- 1. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... garantiert Sicherheit? Frankreich setzt auf Atomkraft. Doch wie und wo der Atommüll entsorgt werden kann, bleibt unklar. Das Endlager in Bure ist umstritten. * Cyber Geheime Aktion der USA Weltweite ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 2. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en (Fake News), Teilinformationen oder Propaganda mit dem Ziel der Medienmanipulation im eigenen Interesse. In den öffentlich zugänglichen Medien ist der Informationskrieg eine Form des Cyberwar. In sozia ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 3. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anonymous Cyberangriff auf russisches Verteidigungsministerium Das Hackerkollektiv Anonymous hat "groß angelegte" Cyberangriffe auf die russische Regierung angekündigt. Jetzt scheint die Website des ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 4. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kriegsführung, der nichtstaatlichen Akteure, der Cyber- und Drohnenkriege ist dieses Festhalten an Atomwaffen nicht etwa “realistisch”, sondern hochgefährlich. Der Glaube, wir könnten langfristig au ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 5. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... zeitlich nicht befristet ist – findet sich im Entwurf des Wahlprogramms kein Wort ... * IAEA - Internationale Atomenergiebehörde: 11. Oktober 2016 - Cyberangriff störte Betrieb eines Atomkraftwerks ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 6. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Jahre vor Stuxnet, dem Cyberwar-Angriff auf ihre elektronischen Steuerungssysteme, und sicherlich erfahren wir auch nur einen Bruchteil davon. War es das, was die USA unbedingt geheimhalten wollten ...
- Erstellt am 12. Juni 2012