- 1. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hail Dudin entladen. Die hochbrisante und brandgefährliche Atom-Ware wurde sofort auf Lkw und Züge verfrachtet. Mögliche Zielorte: die Aufbereitungsanlagen in Pierrelatte in Frankreich oder Lingen in Deutsch ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 2. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Energieversorgung längst nicht die katastrophale Wirkung wie heute. * Japan | Wiederaufbereitung | Rokkasho Die Wiederaufbereitungsanlage in Rokkasho wartet auf ihre Fertigstellung Start der Wiederaufbereitungsanla ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en für die Aufbereitung und die Zwischenlagerung statt. Ein Konzept für die so genannte Endlagerung besteht noch nicht. Die Transporte werden regelmäßig von Demonstrationen begleitet. Unter Atommülltr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... weitere 20 Prozent aus dem kremltreuen Kasachstan. Dort wird der Abbau und die Aufbereitung des Urans vom russischen Staatskonzern Rosatom betrieben. Ein Gigakonzern mit weit über 300 Tochterunternehmen ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rch die industrielle Aufbereitung zu angereichertem radioaktiven Brennstoff oder Bombenmaterial noch viel gefährlicher als es in der Natur jemals war. In den letzten 90 Jahren haben wir Menschen unfas ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in dem Umfang ausgebaut haben, zahlen wir jetzt diesen hohen Preis. Wir zahlen den Preis der verschleppten Energiewende." ... * Plutonium | Aufbereitung | Wieder Aufarbeitung 15. Oktober 1958 (INES ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... liefert. Die braucht Abu Dhabi für seine Tankflieger, ohne die der Jemen-Krieg nicht weitergeführt werden könnte ... * 01. Oktober 1981 (INES 3 | NAMS 1,3) Sellafield Atomfabrik, GBR Wiederauf ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... freigesetzt als angenommen, wie die Forschenden in „Science “ berichten ... * 30. September 1999 (INES 4) Tōkaimura Atomfabrik, JPN Arbeiter in der Uranaufbereitungsanlage Tokaimura versuchten Zeit ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 9. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e verbliebene Block des AKW Saporischschja vom Netz gegangen. Die Ukraine wirft dem Internationalen Währungsfonds mangelnde Unterstützung vor. * Aufbereitungsanlage | Sellafield | Plutonium 11. Septemb ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 10. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Alle Uran- und Plutoniumfabriken produzieren radioaktiven Atommüll: Uran-Aufbereitungs-, -Anreicherungs- und -Wiederaufarbeitungsanlagen, ob in Hanford, La Hague, Sellafield, Mayak, Tokaimura oder w ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 11. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für das britische Atomwaffenprogramm produziert wurde, dient der Standort heute als Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll. Der Großbrand von 1957 sowie zahlreiche radioaktive Lecks kontaminierten die U ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 12. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... g von Radioaktivität in enormen Ausmaß in den russischen Wiederaufbereitungsanlagen Tomsk 7 1993 und Majak 2017 ... Nicht nachvollziehbare oder keine INES Klassifizierung?! Es können nur die v ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 13. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g. Daneben gibt es das sogenannte In-situ-leach-Verfahren (ISL), bei dem das Uranerz mit oxidierender Flüssigkeit direkt im Untergrund vom Umgebungsgestein gelöst und nach oben gepumpt wird. Aufbereit ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 14. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n in der jetzt konzipierten Leistungsgröße gebaut. Ebenso ist die nötige Wiederaufbereitung noch nicht im größeren Maßstab getestet. Gleiches gilt für den Einsatz von und das Brüten mit Thorium ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 15. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... 11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit * In Rokkasho soll eine Wiederaufbereitungsanlage für Plutonium in Betrieb gehen. 06. Juni 2020 - Proteste - Japans widersinnige Atompoliti ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 16. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... und Schnelle Brüter zu bauen, weil man uns erzählt hatte, damit sauberen Strom zu erzeugen und dass die Wiederaufbereitung der Brennstäbe für die Atomkraftwerke ein ewiger Kreislauf sei. Die Katastrophe ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 17. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... lagert die Risiken der Wiederaufbereitung nach Frankreich aus ... 16. November 2018 - Orano bereitet Mox-Brennelemente des Akw Fugen für die Wiederaufbereitung vor. Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 18. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... und Atomfabriken - Fabrikation - Anreicherung - Wiederaufbereitung - Die Geschichte der Uranforschung beginnt mit großen Namen wie Martin Heinrich Klaproth, Antoine-Henri Bequerel, Ernest Rutherford ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 19. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Technologie, die weltweit nicht funktioniert“, mithilfe natürlicher Thoriumvorkommen Energie erzeugen, so Hauck. Atommüll gelte als Brennstoff, darum sei eine zentrale Wiederaufbereitungsanlage unter ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... n Atommüll: Uran-Aufbereitungs-, -Anreicherungs- und -Wiederaufarbeitungsanlagen, ob in Hanford, La Hague, Sellafield, Mayak, Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: M ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... wie sie in den heutigen Kernkraftwerken besteht (...). Es gibt keine Aufbereitung des abgebrannten Kernbrennstoffes." (20) Das "Österreichische Ökologieinstitut" bewertet die angebliche "Unterbindung ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Die folgenden Angaben sind Auskünften der Bundesregierung auf eine Bundestagsanfrage (Drucksache 17/2646) entnommen worden: 1. WAK (Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe) Stilllegung 1990 nach 19 Jahre ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 23. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 24. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... direkt neben den Atomkraftwerken gelagert werden, ohne ein Endlager nachweisen zu müssen. Und das aus den Wiederaufbereitungsanlagen in Frankreich und Großbritannien zurückkehrende Plutonium dar ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Demonstrationsreaktor stehen. Durban ist als Standort für den Import von angereichertem Uran vorgesehen. Gauteng wird an der nordwestlichen Grenze als Bauplatz für die Brennstoffwiederaufbereitungsanlage ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 26. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... r einen Wiederaufbereitungsprozess. Eine zivile Wiederaufarbeitung von HTR-Brennelementen – wie oben erwähnt – ist bislang u. a. an ungelösten sicherheitstechnischen und Strahlenschutzproblemen (z. ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... erneuerbaren Energien. Bei ihnen fallen eben keine CO2-Emissionen durch Uranabbau, Erzaufbereitung, Anreicherung, der Sanierung riesiger Abfallhalden an. Von der Gefahr der nuklearen Verseuchung und dem ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... g, der Entschwefelung von Schwerölen, der Raffination von Erdöl, sowie der Produktion von Eisen, Zement, Glas und Sprechblasen von Nutzen sein. Und warum auch nicht bei der Trinkwasseraufbereitung? ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... h das Unternehmen mit rund 1.100 Beschäftigten auf die Aufbereitung von Atommüll und die Stilllegung alter Nuklearanlagen spezialisiert. Dieser Bereich arbeitet gegenwärtig offenbar mit unzureichend ...
- Erstellt am 30. Juni 2006