- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, außerdem Berater der Bundeskanzlerin in Klimafragen sowie unter anderem Direktor des Tyndall Centre for Climate Change Research in Großbritannien und ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... kwirkungen des Krieges. Die bröckelnde Zustimmung für ein neuntes Sanktionspaket ist ein Anzeichen für diese Ermüdung. Ferner führt Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan vertrauliche Gespräc ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anlage von 12,7 Mrd. EUR auf 13,2 Mrd. EUR gestiegen sind ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Berater Politik | Lobbyist | Lobbyregister The Dark Side of ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ouis wurden einem Bericht von Beratern einer Firma zufolge, die zu Umweltbelastungen ermittelt, im Zweiten Weltkrieg Atomwaffen hergestellt. Der Bericht der Firma Boston Chemical bestätigt Befürchtu ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 5. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomenergieberater Mycle Schneider, der den Report jährlich mit einem internationalen Team verfasst. Es zeigt einmal mehr den Bedeutungsverlust des Nuklearstroms. Dieser ergibt sich aus zwei Trends ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sutschkow, von einem Militärgericht wegen fahrlässiger Tötung zu vier Jahren Haft, mit einer Bewährungsfrist von zwei Jahren, verurteilt. Trotzdem wurde er schon im April 2005 zum Berater des Verteidigungsminister ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 7. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Andreas Huber und Fachberater Christian Willms. * Vereinigte Staaten | Iran Vier Jahre nach Ausstieg US-Rückkehr zu Atomgesprächen auf der Kippe Angesichts der stockenden Gespräche über ei ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 8. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XIV 2022 01. bis 07. April *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 9. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verblödet halten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabel. Als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit für alle Zeiten und ist dami ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Bombe" im Hinterhof auch seine Vorteile haben kann, muss die Leute für völlig verblödet halten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabe ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 11. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die Lobby-Armada der Ex-Politiker Viele ehemalige Politiker und Beamte arbeiten als Berater für eine Lobbyfirma. Die vertritt große deutsche und internationale Konzerne. Auch der ehemalige SPD-Abgeordnet ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 12. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Atom und Gas sollen nach den Vorstellungen der EU-Kommission künftig ein grünes Label tragen. Eine Idee, die das engste Beratergremium der Kommission überrascht hat und mit der es jetzt abrechn ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 13. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Thomson-CSF, der seit dem Jahr 2000 Thales heißt. Schon 1999, damals als Vizepräsident unter Thabo Mbeki, soll Zuma über seinen finanziellen Berater und Gläubiger Schabir Shaik Schmiergelder angenommen ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 14. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... he Berater haben sie leider auf ein fragliches Gleis gesetzt, wie schon in Südafrika. Erfahrene Warner bei uns fürchten, dass das auch in China schief läuft. Und was wäre dann die Folge: diese säkul ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 15. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... ten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabel. Als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit für alle Zeiten und ist damit - selbst fü ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 16. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... ) Presse sind endlich vorbei. Laurenz, der ehemalige VEW-Lobbyist und CDU-General machte das letzte mal im THTR-Rundbrief als „Unternehmensberater“ von sich Reden, der in der Hammer Innenstadt ausgerechn ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 17. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... ert sind, schreibt Neil Alexander, Hauptberater bei Bucephalus Consulting. "Wir haben alle gehört, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte. Das sollte nicht verwundern, denn unser Verstand war immer da ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 18. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... intensiv mit dem FZJ kooperiert, von der Nationalen Atomenergiebehörde Indonesiens (BATAN) zum Mitglied des Wissenschaftlichen Berater-Kommitees (SAC) ernannt. Klar hat bereits verschiedene Seminare und ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... schen ganz zu schweigen. Und was sagt der frischgebackene Angola-Berater und Wismut-Geschäftsführer Stefan Mann dazu in der Thüringer Allgemeinen? "Die Wismut zeigt mit ihrer Arbeit, dass angerichtete S ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 20. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... er von 1998 bis 2001 Leiter der OSZE-Berater- und Beobachtergruppe in Minsk, Weißrussland. Er war von 1996 bis September 2008 Vorsitzender der Deutsch-Indischen Gesellschaft." (5) Wieck arbeitete also ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Euro für Berater aus Übersee. Ein stolzes Sümmchen! Und wer verbirgt sich hinter diesen Beratern? Es sind mehrere TÜV's (!) aus der BRD, das Institut für Energieforschung (FZJ-IEF-6) in Jülich, Arbeitsgemein ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r anschließend hinaus ins feindliche Berufsleben. In seinem Bericht an seinen "Fallmanager" WA schrieb er am 4. 2. 2010 über seine berufliche Integration als Unternehmensberater: "Meine Klienten sind mittelständisc ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 23. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... hat die Reaktortechnologie mit den kugelförmigen Brennelementen von Anfang an als Berater begleitet“. Schon im letzten Jahr war offensichtlich, dass es beim Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 24. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... oder Argentinien. (...) Die BRD hat in allen Phasen des argentinischen Atomprogramms als Berater gewirkt und zugleich selbst von den Ergebnissen profitiert. So bezog sie bereits 1961 5 t Uran aus Argentinien.“ ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... (dieser Ort spielt in diesem Artikel eine zentrale Rolle!, H. B), Auftakt der Kernforschung in Argentinien. Walther Schnurr wird wissenschaftlicher Berater der argentinischen Regierung. 1956 Walther ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 26. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n zur Prüfung fertiggestellt worden. Weiterhin benötigen wir einen schriftlichen Bericht vom Ministerium für Umwelt und Touristik (DEAT) über die Umweltverträglichkeitsprüfung, den unsere Berater En ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... e angeboten wird, die von einem der üblichen Verdächtigen moderiert wird: Von Fritz Vahrenholt, HTR-Fan und Berater des Bundeskanzlers in Energiefragen. Den THTR-RundbriefleserInnen von Ausgabe 71 bekan ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... des Wissenschaftlichen Berater-Kommitees (SAC) ernannt. Klar hat bereits verschiedene Seminare und Workshops in Indonesien durchgeführt. "Die Ernennung würdigt seine Verdienste in verschiedenen wissenschaftlichen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ; die Medien schwiegen sich hierüber aus."7 Darüber hinaus betont Kirchner in seinem Buch noch einmal die militärpolitische Dimension des HTR-Projektes, indem er auf den Osteuropa-Berater des später ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... hl, die über 100 Jahre alt und einwandfrei in Ordnung sind. Man muß sie allerdings vernünftig pflegen«, sagte Walter Suttrop, industrienaher Stahlbauberater in Düsseldorf. RWE wies den Vorwurf schludr ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 31. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... in der Wikipedia" verantwortlich zu sein. Offenbar beschäftigt die Atomindustrie jedoch auch viele Praktikanten und externe Berater, von denen einige "Wikipedia in Ordnung halten", um nicht das böse Wort ...
- Erstellt am 01. Juni 2003