- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... -Krieg Frechheit siegt: Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost DÜSSELDORF. Wenn die Düsseldorfer FDP-Bundestagsabgeordnete an der Spitze des Verteidigungsauss ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ster über Lützerath: Fast alles tutti in Lützi? Innenminister Reul lobt den Polizeieinsatz in Lützerath. Schwerverletzte habe es nicht gegeben, aber 480 Delikte. Protestierer sehen es anders. DÜSSELDORF/B ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n Fischer ... * Lützerath | Protest Alle Infos zu Anreise, Route, Programm Fridays for Future ruft für den 14. Januar zum Protest in Lützerath auf Lützerath/Düsseldorf · Nach der Räumu ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng fällt Düsseldorf - Die NRW-Landtagsfraktionen von CDU und Grünen haben einen Gesetzentwurf und einem begleitenden Antrag vorgelegt. Ziel ist die Beschleunigung des Windenergie-Ausbaus in NRW. ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tig verdient. Jetzt will die Bundesregierung einen Teil der Gewinne der Krisenprofiteure „abschöpfen“. Düsseldorf In den vergangenen neun Monaten hat der Essener Energiekonzern RWE seinen Gewinn mit ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 6. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n. Und wer jetzt Lützi retten wolle, sei dann für den Abriss der anderen Dörfer verantwortlich. Die Minister:innen sind schon nach drei Monaten in Düsseldorf ganz in der Tasche von RWE und der Parteita ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 7. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... robleme", sagte Nouripour der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" angesichts der Energiekrise wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zum Ausstieg aus Atom und ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Und es gibt noch ein Problem. * Tempolimit | Düsseldorf Düsseldorfer FDP für Tempolimit - für Radfahrer Die FDP in Christian Lindners Heimatstadt Düsseldorf macht sich für ein Tempolimit ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 9. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wegen Fake-FDP-Plakaten Ein angebliches Wahlplakat kritisiert die Haltung von Bundesfinanzminister Lindner (FDP) in der Entlastungsdebatte. In Düsseldorf wurden deswegen Ermittlungen gestartet. Diese ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 10. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * Off Topic und 50 Jahre her, aber hochaktuell ... 27. Juni 2021 - Missing Link: Von Geheimnissen und Whistleblowing - 50 Jahre Pentagon Papers * Demonstration in Düsseldorf 26. Juni 2021 ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 11. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... en möglich: Nordroute: Von Hamm über Lünen-Recklinghausen-Herten-Gelsenkirchen Buer-Gladbeck-Bottrop-Oberhausen nach Duisburg-Rheinhausen und Krefeld. Südroute: Von Hamm über Unna-Hagen-Ennepetal-Wuppertal-Düsseld ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 12. 16. Nov. 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... auch an das NRW-Finanzministerium. Hier ist der konkrete Fragenkatalog: An das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRWBerger Allee 25, 40213 Düsseldorf Sowie An ...
- Erstellt am 21. November 2017
- 13. Medical Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... i Tage lang versorgen zu können. Zu den Lagerorten zählen u.a. Berlin (3x Basispakete) Bottrop, Chemnitz, Dortmund, Dresden (2x), Düsseldorf, Frankfurt/Main (2x), Fulda, Georgsmarienhütte, Görlit ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 14. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... k nach Düsseldorf Ein vielbeachteter dreitägiger Treckertreck durch das Ruhrgebiet nach Düsseldorf setzte die SPD-Landesregierung zusätzlich unter Druck. In den zehn Jahren zuvor hatte die Bürgerinitiati ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 15. 13. Okt. 2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... s Münsterland gegen Atomanlagen. Die münsterländer Anti-Atomkraft-Initiativen werden weiterhin von der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf einen klaren Ausstiegsfahrplan für alle Atomanlag ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016
- 16. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... eMail oder telefonisch) an den BUND Landesverband NRW e.V., Rolf Behrens, Merowingerstr. 88, 40225 Düsseldorf; Tel.: 0211 / 30 200 50, Fax: -26, rolf.behrens@bund.net Der Flyer zur Veranstaltung *** ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 17. 28. Nov. 2013 - Umweltministerium legt Bericht zum möglichen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel bei der Vorlage des Berichts des Epidemiologischen Krebsregisters NRW in Düsseldorf. Allerdings wirft der Bericht auch eine offene Frage auf, der ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 18. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... schwerwiegende Manipulationen und Vertuschungen der Betreiber stattgefunden haben. Außergewöhnlich ist ebenfalls, dass Tageszeitungen der Region sowie die „Rheinische Post“ aus Düsseldorf, die jahrzehntelang ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... ewegung in der Bundesrepublik zu Gast.In Düsseldorf, Jülich, Ahaus, Hamburg und Berlin berichtete er über die Zustände der für die Atommüllexportpläne des FZJ (Forschungszentrum Jülich) vorgesehenen Nukle ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... gesundheitliche Unversehrtheit hat oberste Priorität“, erklärte der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel bei der Vorlage des Berichts des Epidemiologischen Krebsregisters NRW in Düsseldorf. ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 21. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... einen Kügelchen genauer zu untersuchen. Einige wurden dem NRW-Landesinstitut für Arbeitsgestaltung (LIA) in Düsseldorf übergeben. Am 17. April gab das LIA im Westfälischen Anzeiger vorläufige Entwa ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 22. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n in Dortmund und Essen zur NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf gefahren, um Druck zu machen für die Stilllegung des THTR in Hamm. Diese Exponate zeigen den Besuchern des RuhrMuseums, dass es im Ruhrgebi ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 23. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... in Deutschland und anderswo massiv, eine „Renaissance“ der Atomenergienutzung zu erzwingen. Atomkonzerne wie die Essener RWE und die Düsseldorfer EON wollen in Deutschland längere Laufzeiten für AK ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 24. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ge der eigenen Partei. Auf seiner Festrede am 19. August 2007 in Düsseldorf wurden der Öffentlichkeit mit viel Wortgeklingel Genscher, Scheel und Lambsdorf abgefeiert. Den kriminellen Hasadeur Möllema ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 25. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... en Bürger verringern. * Plakat für den Osterspaziergang 1977 Zusammen mit anderen BIs besetzten wir kurzzeitig und sehr pressewirksam das Ministerium für Gesundheit und Soziales in Düsseldorf, ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 26. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... e. Von dort durchquerten die Transporte folgende Städte: Trier-Ehrang, Koblenz, Bonn-Beuel, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Dortmung-Datteln, Lünen, Hamm, Dülm ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 27. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n ist zugleich russischer Honorarkonsul in Düsseldorf. Das erleichtert das Aushandeln von Uranmüll-Deals mit der russischen Regierung natürlich enorm. So hat sich E.ON in den letzten Jahren zu einem d ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 28. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... t ThyssenKrupp, Militärelektronik für militärische Fregatten nach Südafrika zu liefern -- einschließlich der dabei obgligatorischen Korroptionsvorwürfe, der Düsseldorfer Staatsanwalt ermittelt ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 29. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... FDP-Bundesparteitag, in zahlreichen Zeitungsinterviews oder auf Pressekonferenzen wie der gestrigen in Düsseldorf: Seit Monaten schon gibt Pinkwart den obersten Atomlobbyisten der Republik. Noch ist sein ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 30. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2007
- (THTR Rundbriefe)
- ... Quadeer Khan zum Atombombenexport in alle Welt beigetragen hat und welche NRW-Firmen dabei geholfen haben in: Düsseldorf, Köln, Jülich, Coesfeld, Dortmund und Bonn. * THTR Rundbrief Nr. 110, Januar ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 31. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... am 3. Mai ging es im Düsseldorfer Wirtschaftsministerium um die Umweltverträglichkeitsprüfung zum UAA-Ausbau-verfahren. Eingeladen waren die Träger öffentlicher Belange. Die anerkannten Umweltverbänd ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... s Einiges über das Demokratieverständnis dieses Forschungszentrums und dieser Unternehmen aus. Aber auch die Ministerialbürokraten der zuständigen Ministerien in Düsseldorf müssen sich fragen lasse ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n Euro aus. Klar ist bloß, dass das Groß der Kosten auch weiterhin beim Bund hängen bleiben wird. Berlin und Düsseldorf einigten sich schnell auf eine Kostenaufteilung von 70 zu 30, von dem ehemalig ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... as Kind möglicherweise dank Rotgrün schon in den Brunnen gefallen ist, eine noch nicht näher datierte Abendveranstaltung ,,Welche Energiestrategie wählt Südafrika?" Ende September in Düsseldorf: ,,E ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Dr. Marnet, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Stadtwerke und des VGB sowie spätere AVR-Geschäftsführer in Jülich (!), sollte als bekannter Streiter für die Hochtemperaturreaktortechnologie als Referent ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... keine andere Wahl haben, als endlich selbst aktiv zu werden. Horst Blume Liebe Leserinnen und Leser! Am Freitag, den 10.10.2003 findet in Düsseldorf eine Veranstaltung von der Böllstiftung NRW ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... im Aufbruch befindet". Der Berichterstatter der atw ist allerdings kein Unbekannter. Es ist Dr. rer. Nat. Chrysanth Marnet, aufmerksamen THTR-Rundbrieflesern bekannt als Vorstandsmitglied der Düsseldorfer ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... und deshalb sind sie hier in Jülich öfters zu Gast, um sich diesem Problem mit großer Hingabe zu widmen. Glücklicherweise brauchen sie nur ein paar Kilometer nach Hause zu fahren. Bis nach Düsseldor ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... den EU-Zuschüssen und dem eigenen Verhalten hierzu nicht antwortet und das Landesforschungsministerium in Düsseldorf ebenfalls nach zwei Monaten kurz signalisiert hat, dass eine Antwort auf einen ähnlichen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 40. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... die ,,sicherste Reaktorlinie" , davon sei er ,,überzeugt". Der Umweltschutzpropagandist Jo Leinen, heute SPD-Umweltminister des Saarlandes, nannte den Lieblingsmeiler der Düsseldorfer Genossen scho ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e aus Gronau mit Uranbrennstoff versorgt werden. Während im Iran die Urananreicherung so brisant ist, dass das Land auf der "Achse des Bösen" landet, sieht man in der Düsseldorfer Landesregierung den Ausb ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ei, Großkundgebung vor dem Haupttor, erneute Blockade mit Zeltlager, Rückzug, Großkundgebung mit 7.000 Menschen, Trecker-Treck durchs Ruhrgebiet nach Düsseldorf zu den sozialdemokratischen Reaktorfreun ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er Anti-Atomkraft-Initiativen auf Äußerungen aus Reihen der SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf im Zusammenhang mit der im Februar genehmigten Erweiterung der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau. Wer ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... now-How für den geplanten Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) bei Kapstadt an eine ESKOM-Gesellschaft verscherbelt. In mehreren gesonderten Kapiteln zeigen die beiden Autoren, wie die Firmen Siemens, die Düss ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... hl, die über 100 Jahre alt und einwandfrei in Ordnung sind. Man muß sie allerdings vernünftig pflegen«, sagte Walter Suttrop, industrienaher Stahlbauberater in Düsseldorf. RWE wies den Vorwurf schludr ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... in Düsseldorf und Berlin nutzte Thoben die Gunst der Stunde: "Wir sind in NRW führend in der Entwicklung der Brennstoffzelle, für deren Betrieb man Wasserstoff braucht. Experten sagen die Herstellun ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... en Tag zuvor war die Delegation ins Düsseldorfer Umweltministerium eingeladen. Der Redakteur schreibt süffisant: "Dort soll über die ESKOM-Pläne aber nicht gesprochen werden.. ‚Das Thema steht nicht ...
- Erstellt am 30. September 2006