• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 43 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) die Bundesregierung auf, auf die Abschöpfung fiktiver Zufallsgewinne aus Photovoltaikanlagen zu verzichten. Er untermauert diese Forderung mit einem Rechtsgutachten ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
2. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
(Dokumentationen)
... - 3. - *** 1. Die Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept 2. Analytische Task Forces 3. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes (Meckenheim) 4. Spezial ABC-Abwehr ...
Erstellt am 20. April 2017
3. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... drei AKW in Deutschland nun endlich abgeschaltet werden, wie es der Bundestag 2011 als Konsequenz aus Fukushima beschlossen hat. Allein in den vergangenen zwei Wochen hat sich die Zahl der angemeldeten ...
Erstellt am 12. März 2023
4. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... zweier Monate hat die Ampel-Regierung die EU‑Notfallverordnung in deutsches Recht umgesetzt. Windkraft an Land und auf See kann jetzt deutlich schneller genehmigt werden. Ziehen die Bundesländer mit, ...
Erstellt am 05. März 2023
5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... Bombardierungen und Aufhebung der Sanktionen Türkei bombardiert Nordsyrien im Erdbebengebiet Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, sich gegenüber der Türke ...
Erstellt am 13. Februar 2023
6. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... Das Sonderpaket von 100 Milliarden reiche nicht aus. Rheinmetall-Chef Armin Papperger hat mehr Geld für die Bundeswehr gefordert. Das von Bundeskanzler Scholz angekündigte Sondervermögen reicht aus ...
Erstellt am 29. Januar 2023
7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... en hat die Europäische Kommission jetzt grünes Licht für die im Sommer vom Bundestag im Rahmen des sog. Osterpaketes beschlossenen Änderungen am EEG 2023 und WindSeeG 2023 gegeben. Damit liegt eine wicht ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
8. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
...  gesetzter ausgedrückt: Bei Consulting-Unternehmen, die Bundesministerien von der Unterabteilungsleitungsebene aufwärts in der Form der Expertenberatung unterstützen, ist es wahrscheinlich, dass si ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
9. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... - zusammen mit anderen Bundesländern - dagegen ausgesprochen. Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Berlin fordern Polen auf, das Vorhaben zu stoppen. Angesichts verheerender Atomunfälle ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
10. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... still, die Strompreise in Europa gehen durch die Decke – und was tut eine Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen? Sie verschiebt einfach den Atomausstieg und sieht im kommenden Jahr einer neuen Pro-AKW-Kampagne ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
11. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Ein Wirtschaftsminister, ...
Erstellt am 17. November 2022
12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
...  Atommüll-Lager Lubmin: BUND fordert mehr Sicherheit bei Zwischenlagerung Jüngste Ereignisse im Ostsee-Raum belegen Dringlichkeit des Schutzes vor Angriffen Anlässlich des Erörterungstermi ...
Erstellt am 01. November 2022
13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
...  unmissverständlich vor einem Gespräch mit Bundeskanzler Scholz: "Wir brauchen keine neuen Gasverbindungen." Und man kann einen Fakt nicht bestreiten, den Frankreichs Präsident auf den Tisch gelegt hat ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
14. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
...  überschlagen sich fast täglich. Frankreichs Atomindustrie geht in die Knie, die Ukraine ist in atomarer Geiselhaft Putins - doch die Bundesregierung will zwei AKW ungeachtet aller technischer Problem ...
Erstellt am 30. September 2022
15. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... Pariser Klimaziele und eine konsequente Klimapolitik. In Deutschland forderte die Klima- und Umweltorganisation Fridays For Future (FFF) zuletzt ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro von der Bundesregierung, ...
Erstellt am 24. September 2022
16. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
...  in Gefahr? Die Pläne der Bundesregierung zur Abschöpfung hoher Gewinne bei Stromproduzenten stoßen bei Ökostromherstellern auf Skepsis. Sie fürchten, der Ausbau der erneuerbaren Energien könn ...
Erstellt am 08. September 2022
17. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... ist, könnte sich bald ändern. Denn als mögliche Standorte für ein Atommüll-Endlager listet die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in ihrem Zwischenbericht vom September 2020 gleich sieben Ge ...
Erstellt am 25. Juli 2022
18. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
... Jair Bolsonaro hat die heute endende Woche in Brasilien erschüttert. Das Verbrechen ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 10. Juli in der Stadt Foz do Iguaçu im südlichen Bundesstaat Paraná. ...
Erstellt am 17. Juli 2022
19. INES! Was ist los?
(Dokumentationen)
...  mit radioaktiven Abfällen) auftreten und mit einem breiten Spektrum von Aktivitäten verbunden sind ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Die folgenden 2 Artike ...
Erstellt am 17. Juni 2022
20. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
... | erneuerbar Erneuerbare Energien in Berlin Verband schlägt Reaktor Wannsee als Standort für Windräder vor Auf Druck der Bundesregierung sucht Berlin nach Möglichkeiten, um Windräder in der ...
Erstellt am 10. Juni 2022
21. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
...  gefährdet Weizenernte und die Hungerkrise droht sich auszuweiten * Erneuerbar | Wind | Abstandsregel Habeck: Müssen Windräder bundesweit gerecht verteilen Über die Verteilung von Windkraftanlage ...
Erstellt am 20. Mai 2022
22. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
(Wichtige Artikel 2022)
... e Moskau in Georgien Krieg. Dennoch begannen Europa und Russland danach eine intensive Rüstungszusammenarbeit. * Rüstung | Waffenhandel Finanzierung aus Bundeswehr-Sondervermögen Deutschland wi ...
Erstellt am 28. April 2022
23. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
(Wichtige Artikel 2022)
... r der Bundesaufsichtsbehörde für die Atomindustrie in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Korrosion | Frankreich | EDF | Reaktorpan ...
Erstellt am 14. Februar 2022
24. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
(Wichtige Artikel 2022)
...  sich enttäuscht. Derweil hat der Bundeskanzler seine Ablehnung der Atomkraft bestärkt.  * Vereinigte Staaten | Erneuerbar Joe Biden drückt bei erneuerbarer Energie auf die Tube​ Die US-Regierun ...
Erstellt am 15. Januar 2022
25. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
(Wichtige Artikel 2021)
... vor der Bundestagswahl 29. Juli 2021 - Die Klimablockierer verhindern * 29. Juli 2021 - AKW mit nassen Füßen * CO2 28. Juli 2021 - Basaltstaub als CO2-Schlucker? * Klimakatastrophe 28. ...
Erstellt am 02. August 2021
26. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
(Wichtige Artikel 2021)
... gegen die Bewilligung einer russisch-französischen Atomkooperation durch die Bundesregierung zur Brennelementeproduktion in Lingen/Emsland. Sie fordern stattdessen ein Ende der Uranverarbeitung und eine ...
Erstellt am 09. Juni 2021
27. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
(Wichtige Artikel 2021)
...  * 12. Februar 2021 - Bundesregierung muss Kritik an Atomwaffenverbotsvertrag revidieren * 12. Februar 2021 - Asse II: Verstrahltes Erbe * 12. Februar 2021 - Atomkraft: EU-Parlament sieht AKW ...
Erstellt am 09. Februar 2021
28. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
(Wichtige Artikel 2021)
... Januar 2021 - Energieversorgung - Droht Frankreich ein Blackout? * 08. Januar 2021 - BUND-Widerspruch gegen Brennelementeexport für das belgische Atomkraftwerk Doel   *** Seitenanfang ...
Erstellt am 16. Januar 2021
29. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
... Doel wird ignoriert. Über die Rechtmäßigkeit der Exportgenehmigung wurde auch nicht entschieden (über Verbandsklagen auch nicht). Und das beklagte Bundesamt hat sich im Prinzip nicht verteidigt. Das ...
Erstellt am 03. Januar 2020
30. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
(Rundbriefe 2017)
... Gremien versuchen seit Jahren, einen Konsens herzustellen, der eine breite gesellschaftliche Zustimmung als Ziel hat. Die Bundestagsfraktionen von CDU, SPD und Grünen (!) haben gemeinsam eine Novellierung ...
Erstellt am 07. Juli 2017
31. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
(Studien - auch zum THTR)
... vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über das Bundesamt für Strahlenschutz (Vorhaben StSch 4334)   Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik ...
Erstellt am 15. Juli 2015
32. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
(Rundbriefe 2012)
... Richter am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und Mitglied der Whistleblowerpreis-Jury, schreibt in dem Einleitungsbeitrag des Buches: „Am 13. Mai 1978 traten infolge eines zunächst unbemerkt gebliebenen ...
Erstellt am 01. April 2012
33. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... 2009 wurde bekannt, dass der geplante 165 MW PBMR in Koeberg bei Kapstadt nicht gebaut wird, obwohl die Brennelementfabrik, an der mehrere bundesdeutsche Firmen mitgewirkt haben, schon fertiggestellt war. ...
Erstellt am 01. März 2010
34. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
(Echo Feedback)
...  * Unterschriftenaktion "Für den Frieden..." In der SPD-geführten Bundes- und NRW-Landesregierung gab es kaum kritische Stimmen zu Atomkraftwerken und auch die aus CDU und FDP bestehende Ratsmehrheit ...
Erstellt am 07. August 2007
35. Urantransporte durch Europa
(Dokumentationen)
... Réseau Sortir du Nucléaire zusammen. Auf deutscher Seite sind u.a. folgende Initiativen aktiv: Anti-Atomgruppe Stop Bure (Trier), Initiative für Atomausstieg (Trier), Greenpeace (Bonn), Bund für Umwelt- ...
Erstellt am 02. August 2007
36. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
(Rundbriefe 2003)
... eines Atomreaktors in Südafrika beteiligt. Das Forschungszentrum, das zu 90 Prozent dem Bund und zu 10 Prozent dem Land NRW gehört, beteiligt sich zusammen mit der britischen Firma AEA-Technologies, ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
37. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
(Rundbriefe 2004)
... China, Japan, Indonesien, Russland, ja sogar USA! Im Gepäck das Zertifikat: Export mit Duldung der Bundesregierung, da Sicherheitsforschung! Das nötige Kleingeld für diese Missionen fließt immer ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
38. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
(Rundbriefe 2005)
... dert Meter von dem ehemaligen VEW-Gebäude (Rheinlanddamm 24, Bundesstraße 1) liegt schräg gegenüber die Firma Uhde in der Friedrich-Uhde-Straße 15. (Und ist mit der anderen Seite der B 1 durch einen unterirdi ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
39. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
(Rundbriefe 2005)
...  würde, hält sich der international operierende RWE-Konzern nicht an die Vorgaben der Politik. Wenige Tage vor der Bundestagswahl erhält die Hand im RWE-Logo eine tiefere Bedeutung, indem sie zu ebe ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
40. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
(Rundbriefe 2005)
... eingesetzt werden. PBMR hat SGL Carbon aufgrund seiner Expertise in der Herstellung und Entwicklung von hochwertigem Graphit und Kohlefaser-Verbundwerkstoffen als strategischen Lieferanten ausgewählt. ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
41. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
(Rundbriefe 2002)
... im Hammer Rathaus 1999 leiteten zwei Aspekte die weitere Entwicklung der Neugestaltung des Santa-Monica-Platzes und damit verbunden die Ausgestaltung der Gedenkstätte am Standort der Synagoge ein: zum ...
Erstellt am 01. Oktober 2006
42. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
(Rundbriefe 2005)
... n Radionuklide größtenteils wieder gebunden und damit im Endlager zurückgehalten werden können. Na also, wer sagt es denn, es geht doch! Und deswegen darf das ISR an diesem Problem noch ein bissch ...
Erstellt am 20. Dezember 2005
43. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
(Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
... auch andere Interessenten eingebunden. Da kannte schon damals die Kreativität keine Grenzen und die Finanzierung der Atomforschung wurde immer undurchschaubarer. Die Atomindustrie ist schon seit Mitte ...
Erstellt am 01. Juni 2003
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.