- 1. 14.12.2018 - Brunsbüttel: Letzte Atommüll-Fässer geborgen
- (Wichtige Artikel 2018)
- War's das nun oder liegt da noch etwas unterm Tannenbaum? 14.12.2018 - Brunsbüttel: Letzte Atommüll-Fässer geborgen Artikel aus www.ndr.de Die Bergung der teilweise beschädigten Atommüll-Fässer ...
- Erstellt am 14. Dezember 2018
- 2. 17.01.2015 - AKW Brunsbüttel: Urteil bringt neue Probleme
- (Wichtige Artikel 2015)
- 17.01.2015 AKW Brunsbüttel: Urteil bringt neue Probleme www.ndr.de Der Betreiber des Atomkraftwerks Brunsbüttel hat ein Müll-Problem mehr: Nachdem im vergangenen Jahr klar geworden war, wie viel ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 3. 14. Dezember 2020 - Anwohnerklagen gegen Atomanlagen - Terror ist Behördensache
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n Fortschritte bei Panzerfäusten zu berücksichtigen. Mit diesen Argumenten verweigerte das Oberverwaltungsgericht Schleswig 2013 dann die Genehmigung des Zwischenlagers beim AKW Brunsbüttel. In Deutschla ...
- Erstellt am 19. Dezember 2020
- 4. 01. Dezember 2020 - Kemfert: Stromverbrauch verdoppelt sich mit regenerativer Vollversorgung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... g durch PreussenElektra ist bisher noch keine Entscheidung bekannt geworden. Für das AKW Brunsbüttel hatte der dortige Betreiberkonzern Vattenfall ebenfalls die radioaktiven Abwasserwerte wie im Leistungsbetri ...
- Erstellt am 07. Dezember 2020
- 5. 18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... te Verfassungsbeschwerde eingelegt, weil er die Kernkraftwerke in Krümmel und Brunsbüttel abschalten musste und mit der Entschädigung der Regierung nicht einverstanden war. Nun muss das Umweltminister ...
- Erstellt am 21. November 2020
- 6. 12. November 2020 - Nina Scheer: Kein Atomstrom nach 2022!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... och kosten darf. Beschwert hatte sich der schwedische Energiekonzern Vattenfall. Dem Konzern passt es nicht, wie er für die Abschaltung der beiden Kernkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel von der Bundesregie ...
- Erstellt am 18. November 2020
- 7. 08. September 2020 - Die Preisträger kommen aus Russland und den USA
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Brunsbüttel erfolgen sollen ... * 10.09.2020 - BUND: Endlager Gorleben wäre geologisch unsicher Geologisch ungeeignet und noch dazu politisch verbrannt ...
- Erstellt am 09. September 2020
- 8. 03. September 2020 - Strahlende Klimastrategien
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... nnte Brennelemente. Für zwei fehlen die Genehmigungen. In Jülich ist die bisher erteilte Genehmigung seit 2013 nicht mehr gültig. Es fehlen vor allem Nachweise für Erdbebensicherheit. In Brunsbüttel ...
- Erstellt am 04. September 2020
- 9. 19. August 2020 - Vorfahrt für die Energiewende!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ung zunächst ein Moratorium für drei Monate. Sieben ältere Reaktoren, die einer "umfassenden Sicherheitsüberprüfung" unterzogen werden sollten, wurden vom Netz genommen: Biblis A und B, Brunsbüttel, ...
- Erstellt am 20. August 2020
- 10. 27. August 2020 - Mitplanen an der Energiewende
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... werden sollten, wurden vom Netz genommen: Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Unterweser. Da die Atomkraft in der Mehrheit der Bevölkerung und bei allen politische ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 11. 09.09.2019 - AKW-Rückbau: Vier Deponien kommen infrage
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... von 10 Mikrosievert im Kalenderjahr auftreten kann. Mineralwolle, Isolierungen, Bauschutt Nach Brunsbüttel und Krümmel geht Ende 2021 mit dem Atomkraftwerk Brokdorf im Kreis Steinburg das letzte ...
- Erstellt am 09. September 2019
- 12. 19.07.2019 - Asse-Betreiber stellt Konzept zur Räumung vor
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... ive Abfälle - Neubau für Atommüll in Brunsbüttel: Richtfest im Frühjahr Für rund 30 Millionen Euro baut Kernkraftwerksbetreiber Vattenfall ein Zwischenlager für radioaktive Abfälle. * 22.07. ...
- Erstellt am 19. Juli 2019
- 13. 14.06.2019 - US DOE legt den Grundstein für weitere Mega-Deponie
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... e gibt, sollen auch in Deutschland Terminals für Flüssiggas entstehen. In Brunsbüttel allerdings in einem Risiko-Gebiet. * 14.06.2019 - Transparentes Verfahren - Atommüll-Endlager: "Brandenburg h ...
- Erstellt am 14. Juni 2019
- 14. 17.05.2019 - Bei Akw-Abriss fließt weniger Radioaktivität in die Elbe
- (Wichtige Artikel 2019)
- Zeitungsartikel 2019 Aktuell+. *** Atomkraft 17.05.2019 - Bei Akw-Abriss fließt weniger Radioaktivität in die Elbe Artikel aus www.abendblatt.de Brunsbüttel/Kiel. Beim ...
- Erstellt am 17. Mai 2019
- 15. 01.05.2019 - Brennelemente aus AKW Leibstadt ins Zwischenlager Würenlingen transportiert
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... nterweser - "Richter als einziges Risiko" Das OVG Lüneburg muss noch über das Castoren-Lager entscheiden. Für Brunsbüttel gab es kein grünes Licht. * 02.05.2019 - Pläne zu Atommülllager in ...
- Erstellt am 01. Mai 2019
- 16. 10.04.2019 - Forscher warnen vor in schmelzenden Gletschern gespeicherter Radioaktivität
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Abschaltung ihrer Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel will der schwedische Stromkonzern einen hohen Schadensersatz von der Bundesregierung. Das Bundeswirtschaftsministerium widerspricht, auch Greenpeace ...
- Erstellt am 10. April 2019
- 17. 02.01.2019 - Seit dem Jahreswechsel gehört der Atommüll dem Staat
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... und Esenshamm (Niedersachsen), Krümmel und Brokdorf (Schleswig-Holstein). Als einziges Zwischenlager bleibt die Anlage am AKW Brunsbüttel im Besitz von Vattenfall. Das Lager hat seit Januar 2015 kein ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 18. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... .05.2019 - Bei Akw-Abriss fließt weniger Radioaktivität in die Elbe Artikel aus www.abendblatt.de Brunsbüttel/Kiel. Beim Abriss des stillgelegten Atomkraftwerks Brunsbüttel soll deutlich weniger Radioa ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 19. 06.12.2018 - Radioaktive Brühe in die Elbe? Protest in Otterndorf
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... haben Bürger, die sich gegen die Einleitung von radioaktiv belastetem Wasser aus dem stillgelegten Atomkraftwerk (AKW) Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) in die Elbe aussprechen. Außerdem wurde im Internet ...
- Erstellt am 06. Dezember 2018
- 20. 20.06.2018 - 16. Novelle des Atomgesetzes - Entschädigung für RWE und Vattenfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... dass RWE und Vattenfall sich umgehend bemühen müssen, die entsprechenden Stromkontingente zu veräußern. Sollte ihnen dies nicht gelingen, können sie für die AKW Brunsbüttel, Krümmel und Mülheim-Kärlich ...
- Erstellt am 26. Juni 2018
- 21. 23.05.2018 - Nach Atomausstieg 2011 Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Stilllegung der beiden schleswig-holsteinischen Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel anhängig. Als ausländisches Unternehmen konnte Vattenfall den Gang vor das ICSID antreten und dort die Bundesregierung ...
- Erstellt am 27. Mai 2018
- 22. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... n Kräfte zu bündeln». mehr ... * War's das nun oder liegt da noch etwas unterm Tannenbaum? 14.12.2018 - Brunsbüttel: Letzte Atommüll-Fässer geborgen Artikel aus www.ndr.de Die Bergu ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 23. 12.12.2016 - Atomausstieg - Warum das Verfassungsgerichtsurteil erst der Anfang ist
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Staat anrufen. Doch in Washington geht es auch um Beteiligungen von E.On. An dem Kernkraftwerk Krümmel hält der Konzern rund 50 Prozent, in Brunsbüttel ist es knapp ein Drittel. Bei einem Sieg Vattenfall ...
- Erstellt am 16. Dezember 2016
- 24. 13.05.2016 - Ein teurer Atom-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Lagerhallen bieten nicht viel mehr als einen Sicht- und Regenschutz. Zum Teil sind sie noch dünnwandiger als die Halle in Brunsbüttel, deren Betriebsgenehmigung durch ein Gerichtsurteil entzogen wurde. ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 25. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... ention von Atomkraftwerken bewilligt." mehr ... * 17.01.2015 - Akw Brunsbüttel Urteil bringt neue Probleme www.ndr.de Der Betreiber des Atomkraftwerks Brunsbüttel hat ein Müll-Problem mehr: ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 26. 19.11.2014 - Wäre es an der Zeit, die Kohle- und Atomkonzerne zu enteignen?
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... g habe keinen genauen Überblick. Die katastrophalen Zustände am stillgelegten Vattenfall-AKW in Brunsbüttel seien nur die Spitze des Eisberges. Offensichtlich ist nur ein Bruchteil der Fässer, d ...
- Erstellt am 19. November 2014
- 27. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... , der unserer Zeitung vorliegt. Eine Veröffentlichung der Vorkommnisse könne „zu spekulativen Fehlinterpretationen führen“, weil Vergleiche zu einem Zwischenfall im AKW Brunsbüttel nahelägen. Zitatend ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 28. 09.04.2013 - Auch das Ende der Atom-Ära wird kostspielig
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Umweltminister sagte zu, dass sein Land einen Teil des noch in Sellafield lagernden hochradioaktiven Atommülls im Zwischenlager Brunsbüttel einlagern werde. Allerdings wolle man nicht den ganzen Mül ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 29. 02.01.2013 - Atomlobby will Gorleben nicht aufgeben
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... ein zentrales Endlager zur Verfügung stehe. Zwischenlager mit hoch radioaktiven Abfällen in Castorbehältern gibt es an den Akw-Standorten in Brokdorf, Brunsbüttel, Krümmel, Unterweser, Emsland, ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 30. 21.08.2012 - Risse an Reaktorbehältern
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... Brunsbüttel und Philippsburg 1 bereits abgeschaltet wurden. Greenpeace bewertet die Risse als besonders kritisch, weil es kein Backup-System gäbe. "Das bedeutet, dass ein komplettes Versagen des Behälter ...
- Erstellt am 24. Dezember 2012
- 31. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... .2007 KKW Brunsbüttel, Deutschland Während Wartungsarbeiten im Umspannwerk außerhalb des Kraftwerksgeländes durch die Firma E.ON entstand beim Einschalten eines neu eingebauten Wandlers aus bis ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 32. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... den von Schwarzgelb geplanten Weiterbetrieb von Nuklearanlagen. 120 000 Menschen schlossen an der Elbe die 120 km lange Menschenkette zwischen Brunsbüttel, Brokdorf und Krümmel, der Gorleben-Treck demonstriert ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 33. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... r aus Brunsbüttel und Brokdorf diese Region durchqueren. Radio Lippewelle und der WDR meldeten schon unsere verbalen Proteste gegen diesen Castortransport im „Schatten des Krieges“, bis dann klar wurd ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... bei der Planung und Schlamperei am Bau 1988 waren es u.a. die Bolzen beim THTR - gut 20 Jahre später die Dübel in Brunsbüttel und 25 Jahre später fehlte es der Tsunami-Schutzmauer in Fukushima an ...
- Erstellt am 01. Juni 2003