- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... energie, Bioenergie und Wasserkraft waren verheerend. Hätte es diese gesetzlich verordneten Einbrüche nicht gegeben, sondern wären die vom EEG 2000 angestoßenen exponentiellen Wachstumskurven fortgeführ ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... taz ... * Stromerzeugung | Bioenergie Neuer Leistungsrekord 2022 Strom aus Bioenergie überholt Atomstrom in Deutschland Die Bedeutung der Atomenergie in Deutschland geht 2022 immer weiter zurück, ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nergie-, Photovoltaik- und Bioenergieanlagen in Schleswig-Holstein errichten und betreiben, haben am Dienstag gemeinsam auf drohende „immense negative Auswirkungen“ durch die geplante Übererlösabgabe für Grünstromun ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s 1,5-°C-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens. Die meisten umfassen sowohl großflächige Aufforstungen als auch den massiven Ausbau von Bioenergie (oft verbunden mit CO2-Abscheidung und -Speicherung (B ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bkommens. Die meisten umfassen sowohl großflächige Aufforstungen als auch den massiven Ausbau von Bioenergie (oft verbunden mit CO2-Abscheidung und -Speicherung (BECCS)). Solche landbasierten Klimasc ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ven Wirtschaftswissenschaftler und Klimaökonomen. C.J. Polychroniou: Die Argumente für den Einsatz negativer Emissionstechnologien, wie z. B. die direkte Luftabscheidung und die Bioenergie mit Kohlenstoffabschei ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Biogas | Bioenergie | Erneuerbar Wie aus einem Bioenergiedorf ein Energiewendedorf werden kann Ein neuer Leitfaden der FNR soll Gemeinden dabei unterstützen, die Geschäftsmodelle ihrer auslauf ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 8. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und konservativen Politikern viel wichtiger. Ohne Rechtsanwälte geht beim Klimaschutz praktisch gar nichts mehr. Bioenergie wird komplett vernachlässigt und der Ausbau der Geothermie komplett verschlafe ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 9. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r: März-Ausschreibung für Solarparks überzeichnet - Flaute bei Bioenergie * Klimakatastrophe "Die Folgen werden katastrophal sein" Energie- und Klimawochenschau: Von harschen Warnungen, ausgebrann ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 10. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ng von Energieeinsparmaßnahmen. Zu den erneuerbaren Energien zählen Bioenergie, Erdwärme, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie (Solarthermie, Photovoltaik) und Windenergie. Konzeptionell kommt ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 11. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... »Bioenergie mit CO2-Abscheidung und -Speicherung« oder kurz BECCS lautet der Name für dieses Konzept. Auch durch Wiederaufforstung lässt sich der Atmosphäre CO2 entnehmen. Außerdem kann man das Kohlendioxid ...
- Erstellt am 20. April 2021