- 1. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... live ... Zum Schluss noch eine gute Meldung aus Gorleben: Das gescheiterte Endlager-Bergwerk soll nun in den nächsten Jahren zurückgebaut werden - 44 Jahre beharrlicher Protest und Widerstand haben ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... u den in dem Bergwerk eingelagerten radioaktiven Abfällen gehabt. Maschinen haben diese Menge nach einer Freigabe an die Oberfläche gepumpt. Wasser, das tiefer in das Bergwerk eingedrungen ist, werd ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tzer enteignet. Gewinner dieser Pläne sind abermals die Konzerne und große Finanzinvestoren, die sich schon beim ersten Boom eine goldene Nase verdient hatten ... * Erneuerbare Energie | Bergwerk Sc ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 4. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m den Auftrag zu Schließung und Verfüllung der Schachtanlage Gorleben in Niedersachsen erteilt. Das Salzbergwerk wurde jahrzehntelang als Endlager für Atommüll erforscht. Der Auftrag markiert einen Schlusspun ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 5. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in dem ehemaligen Eisenerzbergwerk demonstriert. Das teilte die Polizei am Sonntag mit - die Organisatoren hatten zuvor von über 500 Demonstranten gesprochen. Die Organisatoren kündigten zudem eine symbolische ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 6. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurde der erste Atommüll im ehemaligen Salzbergwerk Asse eingelagert * Putin | Russland | NATO | Vereinigte Staaten Die Verteidiger der US-Vorherrschaft und die «Putin-Versteher» Die zwei unversöhnliche ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 7. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Abfalls und Verschluss des Bergwerks. Die Standortauswahl soll in die drei Phasen Auswahl der Standort-Region, übertägige und untertägige Erkundung gegliedert werden. Gleichzeitig mit dem technischen ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 8. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... nd fällt nüchtern aus: Zwei havarierte Salzstöcke, ein dritter, der seit 40 Jahren heftig umstritten und geologisch ungeeignet ist und ein altes Erzbergwerk, dessen Umbau zu einem Atommülllager erhebli ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 9. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- Zeitungsartikel 2019 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 10. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... - https://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktiver_Abfall * Asse II: Verstrahltes Erbe Atommüll, ein Versuchsendlager und der Rückholplan Tausende Jahre lang sollte der atomare Abfall in Berg ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 11. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Abfälle in das ehemalige Salzbergwerk eingelagert. So steht es in der offiziellen Version vom 18. April 2002 in dem „aktualisierten Radionuklidinventar“. Mit diesem Versuch sollte mit Blickrichtung au ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 12. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Seitenanfang Am 4. September haben 14 Aktivisten der Bürgerinitiativen das Endlagerbergwerk in Gorleben besetzt und auf den nächsten geplanten Castortransport hingewiesen. Die Atomkraftgegne ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006