- 1. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Brennelementefabrik Lingen | Ecodefence Atomkraftgegner über Ampelkoalition: „Die Grünen müssen jetzt handeln“ Der Atomausstieg ist noch nicht abgesichert, auch die Urananreicherung in Deutschland ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eler Aktivisten richtet sich immer stärker gegen die Grünen: In verschiedenen Städten gab es Aktionen gegen Parteibüros. Einige Besetzer im Braunkohle-Dorf Lützerath haben sich in Tunneln unter dem ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... weitere Kohlereserven liegen. Obwohl es breiten Protest aus der Gesellschaft gab, stimmten selbst die Grünen dem Kompromiss zu, der als faul kritisiert wird. Begründet wird das Abbaggern mit einer angeblichen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng von Bündnis 90/Die Grünen verknüpft hatten. Mehr Strom als im Vorjahr wurde aus Kohle erzeugt, das war schon 2021 so – nach Jahren des Rückgangs. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 5. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gen erst ab einem Megawatt Bemessungsleistung greifen, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag in Hannover. Dies bedeute, dass die meisten Biogasanlagen von der Abschöpfung befreit seien. „Biogasanl ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den der Glaubwürdigkeit. 3. Ringen um Lützerath Es ist einfach nicht mehr zu verstehen: Die grünen "Klima"-Minister:innen von NRW und Berlin drücken zusammen mit RWE und CDU-Polizeiminister ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng für zwei weitere Kernreaktoren? Um einer Versorgungskrise mit Elektrizität in den Wintermonaten 2025 und 2026 zuvorkommen zu können, schlagen die Grünen Mehrheitsparteien in Belgien vor, die bei ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... noch Thomas Gottschalk und die Lützi-Wette. 50 000 Euro für den Widerstand, gewonnen bei "Wetten, dass", verrückte Zeiten. Die Grünen wollen Lützi abreißen, bei Gottschalk gibt's Geld zur Rettung ... ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5) Akw Leningrad, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 15. November Teil 1 | Teil 2 Die Grünen ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 10. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tiven die deutsche Außenamtschefin Annalena Baerbock (Die Grünen) aufgefordert, sich für ein Ende der russischen Lieferungen von angereichertem Uran in die Brennelementefabrik im emsländischen Lingen einzus ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 11. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f 19 Prozent (plus eins) und die CDU/CSU auf 28 Prozent (plus eins). Die Grünen kämen nur noch auf 21 Prozent (minus eins), die FDP auf sechs Prozent (minus eins) und die AfD auf 15 Prozent (plus eins ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 12. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... unnötig Atomkraftgegner empfehlen, dass Habeck und die Grünen den Stresstest richtig lesen. Denn die Versorgungslage werde von ihnen als kritisch dargestellt, obwohl sie es laut Test nicht ist. Di ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW Die Grünen bestätigen, dass es bei der "Einsatzreserve" von zwei AKW um Blackout-Verhinderung in Frankreich geht. Belgien belegt derweil, dass ein Weiter ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 14. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nige Plastikprodukte habe Deutschland erste wichtige Schritte getan. „Ich will noch weitergehen“, betonte die Grünen-Politikerin ... * Offshore | Solar | Photovoltaik Pläne für die Nordsee Die Solarbr ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 15. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dadurch ins Stocken geraten. * grüne Basis | Parteitag | Wende Kohle, Gas und Atom: Die grüne Basis hat genug Die Grünen-Minister geben eine Kernforderung nach der anderen auf. Die Mitglieder ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 16. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erneut den Schmähpreis "Goldener Geier" für die "dreisteste Umweltlüge" und hat dafür sechs Unternehmen nominiert. In allen Fällen würden Kundinnen und Kunden "durch die grünen Versprechen dazu an ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 17. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lter | Streckbetrieb Atomausstieg Greenpeace verlangt Anti-AKW-Bekenntnis von Bündnis 90/Die Grünen Mit einem nachgebauten Atommüllbehälter drängen Umweltschützer die Regierungspartei, sich ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 18. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 013 war er für die Grünen im Bundestag. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Engagement erhalten. Fell ist Botschafter für 100 Prozent Erneuerbare Energien. *** Seitenan ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 19. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n. Doch nun scheint sie ihre Meinung zu ändern. ** 27. Juli Grüne Laufzeit Ausstieg Silvester '22 gefährdet: Längere Laufzeit gegen sich selbst Jahrzehnte haben die Grünen für ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 20. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung AKW-„Streckbetrieb“: Das Methadon der Energiepolitik Meinung Selbst die Grünen sind mittlerweile offen für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus Währen ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 21. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... re Energien in NRW: Neuer Umweltminister will keine Windräder in Naturschutzgebieten Vor allem die Grünen drücken in der neuen NRW-Koalition beim Ausbau der Windkraft auf die Tube. Naturschutzgebi ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 22. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Situation sei es nicht sinnvoll, Kernkraftwerke vom Netz zu nehmen. Die Grünen hielten seiner Ansicht nach aus ideologischen Gründen an der Abschaltung der Kernenergie fest; es sei unverständlich, dass ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 23. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d spricht sich eine Mehrheit dafür aus, Atomkraftwerke länger zu betreiben. Bei der Sonntagsfrage überholen die Grünen die SPD. ** 23. Juni Neckarwestheim | Risse Gemeinsame Pressemitteilu ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 24. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... PPNW und die BUND Regionalgruppe Münsterland (Bund für Umwelt und Naturschutz) kritisieren die Ergebnisse der bisherigen Gespräche zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nach der NRW Landtagswahl. Sc ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 25. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Atomkraft | Werbung | Atomlobby „Die Grünen müssen sich entscheiden: Klimaschutz oder Anti-AKW, beides geht nicht“ Interview Veronika Wendland war mal gegen Kernenergie. Nun hat sie ein Buch m ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 26. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tzen, die Spezialdemokraten tun wie immer so, als gehörten sie nicht dazu und hätten sich nur verlaufen. Und nun drängen auch die Grünen massenhaft in diese ehrenwerte Gesellschaft, an die Tröge der ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 27. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gt er Waffenlieferungen seine direkte Unterstützung und erinnert an die Vorgeschichte des Ukrainekriegs. Damit handelt der Papst verantwortlicher als die Grünen und viele deutsche Medien: Für die hat ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 28. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Nato lehnen die Grünendelegierten ab. * Krieg | Natur | Klima Der dritte Weltkrieg ist da In der Debatte um einen möglichen Atomkrieg geht vollkommen unter, dass wir bereits einen dritten Weltkri ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 29. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 022 - Warum es böses und gutes Erdgas gibt * 08. Dezember 2021 - „Die Grünen müssen jetzt handeln“ ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite ZDF - Terra X Lesch & Co - 10. März 2022 - 17:38 ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 30. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Habeck spricht von einem »fetten Ausrufezeichen« * Atomtransport | Garching | Ahaus Grüne gegen Atomtransport von Garching nach Ahaus Die Grünen im Bayerischen Landtag lehnen einen Transport ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 31. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... le und Atomstrom stärker in den Fokus nehmen. Die Grünen müssten hier in der Wirklichkeit ankommen, so Kubicki. * 25. März 1955 - (INES 4 - NAMS 4,3) - Atomfabrik Sellafield - Einer von etwa 20 beka ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 32. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ist Pflicht“ zu sagen. Superscholz läuft vor Energie fast über; zur Groko. Seine mitreißend prickenden Vorträge zu den Ampel-Verhandlungen sind bereits legendär. Die Grünen sind auch schon ga ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 33. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auch zu Klima, Energie und Verkehr feststehen - nach den Erfahrungen mit dem Sondierungspapier befürchten wir, dass nun auch weitere wichtige Forderungen unter die Räder kommen, weil die Grünen am Widerstand ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 34. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Falschbehauptungen über die Grünen 08. August 2021 - Der ruchlose Herr Merz * Atomwaffen | Kampf dem Atomtod 07. August 2021 - »Atomwaffenmächte rüsten auf und ›modernisieren‹« * 07. ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 35. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und humanen Katastrophe. Doch Kirchen, Umweltverbände und Bündnis 90/Die Grünen schweigen bis heute ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ** ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 36. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... h grundsätzlich von Kernkraftwerken unterscheide. Im März 2021 stieg der staatliche russische TWEL-Konzern bei ANF ein. Politiker der Partei B’90/Die Grünen äußerten in diesem Zusammenhang Bedenk ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 37. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mai Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Der H2-Hype * 04. Mai 2021 - "Die Grünen sind ein Erfolgsprojekt" * 04. Mai 2021 - Bundesamt-Chef: Zügige Eingrenzung von Endlager-Gebieten * 04. ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 38. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XIII 2021 25. bis 30. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 39. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... reichert Urenco Uran an. Das wollen die Grünen stoppen. Nun hat sich das Unternehmen dazu geäußert. Urenco, britischer Betreiber von Urananreicherungsanlagen, wehrt sich gegen Forderungen, die Niederlassun ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 40. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... LVI 2021 - 08. bis 13. Dezember Aktuelles+ Die Grünen müssen jetzt handeln ** Newsletter LV 2021 - 01. bis 07. Dezember Aktuelles+ Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 41. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... er Kehrtwende von Bündnis 90/Die Grünen. Ein Gespräch mit Ralf-Uwe Beck ** Weiter zu: Zeitungsartikel 2020 *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuelles+. ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 42. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... gefordert. Die Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl und Oliver Krischer forderten nun Bundesinnenminister Horst Seehofer auf, nicht nur Castor-Transporte, sondern auch die jetzigen Urantransport ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 43. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... er sagt, der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse zu möglichen Einsatzorten von Uranmunition in Afghanistan seit 2001 vor. Die Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ hat darum am 7. Oktobe ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 44. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... kbau“ gehalten. Es fand eine längere interessante Diskussion statt und ich bat die Grünen, in nächster Zeit im Landtag eine Anfrage zu stellen, wie der Fahrplan des Rückbaus konkret aussieht, da es zu ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 45. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... , haben die Grünen 2005 zugestimmt. Das sollte nicht vergessen werden! Laut aktuellem rotgrünen Koalitionsvertrag soll die UAA angeblich bis 2017 (NRW-Landtagswahl) stillgelegt worden sein. Das wird wo ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 46. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... ist kein Ruhmesblatt, wie die Aachener Zeitung am 26. April 2014 feststellte: „Seit 2010 haben die Grünen in NRW eine seltsame Wandlung vollzogen. Forderten sie in früheren Jahren noch vehement Aufklärun ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 47. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... n durch das Landesamt. "Dabei sei keine Radioaktivität festgestellt worden", schrieb der Westfälische Anzeiger (2). Und weiter: "Für die Grünen hat sich das Thema aber noch nicht erledigt. Sie haben v ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 48. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ist ein so genannter dreißigjähriger "Stilllegungsbetrieb" vorgesehen. Hierbei haben wir gerade Halbzeit und können eine Zwischenbilanz ziehen. Da trifft es sich gut, dass in diesem Jahr die Grünen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 49. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... t. Natürlich geht es weiter. Ausnahmsweise machen die Grünen in Sachsen -- weil sie gerade in der Opposition sind (in der Regierung machen sie bekanntlich das Gegenteil; siehe NRW) -- diesen Tatbest ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 50. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Jahre später, die Grünen sind in der Opposition, ist die Aufregung bei neuen Hermesbürgschaften plötzlich riesengroß und die grüne Bundestagsabgeordnete Ute Koczy hinterfragt besorgt (16), was J ...
- Erstellt am 30. Juni 2010