• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 22 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Aktuelles)
... eltklimarat und Regierungen "Der Klimawandel wird schlicht nicht ernst genommen" Der Klimaforscher Mojib Latif sieht keine realistische Chance mehr für das 1,5‑Grad-Ziel, weil die CO2-Emissionen fast  ...
Erstellt am 19. März 2023
2. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... s die Politik bislang dem Klimawandel nicht wirksam entgegentritt. Das entscheidende Maß dafür sind die weltweiten Treibhausgase, insbesondere die CO2-Emissionen. Und die steigen bekanntlich immer weite ...
Erstellt am 19. März 2023
3. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... ien, Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen und energieeffizienten Technologien zu verdanken", sagte IEA-Chef Fatih Birol. Ohne saubere Energien wären die CO2-Emissionen fast dreimal so stark gestiegen ... *  ...
Erstellt am 12. März 2023
4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
...  Ukraine. Dazu versucht sich Moskau an die Spitze der antikolonialen Bewegung zu setzen ... * Wasserstoff | CO2-Emission | klimaneutrale Industrie Dekarbonisierung der Wirtschaft Vom grauen zu ...
Erstellt am 13. Februar 2023
5. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... n natürlicher Strahlung, der ein Mensch über ein ganzes Jahr ausgesetzt sei ...   *** 27. Januar   CO2-Emission | Kompensation | CO2 Zertifikat Lizenz zum Verschmutzen Immer mehr Firmen woll ...
Erstellt am 29. Januar 2023
6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... Direktor Simon Müller sprach darin von einem "Alarmsignal", stagnierten die CO2-Emissionen "auf hohem Niveau" – und das "trotz eines deutlich niedrigeren Energieverbrauchs von Haushalten und Industrie". ...
Erstellt am 08. Januar 2023
7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... ion. Schließlich will man hier ab 2050 keine CO2-Emissionen mehr erzeugen ... Premier Fumio Kishida verkündet Pläne für den Bau von Reaktoren der nächsten Generation. Zudem sollen Aggregate wied ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
8. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... und neuen Technologien das Problem irgendwie in den Griff bekommen könnte. Doch dafür ist es zu spät. Selbst wenn theoretisch von heute auf morgen alle CO2-Emissionen und umweltschädlichen Prozesse ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
9. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... schen globalen CO2-Emissionen. Daraus ergibt sich das zulässige globale CO2-Budget, um eine bestimmte globale Erwärmung nicht zu überschreiten. Und das ist für die 1,5‑Grad-Grenze bereits zu weit ü ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
10. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
...  und CO2-Emissionen die globale Energiewende erfordert, hängt entscheidend vom Tempo ihrer Umsetzung ab. Denn je langsamer die Stromgewinnung aus Sonne, Wind und Co ausgebaut wird, desto teuerer und schmutzige ...
Erstellt am 24. November 2022
11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... et, muss er die Sicherheit mitdenken", so Heinrich, der auch Bürgermeister der Grenzstadt Freyung ist. Hier müsse es einheitliche europäische Standards geben ... * Erderwärmung | Klimakonferenz | CO2-Emissi ...
Erstellt am 08. November 2022
12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... me, in einem noch tragbaren Maß halten. Um das zu erreichen, bleibt der Menschheit nur noch ein begrenztes Budget an CO2-Emissionen. Die Länder haben entsprechende Pläne zur Verringerung ihrer CO2-Emissi ...
Erstellt am 01. November 2022
13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... achen werden. Beginnen wir mit der Kernenergie. Sie hat den großen Vorteil, dass sie Strom erzeugt, ohne CO2-Emissionen zu produzieren. Aber die Kernenergie schafft auch große Probleme hinsichtlich der  ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
14. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
... a | CO2 Kohle-"Brücke" reißt das Klima-Budget ein Gerät Deutschland in eine Gaskrise und ersetzt die bisherige Stromerzeugung aus Erdgas weitgehend durch Kohle, drohen zusätzliche Tonnen an CO2-Emission ...
Erstellt am 26. Juni 2022
15. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
... er ökologische Fußabdruck muss alle Klimafaktoren berücksichtigen“ Im Projekt FOOTPRINTS untersucht ein Team um Nachwuchsforscherin Nadin Mengis wie sich CO2-Emissionen entwickeln müssen, um die globa ...
Erstellt am 20. Mai 2022
16. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
(Wichtige Artikel 2022)
...  die beiden Elektroautos, die wir als Familie seit Jahren besitzen, können wir jetzt CO2-Emissionszertifikate verkaufen. Deren Klimaschutzwirkung ist allerdings gleich null. Was für eine Geschäftemachere ...
Erstellt am 28. April 2022
17. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
(Wichtige Artikel 2022)
... CO2-Emissionen weltweit bis 2030 halbierbar Klimakrise - Laut Bericht des Weltklimarats muss dringend gehandelt werden. Die gute Nachricht: Die Emissionen weltweit lassen sich bis 2030 zu einem bezahlbaren ...
Erstellt am 08. April 2022
18. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
(Wichtige Artikel 2021)
... braucht ein neues Strommarktdesign für dezentrale Bürger-Energie * Antiterrormaßnahmen nicht umgesetzt 24. Oktober 2021 - Japan nimmt Atomkraftwerk Fukui wieder vom Netz * Mehr CO2-Emissionen ...
Erstellt am 27. Oktober 2021
19. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
(Wichtige Artikel 2021)
...  CO2-Emissionen bei Stromproduktion 30. Juli 2021 - Den Superverschmutzern auf der Spur * Klimakatastrophe | Dürre in Kalifornien 30. Juli 2021 - Der Kampf ums Wasser hat begonnen * Campact ...
Erstellt am 02. August 2021
20. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
(Wichtige Artikel 2021)
...  für jede Tonne CO2 bezahlt werden, die ausgestoßen werden soll. Er kann als CO2-Steuer oder als CO2-Emissionshandels-System umgesetzt werden. Für eine CO2-Steuer spricht, dass die Höhe der Belastun ...
Erstellt am 20. April 2021
21. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
(Wichtige Artikel 2021)
... in Deutschland. Die bestehenden Anlagen arbeiten hauptsächlich mit Erdgas, das zu den fossilen Brennstoffen gehört. Wie auch bei Kohle oder Erdöl entstehen dabei klimaschädliche Treibhausgase und CO2-Emissionen. ...
Erstellt am 16. April 2021
22. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
(Wichtige Artikel 2021)
...  Grünstrom und Naturstrom. Der wesentliche Nutzen eines Ökostromtarifs ist nicht die unmittelbare Senkung der CO2-Emissionen, sondern die Förderung von Investitionen in regenerative Technik ... * Speicherkraftwer ...
Erstellt am 03. Februar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr-juelich.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.