• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 41 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... auf die Geldbeutel von Energiekund*innen in Deutschland ... * Belgien | Doel Abschaltung des Kernreaktors Doel 2: automatischer Stopp nach Kurzschluss Der Kernreaktor Doel 2 ist am Donnerstagmorgen ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
...  den regulären Betrieb zugelassene Wasserstoff-Sattelzugmaschine ein. Ein Brennstoffzellen-LKW des Herstellers Hyzon wird von der Geschäftsstelle Köln im täglichen Verkehr zwischen Köln und Eupen (Bel ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... auf Kernenergie zur Stromerzeugung zu verzichten, bezeichnet. Einen vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien ...
Erstellt am 05. März 2023
4. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... anda der Atom-Befürworter:innen, ohne jegliche Substanz in der Realität ... * Belgien | Tihange | Risse | Abschaltung Von Rissen, Protesten und Menschenketten: Heute geht Tihange 2 vom Netz  ...
Erstellt am 05. Februar 2023
5. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
...  es schon lange ... * Belgien | Risse | Tihange | Doel | Engie Belgisches AKW Tihange: Von Rissen, Protesten und Menschenketten Special Aachen. Der umstrittene belgische Atommeiler Tihange 2 beschäf ...
Erstellt am 29. Januar 2023
6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... on 1982 internationales Gewässer ... * Belgien | Doel | Tihange | Laufzeitverlängerung | Abschaltung Laufzeitverlängerung belgischer Reaktoren Nach der Einigung zwischen der belgischen Regier ...
Erstellt am 15. Januar 2023
7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... ß. Und für Würth sieht den Verfassungsschutz damit sogar „als Fremdkörper in einem demokratischen Rechtsstaat“ ... * Belgien | Atomausstieg | Laufzeitverlängerung Energiekrise: Minimale Laufzeitverlänge ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... Treibhausgas-Emissionen ... * Belgien | Tihange 22. November 2002 (INES 2) Akw Tihange, BEL Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Tihange Obwohl der Reaktor zu dieser Zeit heruntergefahren ...
Erstellt am 24. November 2022
9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... dort. Hinzu kämen 44 Prozent der Lagerkapazität für LNG ... * Belgien | Tihange | Sicherheit Ausfall von Tihange 3: Aufsichtbehörde identifiziert Handy als Störfaktor Die belgische Atomaufsichtsb ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
10. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
...  Antwerpen endlich vom Netz, Tihange 2 soll im Januar folgen. Belgien beginnt also ganz langsam mit dem Atomausstieg. Das ist natürlich zu langsam, aber jeder Reaktor weniger ist eine gute Nachricht  ...
Erstellt am 30. September 2022
11. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... es keinen Ausweg gibt, dem bleibt nur Verzweiflung. Wer weiß, dass es anders geht, der kann loslegen und handeln. Wir haben das Wissen, also legen wir los." ... * Belgien | Atomlobby Proteste gegen ...
Erstellt am 24. September 2022
12. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... n und der Zugang zu Energie für mehr Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht ... * Belgien | Risse | Doel Belgische AKW: Der erste „Riss-Meiler“ geht vom Netz Der belgische Atommeiler Doel ...
Erstellt am 16. September 2022
13. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
... - und Ostsee zu bauen und Wasserleitungen bis in den Süden zu verlegen. * Belgien | Jod | Messgerät 25. August 2008 (INES 3) IRE Fleurus, BEL - Wikipedia Fleurus Radiochemische Industrieanla ...
Erstellt am 01. September 2022
14. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... lls tatsächlich zu wenig Gas fließt. Die Behörde weist den Vorwurf zurück. * Belgien | Tihange | Abschaltung automatisch Analyse nötig: Umstrittener belgischer Atomreaktor Tihange 2 abgescha ...
Erstellt am 22. August 2022
15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
...    ** 24. Juli   Belgien | Ausstieg | Tihange | Doel Belgiens Ausstieg aus dem Atomausstieg Zwei umstrittene Meiler sollen nach dem Willen der Regierung nun doch bis 2035 am Netz bleiben. ...
Erstellt am 25. Juli 2022
16. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
... der Antiatombewegung von Belgien bis in Schweiz. Kampf auf EU-Ebene geht weiter. Ein Gespräch mit Armin Simon Seit einer Woche läuft die Antiatomradtour mehrerer Initiativen von Belgien bis in die ...
Erstellt am 17. Juli 2022
17. INES! Was ist los?
(Dokumentationen)
... ben auch für Vertuschung: IAEA - Internationale Atomenergie-Organisation Belgien: FANK Föderalagentur für Nuklearkontrolle China: China National Nuclear Corporation Finnland: STUK Säteilyturvake ...
Erstellt am 17. Juni 2022
18. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
... ist damit nicht das einzige EU-Land * Belgien | Engie | Laufzeit Engie Electrabel streicht hohe Gewinne über die belgischen Kernkraftwerke ein Der französische Energiekonzern Engie, der in Belgien ...
Erstellt am 20. Mai 2022
19. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... in Bund und Land sagen: Nein! Auch die EnBW geht fest davon aus, dass Neckarwestheim II Ende dieses Jahres vom Netz geht * Belgien | Atommüll Erdhügel: Überirdisches Endlager für strahlenden ...
Erstellt am 26. März 2022
20. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
(Wichtige Artikel 2022)
... in der Ukraine Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre Zwei belgische Atomkraftwerke sollen zehn Jahre länger laufen als geplant. Mängel hatten in der Vergangenheit Besorgnis erregt – auch ...
Erstellt am 19. März 2022
21. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
(Wichtige Artikel 2022)
... wie das Gewehr von Mama und Papa" wirbt der US-Waffenhersteller WEE1 Tactical für ein speziell für Kinder entwickeltes halbautomatisches Gewehr. Der Preis liegt bei 389 Dollar. * Belgien Bringt ...
Erstellt am 20. Februar 2022
22. Wichtige Artikel 2022
(Wichtige Artikel)
... XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW   *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** ...
Erstellt am 07. Januar 2022
23. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
(Wichtige Artikel 2021)
... n vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in d ...
Erstellt am 27. Dezember 2021
24. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
... e hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwe ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
25. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
(Wichtige Artikel 2021)
... Wiedergeburt * Belgien | Ausstieg 08. Dezember 2021 - AKW-Betreiber: Laufzeit für AKW Doel und Tihange lässt sich nicht verlängern * Solaranlage | Landwirtschaft 08. Dezember 2021 - Pilotprojekt ...
Erstellt am 14. Dezember 2021
26. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
(Wichtige Artikel 2021)
... AKW-Mitarbeiter kontrollierte Strahlungsmessgeräte nicht – weil er zu faul war * Belgien | Ausstieg 05. Dezember2021 - Wie steht es um den Ausstieg aus der Kernkraft in Belgien? * SMR | Unfall ...
Erstellt am 08. Dezember 2021
27. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
(Wichtige Artikel 2021)
... weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendorf bereits 1978 ...
Erstellt am 13. Oktober 2021
28. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
(Wichtige Artikel 2021)
... mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 08. September 2021 - Skandinaviens größter Offshore Windpark Kriegers Flak eingeweiht * Belgiens Atomausstieg 07. September 2021 ...
Erstellt am 11. September 2021
29. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
(Wichtige Artikel 2021)
... Kommentar Die Mehrheit der Journalisten und vielleicht auch der Journalistinnen liebt Aufregerthemen und -schlagwörter. Deutschland und das benachbarte Belgien haben gerade eine ihrer seit Jahrzehnten ...
Erstellt am 13. August 2021
30. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
(Wichtige Artikel 2021)
... nicht mehr aufschiebbar Belgien steigt aus der Atomkraft aus. Das ist gesetzlich festgelegt. 2025 soll auch der letzte Atomreaktor vom Netz gehen. Das Datum steht. Für den Betreiber Engie Electrabel ...
Erstellt am 06. Juli 2021
31. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
(Wichtige Artikel 2021)
... die russische Umweltorganisation Ecodefense. Framatome beliefert bislang aus Lingen zahlreiche alternde und sicherheitstechnisch umstrittene Reaktoren in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz, ...
Erstellt am 09. Juni 2021
32. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
(Wichtige Artikel 2021)
... Mai 2021 - Russland untersucht radioaktive Strahlung in jahrzehntealtem U-Boot-Wrack * Dual use? Multi use fürs Innenministerium ... 19. Mai 2021 - Belgien entwickelt Drohnen für die Strahlungsüberwachung ...
Erstellt am 27. Mai 2021
33. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
(Wichtige Artikel 2020)
... einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaubt, die Brennelemente trotz laufendem Hauptverfahren nach Belgien an die beiden Schrottreaktoren ausführen ...
Erstellt am 12. Dezember 2020
34. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
... einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaubt, die Brennelemente trotz laufendem Hauptverfahren nach Belgien an die beiden Schrottreaktoren ausführen ...
Erstellt am 03. Januar 2020
35. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
(Rundbriefe 2018)
... and der Kongress „Thorium Energy World“ der Atomfreunde in Brüssel statt. Atomkraftwerksgegner aus Belgien und der BRD planten einen Protest und erstellten zum Thorium-Thema eine ausführliche Stellungna ...
Erstellt am 28. November 2018
36. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
... 2018 - Strahlendes Milliardenspiel * Atomenergie - Belgien 24. September 2018 - Verlängerung der Ausfälle in belgischen Atomkraftwerken Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ...
Erstellt am 05. Januar 2018
37. Die Uranstory
(Dokumentationen)
...  (2017) Borssele Niederlande 04.07.1973 (2033) Leningrad Russland 21.12.1973 (2019) Ringhals Schweden 17.08.1974 (2020) Doel Belgien 28.08.1974  (2025)  ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
38. Wichtige Artikel 2016
(Wichtige Artikel)
...  2016 - THTR: Fragen bleiben wohl unbeantwortet * Abhängigkeiten 16. Juni 2016 - AKW-Projekt abgesagt: Bulgarien muss 550 Millionen an Russland zahlen * AKW in Belgien 14. Juni 2016 - 80 Kommune ...
Erstellt am 02. Februar 2016
39. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
...  Am 13. März 2011 wurde ein Schaden an der Wasserpumpe der Einheit 4 entdeckt ... - Nuclear power accidents by country#Belgium - -  AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Doel_(Belgien ...
Erstellt am 22. März 2011
40. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
(Rundbriefe 2004)
...  ist das Ergebnis einer Studie von einem Wissenschaftlerkonsortium aus Frankreich, Belgien und Spanien. (...) Foratoms Generalsekretär, Dr. Peter Haug, kommentierte die Ergebnisse: ‚Die Ergebnisse de ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
41. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
(Geschichte / History)
... und in Belgien liegt die versicherte Schadenssumme bei 1,2 Milliarden € und in Deutschland bei 2,5 Milliarden Euro pro Atomkraftwerk, in den USA sieht das, mit ca. 10 Milliarden Dollar pro Kkw, nur unwesentlich ...
Erstellt am 19. April 2003
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.