- 1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... wert der gemessenen Luftkontamination, 700 Bq/m3, wurde 10 Stunden nach Beginn des Brandes erreicht. Die freigesetzte Aktivität ist hauptsächlich auf Cäsium-137 und -134 (137Cs und 134Cs) zurückzuf ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... enwache der Provinz Batanga mit. Ihre Einheiten seien auf der Insel damit beschäftigt, die Umweltschäden durch das Öl einzudämmen, sodass dieses den Artenreichtum nicht weiter gefährde ... * Thaila ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 3. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... fahren unterschätzt wurden ... *** 14. März Thailand | Cäsium | hochradioaktiv Zylinder mit hochradioaktivem Cäsium in Thailand verloren gegangen Die Suche nach einem winzigen Cäsium-B ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mit Tritium ins Grundwasser ausgetreten war. Dem Betreiber entstanden Kosten in Höhe von 821 Mio. US-Dollar. Darüber hinaus wurde Cäsium-137 auf dem Gelände nachgewiesen. Infolge der Verseuchung des ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... h durch Tritium und Cäsium-137 ... * Atommüll | Zwischenlager | Endlagersuche Endlagersuche: Wie lang darf Atommüll im Zwischenlager bleiben? Die Endlagersuche wird sich um mehrere Jahrzehn ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 6. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | Radioaktive Kapsel | Cäsium 137 Nach tagelanger Suche : Australien: Radioaktive Kapsel wiedergefunden Eine radioaktive Kapsel, die in Westaustralien beim Transport verloren gegangen ist, konnt ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehrerer 100 TBq Jod 131 und noch mehr Cäsium 133. Allein der Anteil Jod 131 betrug 5500 Curie; das entspricht ungefähr der 250-fachen Menge, die gemäß offiziellen Angaben 1979 beim Unfall im Kern ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ür ist das langlebige Cäsium im Waldboden ... * schwimmende Photovoltaik | Windenergie | LEAG Deutschlands größtes Floating-PV-Projekt erreicht wichtigen Meilenstein Die Stadt Cottbus hat ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 9. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 300 °C erreicht, und eine große radioaktive Wolke mit Jod, Cäsium, Strontium und Plutonium verteilte sich über der Irischen See. Mit großen Mengen Wasser konnten der Reaktor schließlich gekühlt und ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Erde, die sich dem Punkt nähern, an dem sie bald unbewohnbar sein werden ... * Brasilien | Freisetzung | Cäsium 13. September 1987 (INES 5) Goiânia Goiás, BRA - AtomkraftwerkePlag Goiani ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 11. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... llig zerstört. Radioaktive Substanzen wurden in die Umwelt freigesetzt und zogen über die Anlage und das Industriegebiet bis Prypjat: Jod, Krypton, Xenon, Tellur und Cäsium. Bei der Beseitigung der Sc ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 12. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... innen in die Höhe. So drängt sich zunehmend die Frage auf, ob wir an Merit-Order wirklich festhalten sollten. * Pilzbericht | Cäsium Pilzsaison: Wo und welche Pilze weiterhin mit radioaktivem ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rt werden, auf der anderen Seite würde jedoch die Abfallmenge für andere langlebige radioaktive Spaltprodukte ansteigen, z. T. sogar um bis zu 75 Prozent (Cäsium-135) gegenüber der ohne P&T einzulager ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 14. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Sellafield sind signifikante Konzentrationen von Radionukliden in Nahrungsmitteln, Sedimenten in Flora und Fauna entdeckt worden. Festgestellt wurden Carbon-14, Cäsium-137, Cobalt-60, Jod-129, Plutoniu ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 15. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Juni 2005 radioaktives Wasser in die Ostsee. In den Gewässern in der Nähe des Kraftwerks wurde das Zehnfache des Normalwerts radioaktiven Cäsiums gemessen. Dies liegt laut schwedischem Strahlenschutzinstitu ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 16. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Belastung rund um Tschernobyl neu vermessen. Die Karten zeigen hochaufgelöst, wo in der Sperrzone die „Hotspots“ der Gammastrahlung und der Belastung mit radioaktivem Cäsium liegen. Das kann nun genutzt ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 17. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n war, oft in das Grundwasser. In einigen Fällen wurde auch Trinkwasser verseucht, in anderen wurden zusätzlich Cäsium-137 und Strontium-90 freigesetzt. Ursache war der korrodierte Untergrund alter Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 18. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... sich radioaktives Material wie Cäsium 134 und Cäsium 137 abgelagert habe". Die Substanzen gelangten so in Flüsse und in den Pazifik. 2017 wurden in den vier zerstörten Reaktoren so hohe Strahlungswert ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 19. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Entgiftungsstrategie * Brasilien - Cäsium 13. September 2017 - Goiânia: Brasiliens "Supergau" wirkt weiter * 12. September 2017 - 70 Prozent der Deutschen für das Abkommen zum Verbot von Atomwaffe ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 20. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... n entstehen neben Plutonium noch etliche andere gefährliche Spaltstoffe, z.B. Cäsium, Technetium, Krypton, Strontium, Iod, Ruthenium, Rhodium, Palladium und auch das superschwere Wasserstoff-Isotop Triti ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 21. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... se: a.) Die Proben enthalten Thorium, Uran, Cäsium und K40 mit ca. 83 Bq/28,6g (2900,- Bqkg). Dieser Wert unterschätzt die tatsächliche Radioaktivität, da u. a. die Zerfallsketten nicht vollständ ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 22. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... d trübt sich, wenn andere Problemnuklide wie Cäsium, Silber oder Strontium betrachtet werden, die schon bei Temperaturen des Normalbetriebs auch intakte Barrieren des Kugelbrennelements langsam durchdring ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 23. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... !) Aus dem AKW waren Tritium und Cäsium ausgetreten; diese Lecks und die damit verbundenen Kosten führten schließlich zur Abschaltung der Anlage ... Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Kernkraftw ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 24. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... 2009 über den 1988 stillgelegten jülicher THTR: "Der Reaktorkern ist mit hohen Mengen radioaktiver Isotope wie Cäsium-137 und Strontium-90 verseucht. Zudem schlummert in seinem Innersten eine tückisch ...
- Erstellt am 17. November 2009