- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s um das Atomstromland Frankreich geht, zunächst eine gute Nachricht für deutsche Verbraucher. Die bringt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, mit Blick nach Bayern sarkastis ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... benen Atomkraftwerke – und die zuvor geäußerten Befürchtungen bestätigten sich: Der Anteil des Atomstroms am deutschen Strommix sank von fünf Prozent binnen eines Tages auf null Prozent — und Deuts ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 3. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t Wie Deutschland aktuell Strom erzeugt Die letzten deutschen Atomkraftwerke sind vom Netz: Seit Mitte April muss die deutsche Energieversorgung ohne Atomstrom auskommen. Welche Energieträger füll ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 4. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ben der Kommission. Und selbst ein knappes Fünftel der Flugzeuge von Billigflug-Anbietern wie Easyjet und Ryanair wäre dann schon "grün" ... * Türkei | Erneuerbare | Preis Atomstrom | Akkuyu | Urana ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Organisation Global 2000: Dubioser Deal mit Atomstrom Der Kohlekonzern Leag soll nie erzeugten Strom des AKW Mochovce gekauft und damit Gewinn gemacht haben – auf Kosten des slowakischen Staats. FREIBURG ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 6. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... g gewesen, ob kohlenstoffarme Brenn- und Kraftstoffe auf die EE-Ziele angerechnet werden sollen. Die Bundesregierung habe sich dafür eingesetzt, dass diese Kraftstoffe – wie zum Beispiel mithilfe von Atomstr ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 7. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ers“, die die Investitionskraft des Energieversorgungsunternehmen in moderne Stromerzeugung bis heute massiv geschmälert haben ... * Erneuerbar | Wasserstoff | Atomstrom Erneuerbarer Wasserstof ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 8. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n prüft, die Laufzeiten von Atomkraftwerken sogar auf 80 Jahre zu verlängern. Das Atomstromland Frankreich steht wegen seiner verfehlten Energiepolitik mit dem Rücken zur Wand. Da der Ausbau der erneuerbar ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 9. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mit Aussagen zur Klimakrise lächerlich. Kürzlich hatten wir aufgezeigt, dass auch Großbritannien wegen der Abhängigkeit von französischem Atomstrom der Blackout droht, da Frankreich vom Stromexporteur ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 10. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... taz ... * Stromerzeugung | Bioenergie Neuer Leistungsrekord 2022 Strom aus Bioenergie überholt Atomstrom in Deutschland Die Bedeutung der Atomenergie in Deutschland geht 2022 immer weiter zurück, ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 11. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Für E-Autos, aber auch zum Heizen. Lange setzte es deshalb auf Importe aus dem Ausland und Atomstrom. Jetzt steuert Finnland um [...] Die 4.000 Megawattstunden, die das Land jetzt gerade übrig ha ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 12. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r die langfristige Lagerung hochradioaktiver Abfälle zu testen ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Polen | Atomstrom | Lubiatowo-Kopalino Windkraft? Nei ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 13. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k präsentiert, in dem man neben Atomstrom auch „anderen fossilfreien“ Strom produzieren wolle ... * Weltklimarat | Wirtschaftswachstum | Weltbevölkerung Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstu ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 14. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Tageszeitung Libération zur Misere des französischen Atomstromkonzerns EDF. Gemeint sind nicht die Vorgänge im Atomkraftwerk Tricastin, für das im vergangenen Jahr womöglich nur mit kriminellen oder ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ch | Luxemburg | Taxonomie | Atomausstieg Weiter Ärger mit Atomkraft Österreich klagt gegen EU-Taxonomie, die Atomstrom als nachhaltig einstuft und als "grün" verkauft. Luxemburg unterstützt die Kla ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ft den überschüssigen Strom, der von der Solaranlage ins Netz gespeist wird, ab ... * Atomstrom | Frankreich | China | Erneuerbare Studie zu Atomstrom: Atom-Ära geht allmählich zu Ende Der Ant ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en – und deren Entflechtung. Der größte deutsche Atomlobbyverein Kerntechnik Deutschland (KernD) fordert längere AKW-Laufzeiten und mehr Atomstrom für Europa. Das ist im Grunde nicht neu. Doch in ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 18. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lz wird Ähnliches ab 2023 für Areale ab 50 Stellplätzen gelten ... * Frankreich | EDF | Gewinn Gewinnprognose reduziert AKW-Krise kostet EDF Milliarden Der Rückgang der französischen Atomstromprodukt ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 19. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. August Frankreich | Atomstrom | Strompreis AKW-Betreiber unter Hochdruck Frankreich ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 20. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Worte in den Mund gelegt: #9EuroTicket: Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren. * teurer Atomstrom | Atommüll | Endlager "Kohle oder Atomkraft" – eine deutsche Geisterdebatte Nicht ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 21. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Windmühlsau, die Quadratur des Stromkreises. * fossile | Gaspreis Atomstrom statt Gas? Das kostet! Für viele Blockheizkraftwerke ist es unwirtschaftlich, den Betrieb von Gas auf Öl umzustelle ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 22. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wahnsinn: Wer die Energiewende mit Atom, Kohle und Gas sabotiert, soll durch den letzten Atomstrom aus Deutschland gerettet werden - in Bayern wird sogar das Wiederanfahren des Schrottmeilers Gundremmingen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 23. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Zeiten für Frankreichs Atomstrom Jedes zweite Kernkraftwerk in der EU steht in Frankreich. Doch nur die Hälfte dort liefert aktuell Strom. Die Gründe sind vielschichtig. Fachleute warnen vor Engpäss ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 24. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t von Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW * Taxonomie Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Gas- und Atomstrom gelten künftig in der EU als nachhaltig und klimafreundlich. Dam ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 25. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Niederlande | Neubau Akw Erstes Kraftwerk seit 50 Jahren: Niederlande kehren zum Atomstrom zurück Das Kabinett wird diese Woche seine Pläne für zwei neue Atomkraftwerke in den Niederlanden vorstellen ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 26. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nd große Schäden ... ** 12. Juni Atomlobby | Atomstrom Harte Debatte: Huber will Laufzeitverlängerung für AKWs "Wir steuern auf eine absolute Energielücke zu", meint CSU-Generalsekre ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 27. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ausfall vieler Kraftwerke Frankreichs Atomstrom-Pläne in Gefahr Frankreich ist weniger vom russischem Gas abhängig als Deutschland - dank der 56 Atomreaktoren. Weil aber mehr als die Hälfte davon ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 28. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nun zunächst in Mesokosmen, im Ozean schwimmenden Testumgebungen. ** 18. Mai Russland | WWER | Ukraine | Saporischschja | Atomstrom Für Atomstrom soll Kiew zahlen Russlands Vize beanspruch ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 29. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bei der Stromversorgung Gerade ist das Land an einer Notlage vorbeigeschrammt und Experten halten die Prognosen der EDF für die Atomstromproduktion völlig überschätzt * Atombombentest Weltspiege ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 30. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Deutschland ächzt unter den steigenden Strompreisen – und manch einer schielt dabei neidisch ins Nachbarland Frankreich, wo Atomstrom nach wie vor wichtiger Bestandteil der Erzeugungsstrategien is ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 31. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... getötet wurden ... ** 02. Januar Ein Supergau für das Klima Atomstrom und Erdgas sollen laut EU-Taxonomie als grüne Energien gelten. Dafür hat auch Deutschland gesorgt. Das wird Auswirkunge ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 32. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Merz flirtet mit Atomstrom - IMHO Friedrich Merz macht einen guten Job, für BlackRock! *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 33. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aus dem gleichen Jahr berichtet, war in den USA in Atomanlagen und Laboratorien der Regierung sowie in Elektro- und Chemiekonzernen aus den damaligen Erfahrungen geschlossen worden, "Atomstrom ist nicht ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 34. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Problem sei abgeräumt. Von wegen. Nach wie vor sind in Deutschland sechs große Leistungsreaktoren am Netz, die Bundesrepublik ist – nach Frankreich – zweitgrößter Atomstrom- und Atommüllproduzen ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 35. Newsletter XXIV - 27. bis 31.05.2021 - Aktuelles+ 27. Mai - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... vom Netz; seitdem war Japan atomstromfrei. Vielerorts in Japan weigerten sich lokale Behörden beharrlich, heruntergefahrene Kernreaktoren wieder anfahren zu lassen ... ** AtomkraftwerkePlag ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 36. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Welt: CO2-Ausstoß soll runter, dazu braucht es aber keinen Atomstrom ... The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaL ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 37. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... beim Aarhus-Komitee ein * 13. Mai 2019 - Erneuerbare schlagen Atomstrom * Kernkraftwerke altersschwach 08. Mai 2019 - Forderung nach europaweiter Obergrenze für AKW-Laufzeiten * Artensterben ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 38. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Schulten (1923 – 1996), in seinem Institut auch „Kugel-Rudi“ genannt (1). Autor der vierzehnminütigen Sendung war Martin Herzog, der bereits im Jahr 2009 in dem WDR-Film „Atomstrom für Afrika“ über ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 39. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Ausstieg? Vorreiter? Bremser? Mehr Atomstrom! 11. September 2018 - US-Bundesstaat will bis 2045 keine Treibhausgase mehr ausstoßen * Myrrha, Forschungsreaktor, Transmutation 10. September 2018 ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 40. 26. Apr. 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl - 5 Jahre nach Fukushima
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... ihre Politiker zu bezahlen. Es reicht gerade noch für ein paar billige Journalisten, die unverdrossen das alte Lied vom super sauberen und günstigen Atomstrom singen. Aber gute Presse ist ja sowieso ...
- Erstellt am 26. Mai 2016
- 41. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... 08. September 2016 - Atomkraftwerk Tihange: Erneut Reaktor vom Netz * 05. September 2016 - Neue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs: * 01. September 2016 - Atomstrom in Europa: Entscheidende ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 42. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... nochmal 100.000.000.000 Euro (100 Milliarden €) kosten! https://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomstrom-mit-304-milliarden-euro-subventioniert Fazit: Der Steuerzahler gibt Einen bis Drei aus! ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 43. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... r die südafrikanische Kugelhaufenreaktor-Technologie zu stehlen. Südafrika war in der in Deutschland entwickelten Methode zur Gewinnung von Atomstrom damals mit führend. Inzwischen wurde die Forschu ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 44. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... die südafrikanische Kugelhaufenreaktor-Technologie zu stehlen. Südafrika war in der in Deutschland entwickelten Methode zur Gewinnung von Atomstrom damals mit führend. Inzwischen wurde die Forschun ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 45. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... 06 07 08 09 10 11 12 *** 25. Juli 2013 - EU: Mitgliedstaaten fördern Atomstrom stärker als Erneuerbare * 13. Juli 2013 - Baustopp für Uran-Anlage: Chinas Regime knickt ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 46. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... lag (BWV) 122 Seiten, 12,80 Euro Anmerkungen: 1.und 2. THTR-Rundbrief Nr. 135: „Die Stunde der Wunder-Täter“ 3. THTR-Rundbrief Nr. 126 „WDR-Film: Atomstrom für Afrika“ 4. Siehe: http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilu ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 47. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... des THTR angespart haben. In der "anti atom aktuell" Nr. 219 stellen Umweltschützer die dramatische Lage so dar: "Rapider Wertverfall der Atomstromkonzerne bedroht auch die Steuerzahler. Der Staat muß ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 48. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
- (THTR Rundbriefe)
- ... Coretemperaturen. Sogar die Zeitschrift „Kerntechnik“ schreibt das jetzt. WDR-Film: Atomstrom für Afrika. Das Filmteam besuchte die Tatorte in Jülich, Hamm, Kapstadt und Pelindaba. Und sprach mit Befürwortern ...
- Erstellt am 06. Februar 2009
- 49. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2002
- (THTR Rundbriefe)
- ... Neuer Castor-Skandal. Rotgrüner Atomstromrekord! CHERNOBYL -- der Song der Klezmer-Musikgruppe "Brave Old World" dokumentiert und übersetzt. Tschernobyl war auch die Heimat der Klezmermusik und der Juden. ...
- Erstellt am 17. Januar 2007
- 50. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... man weder Falltests noch Feuertests oder Tauchtests gemacht." (Aus: "Junge Welt", 29. 6. 2002) Rot-grüner Atomstromrekord Seitenanfang "Im Jahre 2001 haben deutsche Kernkraftwerke ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006