- 1. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n weltweites, erstklassig funktionierendes System, die Mitglieder, meist Ex-Militärs, sitzen in Banken, Medien, Politik und Verwaltung, überall in Afrika, Amerika, Asien, Australien und Europa. Die ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 2. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g an zwei Standorten abgeschlossen In Kirgistan wurden laut der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) die Arbeiten zur Sanierung der Hinterlassenschaften von Uranabbau und -verarbeitu ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 3. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nen winken blendende Geschäfte. Die Top Ten der größten Waffenhersteller wird von sehr wenigen Ländern dominiert. Die SIPRI-Datenbank der größten Rüstungskonzerne reichte zuletzt bis ins Jahr 2 ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 4. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wusste der Mensch mehr über eine Krise. Warum handeln Gesellschaften nicht entsprechend? ** 16. Februar Kohle | Bank Studie zu Finanzierung Banken besorgen Kohlekonzernen Billionen 1, ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 5. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Thyssenkrupp vor der heutigen Hauptversammlung wegen Waffen- und Atomkraftdeals unter Druck. Hinter dem Zusammenschluss aus Großanlegern steckt auch eine deutsche Kirchenbank. * Energiewende Energiewende ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 6. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Erneuerbare | AEE Agentur für Erneuerbare Energien Datenbank zeigt Fortschritte der Energiewende in den Ländern Neue „Servicestel ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 7. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu erreichen. Die Studie, die das Forscherteam mit finanzieller Unterstützung der GLS Bank für Fridays for Future Deutschland erarbeitet hat, kommt zu dem Ergebnis, dass ein klimaneutrales Energiesystem ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 8. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Zug längst abgefahren war. Der Drogenhandel wird spätestens seit dem ersten Opiumkrieg (1839- 1842) von den Mächtigsten organisiert: Banken finanzieren, Politiker decken, Militärs kümmern sich u ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 9. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... e Unterstützung von außen geht es einfach nicht. Wir freuen uns über jede Spende!! Das Spendenkonto: Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen IBAN DE49 8309 4495 0003 3619 18 Ethik Bank Stichwor ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 10. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... n Visa für Arbeiten im Atomkraftwerk Fukushima 1 einstellen * 15. April 2019 - Euratom-Vertrag soll überarbeitet werden * Wer mag Waffengeschäfte? Militärs, Banker und Mafiosis ... 13. Apr ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 11. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... , so die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Die Bundeswehr in Afrika, in Mali und Niger ... 12. Novemb ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 12. ABC-Untersuchungsstellen der Bundeswehr (Sonthofen)
- (Dokumentationen)
- ... Chemiker der Gruppe haben eine eigene Datenbank zu Industriegiften (Database for Chemical Industrial Hazard - DAFCIH) angelegt. „Unser mobiles Labor ist mit seinen Analysefähigkeiten weltweit unerreicht," ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 13. Biologische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... en heute überall benutzen, transportiert werden. Das Labor verfügt über eine Schleuse, einen Stromerzeuger, einen Frischwasser- und einen Abwasserbehälter, eine Sicherheitswerkbank mit Autoklav, ein PCR-Ger ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 14. Analytische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... der Schadstoffe ergibt konkrete Stoffdaten, deren physikalische, chemische und toxikologische Eigenschaften durch die Recherche in Datenbanken bekannt sind. (...) Die Schadstoffausbreitung in der Atmosphäre ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 15. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... der Deutschen für das Abkommen zum Verbot von Atomwaffen * Uranbank der IAEA in Kasachstan 06. September 2017 - Internationale Atomaufsichtsbehörde als kommerzielles Uran-Grossunternehmen, Kasachsta ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 16. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... Moralischer Bankrott des Wissenschaftsbetriebes – bis heute! In der gleichen Ausgabe der „Aachener Nachrichten“ vom 26. April 2014 bewertet der Kommentator Christian Rein das Verhalten der Verantwortlichen ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 17. Wichtige Artikel 2011
- (Wichtige Artikel)
- ... *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 12. April 2011 - Als Gesellschaft zocken wir mit unseren Großbanken, unseren Kernkraftwerken und unserem ...
- Erstellt am 29. September 2011
- 18. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ing, war es für uns als Bürgerinitiative plötzlich völlig unmöglich, mit den feinen rotgrünen Damen und Herren auf der Regierungsbank irgendeinen Dialog zu führen. Wir wurden gänzlich abgeschr ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 19. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... entzündung eines eingekapselten Lagerpostens von Plutonium in Gebäude 771. Das Feuer wütete fast vier Stunden lang. Es drang in die Lüftungskanäle ein und verbrannte eine Filterbank, was die nähere U ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 20. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... auf die schon unvermeidliche Niederlage machen kann. Wie man die deutsche Industrie, Banken, Nazi-Kader und Machtstrukturen in die Nachkriegszeit hinüberretten kann. Auch wie man die Forschung -- speziell ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 21. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Kapialismus"). PBMR: Polen Braucht Mehr Reaktoren! Als am 9. März 2010 der Ex-Banker Edgar Most (Deutsche Bank) vorschlug, in Polen drei Kilometer von der bundesdeutschen Grenze einen Hochtemperaturreaktor ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 7. 2009 11. Jörg Kronauer in "Konkret", Januar 2010 12. http://www.gtai.de/DE/Content/SharedDocs/Links-Einzeldokumente-Datenbanken/fachdokument.html?fIdent=MKT200908258011 13. GCC-Staaten: Saudi-Arabien, K ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 23. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- ... das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum (GMLZ), das wiederum auf ein umfangreiches Datenbanksystem für Notfälle und Notstandsfälle, das so genannte Deutsche Notfallvorsorge- und Informationssystem (deNIS ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 24. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... r König von Neuß“ bezeichnet und war bestens befreundet mit der Kölner Privatbankiersfamilie Sal. Oppenheim, mit denen er ausserdem durch diverse Unternehmensbeteiligungen verbunden war. Zurück ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 25. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... r. In den Niederlanden sorgte ein Zugunglück für mehrere Stunden Verspätung und im Rotterdamer Hafen protestierte erstmals Greenpeace Niederlande gegen die Abfahrt des Uranschiffs. Das Uranschiff MV Doggersb ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 26. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... 4 vor der belgischen Küste sank, ist die holländische "MV Doggersbank" im Einsatz. Die Seereise nach Sankt Petersburg dauert ungefähr fünf Tage. In Rußland werden die Behälter auf Eisenbahnzüge umge ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 27. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Beispiele belegen dies: 2006/7 gelang es der Umweltorganisation urgewald zusammen mit .ausgestrahlt, deutsche Banken durch öffentlichen Druck von der Förderung des bulgarischen Atomprojektes Belene abzubringen ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 28. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ten Treffen mit maßgeblichen Drahtziehern des nuklearen Netzwerks Khans statt. Über die Commerzbank in Bonn wurden die hierzu notwendigen finanziellen Transaktionen teilweise abgewickelt. Es wäre vö ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 29. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 76 Sept. 2002 Hartz-Terror gegen Arbeitslose! Die durch organisierte Kriminalität von Bankern und Politikern herbeigeführte milliardenschwere Pleite der Bankgesellschaft ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... erneuerbare Energien und engagiert sich mit dem Segen von Weltbank und Nepad in ganz Afrika in Megaprojekten wie dem Bau gigantischer Wasserkraftwerke, namentlich in Angola, Botswana, Kamerun, Demokratische ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Landesbank mehr als nur philosophischen Einfluss geltend machen könnte" (7. 9. 1987). Erst nach mehrwöchigem Druck haben sich SPD und Gewerkschaften doch noch zu einer kritischen Stellungnahme drängen ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... für begangene Verbrechen. Verklagt werden folgende deutsche Firmen: Rheinmetall, Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Daimler Chrysler und AEG. In Deutschland selbst können diese Firmen nicht belang ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... er auf die lange Bank geschoben wird. Wenn am 19.05.2004 der Beschwerdeausschuss denn tatsächlich – sechs Monate und 16 Tage nach dem Eingang unserer Eingabe! – tagen sollte, dann könnte es bereits zu s ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... m zunächst der Termin zur Behandlung unseres Antrages "Erfahrungsaustausch Hamm-Kapstadt über HTRs" im Beschwerdeausschuss über sechs Monate auf die lange Bank geschoben werden sollte, ging es plötzli ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Million Euro Spenden von der Commerzbank, DaimlerCrysler, BMW, dem Arbeitgeberverband Südwestmetall und Allianz zu erhalten. Die SZ zitierte die stolzen Grünen: "Die Firmen finden unser Programm interessant" ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Nähere Infos: www.wigatom.de, www.bi-ahaus.de, www.castorstopp-dresden.de Widerstand kostet Geld!! Spenden sind erwünscht: Florian Kollmann, Stichwort "Castor", Konto 424 255 464, Postbank Dortmund ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Bank (4), die als erste auf diesen Zug aufspringt. Sie erhofft sich einen geschäftlichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Sackgasse. Die übergroße Mehrheit der Schwarzen lebt in großer Armut. ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... g der Bergbau- und Energiebranche als dem wichtigsten Exportsektor besteht ein sehr hoher Kapitalbedarf in Südafrika, sodass internationale Banken ein großes Geschäft wittern. Inzwischen darf Barclay ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... abdruckt und das Geschwätz von einer "CO2-freien Energieerzeugung" nachplappert. Das Ganze ist auch noch garniert mit einer Werbeanzeige der "Umweltbank". "Gesponsert" wird heutzutage überall! Es bleibt ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... RWE den Grundstein legen, um im globalen Wassergeschäft die Nummer eins zu werden. Denn Wasser erscheint bzw. erschien den Investmentbanken und Versorgungskonzernen seit den 90er Jahren als das »blau ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... gien böten hier die Lösung für Beleuchtung und Heißwasser" (6). Inzwischen werden in den verschiedenen Regionen Informationstage durchgeführt und von der Bank Windhoek Solar-Kredite für die Anscha ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... eine Urananreicherungsanlage nach deutschem Vorbild, die den strahlenden Rohstoff für sieben Atombomben lieferte. Als sich Anfang der 90er Jahre der Bankrott der weißen Minderheitenherrschaft abzeichnete ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... u der das Abbaugebiet gehört, wird nach einer Vereinbarung zwischen der Weltbank und der Nationalen Planungskommission (NPC) mit 4,9 Millionen US$ gefördert. Eine Vertreterin der Weltbank warnte berei ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005