- 1. Newsletter XXVI 2022 - Aktuelles+ 26. Juni - Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Aktuelles)
- ... Atomkraftwerke in BW Ministerpräsident Kretschmann stellt klar, dass die Atomkraftwerke in Baden-Württemberg regulär vom Netz gehen sollen. Und er übt heftige Kritik am Koalitionspartner CDU. I ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 2. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ärfen. * Baden-Württemberg | Solar | Freiflächen Freiflächen-Photovoltaik Baden-Württemberg: Größere Solaranlagen auf Freiflächen erlaubt Am 31. Mai 2022 wurde vom Ministerrat in Baden-Wür ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 3. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... ium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg; Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz; Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbrauchersch ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 4. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k | Solar Agriphotovoltaik: Forschen für mehr doppelte Ernte Im Rahmen des Projekts Modellregion Agriphotovoltaik Baden-Württemberg ging die erste Anlage am Bodensee in Betrieb. Die Forscher unt ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 5. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Baden-Württemberg zeigt, dass die Leistung pro installierter Windturbine sich hier innerhalb von zehn Jahren verdoppelt hat. Kommunen profitieren durch höhere Erlöse. * Brennelementefabrik in Linge ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 6. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schritte an. * Wasserstoff Namibia: Wasserstoff aus der einstigen Diamanten-Hochburg * Erneuerbare Stromspeicher: Aktuelle Förderprogramme in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen In ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 7. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bleibt größte Krankheitsgruppe 31. Juli 2021 - Mehr als eine Milliarde Euro Entschädigung für Wismut-Kumpel * Wind 30. Juli 2021 - Niedersachsen und Baden-Württemberg passen Rahmen für Wind-Ausbau ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 8. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Risse im AKW Neckarwestheim gefährlicher als bisher bekannt ** AtomkraftwerkePlag Neckarwestheim II (Baden-Württemberg) Atomkraftwerk bei Heilbronn Der Druckwasserreaktor Neckarwestheim ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 9. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... GW liegt. Dennoch trägt die Solarenergie in Deutschland derzeit an sonnenreichen Sommertagen mehr als die Hälfte der Verbrauchsspitzen zur Mittagszeit bei, in Bayern und Baden-Württemberg sogar zwe ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 10. Medical Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... s verteilen sich wie folgt auf die Bundesländer: Baden-Württemberg (5 MTFs), Bayern (7 MTFs), Berlin (3 MTFs), Brandenburg (5 MTFs), Bremen (1 MTF), Hamburg (2 MTFs), Hessen (4 MTFs), Mecklenburg-Vorpomme ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 11. Spezial ABC-Abwehr Reaktionszug der Bundeswehr
- (Dokumentationen)
- ... ur noch in fünf Bundesländern präsent ist (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen). Am Ziel angekommen, müsste die übermüdete Truppe schließlich ihre Einsatzbereitsch ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 12. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... “. (Seite 18) „Die Konzerne haben sich bei der Finanzierung dieser Professuren weitgehend auf regionale Zuständigkeiten geeinigt. EnBW engagiert sich in Baden-Württemberg, Vattenfall in den neuen Bundeslände ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 13. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Laut dem baden-württembergischen Umweltministerium wurde in der Nacht zum Freitag den 6. Juni 2008 im Sicherheitsbehälter des Block I ein Druckabfall festgestellt, der die zulässigen Werte übersteig ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 14. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- ... s der Innenministerkonferenz (IMK) vom 27. Juli 2007 wird folgende Verteilung von 950 ABC-Erkundern und Dekon-P-Fahrzeugen angestrebt: Baden-Württemberg (93 Stück), Bayern (102), Berlin (20), Brandenbu ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 15. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... m Jahr. Der Atommüll stammte aus den Atomkraftwerken Stade und Esenshamm (Niedersachsen), Neckarwestheim und Philipsburg (Baden-Württemberg) sowie Ohu (Bayern). Mit verschiedenen Protestaktionen konnt ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006