- 1. Newsletter V 2023 - Aktuelles+ 29. Januar - Je suis Schlammmönch
- (Aktuelles)
- ... Politik gegen den Klimaschutz im Rheinischen Braunkohlegebiet spielen Grüne & Co. treu an der Seite von RWE den Verrat an der Menschheit weiter. Die Perversität dieser Regierung, die sich mit einem 1,5-Grad-Programm ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Braunkohlerevier hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. „Natürlich müssen alle Störer mit einer Schadenersatzforderung rechnen“, sagte Konzernsprecher ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ür Braunkohle abreißen. Deshalb wurde das Dorf in der Nähe von Erkelenz am Mittwoch, 11. Januar, bereits geräumt. Zahlreiche Aktivisten versammelten sich in dem Ort, um gegen die Räumung vorzugehen. ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Abbaggern unnötig – Hat RWE Grüne „über den Tisch gezogen“? Der Braunkohletagebau Garzweiler II soll erweitert werden. Dafür möchte der Energiekonzern RWE den Ort Lützerath abbaggern, unter dem ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... können. Wie denn auch: Im Regelsatz sind nur 38,07 Euro für Strom vorgesehen ... * Lützerath | Treibhausgas | Braunkohle Bauer Eckardt und die 1,5 Grad Jahresrückblick 2022. Heute: Klimaschutz ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... es als Zumutung empfinden und ablehnen. Wenn man sich ansieht, dass in Lützerath acht Windräder zerstört werden, um weiter Braunkohle abzubauen und zu verfeuern (7), ist in den Grundzügen klar, wo ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... soll es nicht geben. Der Gesetzentwurf aus dem Hause Habeck folgt dabei Vorgaben der EU-Kommission, etwa bei der Auswahl der abzuschöpfenden Technologien. Das betrifft Strom aus Braunkohle, Kernbrennstoff, ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Flüsse und Regionen Deutschlands austrocknen. Brandenburg ist besonders davon betroffen: Ohne das Grubenwasser aus dem Braunkohletagebau läge der Wasserspiegel der Spree in der warmen Jahreszeit wesentli ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... chaft. Besonders deutlich stiegen die Emissionen aus der Stein- und Braunkohlenverstromung aufgrund des erhöhten Kohleeinsatzes. Der Einsatz von emissionsärmerem Erdgas nahm dagegen in der zweiten Jahre ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bis 2020 verpasst. Beklagt wird der EU-weit wachsende Verbrauch von Stein- und Braunkohle und die Investitionen in neue fossile Infrastruktur, die eine Festlegung für die nächsten Jahre bedeute. Wobei ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Robert Habeck hat einige bei Grünen und Klimaschutzgruppen unpopulären Entscheidungen getroffen: Atomkraftwerke sollen länger laufen, in NRW wird kurzfristig mehr Braunkohle gefördert und verstro ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für 2036 vor, plus einer etwaigen Verlängerung bis 2038. Und zweitens betrifft die mit RWE getroffene Vereinbarung lediglich drei Braunkohle-Kraftwerksblöcke mit zusammen rund drei Gigawatt Leistung (Nieder ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Braunkohletagebau Am Tagebau Garzweiler haben am Samstag nach Veranstalterangaben 2.000 Menschen für ein Ende der Braunkohleförderung demonstriert. Die Teilnehmer gingen vom Dorf Keyenberg zur weitgeh ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 14. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eld zurück Innerhalb von zehn Tagen sollen Braunkohleblöcke, die derzeit in der Sicherheitsbereitschaft sind, laut Gesetz Strom liefern können. Betreiber und Landespolitiker im Osten sagen jetzt: So ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 15. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Man nennt diese Energiequell ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 16. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Emiraten ist der zweite von Südkorea gebaute Atomreaktor ans Netz gegangen. * Atomlobby | Reaktion auf Putins Rubel-Forderung FDP-Vize Kubicki will auf Braunkohle und Atomstrom setzen Putins Forderung ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 17. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... nachhaltiger Lebensstil die Erde zerstört * Kohleausstieg 27. Dezember 2021 - Was uns die Braunkohle-Sicherheitsbereitschaft kostet * Merzthutjanix "Nicht immer nur aussteigen" 27. Dezember ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 18. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Und morgen geht es in Lützerath am RWE-Braunkohle-Tagebau Garzweiler II weiter mit einer großen Demo für eine echte Klimaschutzpolitik - ohne Kohle und Atom! Letzte Woche musste RWE dabei einen erste ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 19. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Rückbaupläne * 17. Juni 2021 - China bestätigt Probleme in Atomreaktor, verneint Strahlungsaustritt * 16. Juni 2021 - RWE-Tribunal tagt am „Tatort" Auftakt im Rheinischen Braunkohlerevie ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 20. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... ar von einem peruanischen Bauern zur Rechenschaft gezogen werden könnte? Und in Sachen Braunkohle legt er in seinem Beitrag „Terror im Revier“ noch eine Schippe drauf: „Militante linksgrüne Pseud ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 21. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... Tippen für Ippen Erwitte: Längster Streik der BRD-Geschichte Vor 30 Jahren: Katastrophenschutzplan für THTR Braunkohle-Widerstand im Rheinland *** Seitenanfang ** ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 22. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... aufgezehrt WA-Verleger expandiert: Tippen für Ippen Erwitte: Längster Streik der BRD-Geschichte Vor 30 Jahren: Katastrophenschutzplan für THTR Braunkohle: Widerstand im Rheinland *** ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 23. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e an der Urananreicherungsanlage Gronau und plant jenseits der Grenzen sogar Neubauten, wie z.B. in den Niederlanden. Als Betreiber von 3 riesigen Tagebauen und 5 Kohlekraftwerken im rheinischen Braunkohlerevi ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 24. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Reaktors gut genutzt werden, um eine kohlendioxidfreie Veredlung der heimischen Braunkohle aus dem dortigen Revier zu ermöglichen". Eine Glanzleistung subtil-schräger Demagogie leistete sich am 27. ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 25. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Spezialist für alles, womit Geld zu verdienen ist. Maschinenbau, Einzelhandelsketten, Braunkohlebergbau und –kraftwerke, Kohlehandel und seit 1967 mit 10% größter privater Anteilseigner der RWE, Aufsichtsrat- ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 26. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... gesehen sehr wichtig, wie zum Beispiel folgender aus dem Jahre 2002: „Im Berichtsjahr wurden der aus dem Maschinenhaus ausgebaute Turbosatz und der Generator in einem Braunkohlekraftwerk in der Türkei ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 27. Braunkohle
- (Schlagwörter)
- Braunkohle
- Erstellt am 29. April 2015