- 1. 23.03.2017 - Gravierende Mängel im neuen Standortauswahlgesetz gefährden die Atommülllager-Suche
- (Wichtige Artikel 2017)
- 23.03.2017 Gesetz zur Endlagersuche verabschiedet Gravierende Mängel im neuen Standortauswahlgesetz gefährden die Atommülllager-Suche Artikel aus www.scharf-links.de „Gegenüber dem bisherigen ...
- Erstellt am 26. März 2017
- 2. Newsletter VII - 2021 - Aktuelles+ 09. Februar 2021 - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Würgassen – Die Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck bleibt dabei: Sie sieht weiterhin ein „unsachliches und teils fehlerhaftes Vorgehen“ bei der Standortauswahl für ein Atommülllager in Würgassen ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 3. Newsletter VI - 2021 - Aktuelles+ 02. Februar 2021 - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auf das Sucherverfahren fürs Atommülllager Ein Atommüll-Endlager in Bayern? Das kommt aus Sicht der dort regierenden Parteien nicht in Frage. „Wir sind überzeugt, dass Bayern kein geeigneter Standor ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 4. Newsletter V - 2021 - Aktuelles+ 27. Januar 2021 - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... miteinander verbunden werden. Um 15:27 Uhr wurde wieder zum Normalbetrieb übergegangen ..." * 01.02.2021 - Atommülllager Asse: BGE startet Probebohrungen Mit zwei Probebohrungen wird die ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 5. Newsletter II - 2021 - Aktuelles+ 08. Januar 2021 - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Auswirkungen von Atomunfällen auf Umwelt und Gesundheit sowie das Problem der Atommülllagerung hingewiesen. Eine Mitgliedschaft bei EURATOM mache für Österreich als Land ohne Atomkraftwerk zudem kein ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 6. 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... che Gesundheit. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat Ende September ihren Zwischenbericht für die Atommülllagerung veröffentlicht: Mehr als die Hälfte Deutschlands wurden für prinzip ...
- Erstellt am 30. Dezember 2020
- 7. 18. Dezember 2020 - Panzer statt Pflegekräfte, Luftwaffe statt Luftfilter
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... rauf, dass die Bürgerinnen und Bürger auf klimafreundliche Alternativen umsteigen und deshalb den CO2-Preis gar nicht erst zahlen müssen." ... * Atommülllager Asse 20.12.2020 - Begleitp ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 8. 12.12.2020 - Atomwaffen und US-Präsidenten: Absolut unkontrolliert
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... hen Kreis Wolfenbüttel. Auch politisch herrscht in der Region rund um das Atommülllager Asse dicke Luft. Der Betreiber, die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), treibt den Bau eines Zwischenla ...
- Erstellt am 14. Dezember 2020
- 9. 07. Dez. 2020 - Globale Rüstungsindustrie: Umsatz der 25 größten Unternehmen um 8,5 Prozent gestiegen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... igkeit des Standortauswahlverfahrens für ein Atommülllager. Denn während hier Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung propagiert werden, werden da Rechte von Bürgerinnen und Bürgern beschnitten.“ ...
- Erstellt am 10. Dezember 2020
- 10. 04. November 2020 - EU-Klimaziele - Energiewende auf polnisch
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... halt gibt es in Sachsen große zusammenhängende Flächen mit für die Atommülllagerung geeignetem Gestein. Im Erzgebirge, im Eichsfeld oder in anderen Teilgebieten, in denen AfD und NPD vergleichsweise ...
- Erstellt am 05. November 2020
- 11. 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... t nüchtern aus: Zwei havarierte Salzstöcke, ein dritter, der seit 40 Jahren heftig umstritten und geologisch ungeeignet ist und ein altes Erzbergwerk, dessen Umbau zu einem Atommülllager erhebliche Proble ...
- Erstellt am 29. September 2020
- 12. 22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... 2020 - Bürgerinitiativen verlassen Asse-Begleitprozess Der Begleitprozess zur Stilllegung des maroden Atommülllagers Asse im Landkreis Wolfenbüttel macht für mehrere Bürgerinitiativen keinen Sinn ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 13. 18. September 2020 - Suche nach Endlager für Atommüll - Unter der Oberfläche
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... te Salzstöcke, ein dritter, der seit 40 Jahren heftig umstritten und geologisch ungeeignet ist und ein altes Erzbergwerk, dessen Umbau zu einem Atommülllager erhebliche Probleme mit sich bringt. Mit z ...
- Erstellt am 19. September 2020
- 14. 13. September 2020 - VA Emirate - Ein neuer Atomstaat am Persischen Golf
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... haben. Die VAE geben zwar an, dass keine Huthi-Raketen ihr Staatsgebiet erreicht hätten, aber die Sorge um künftige Anschläge auf die Reaktoren, angereicherte Urantransporte oder Atommülllagerungsstätte ...
- Erstellt am 14. September 2020
- 15. 08. September 2020 - Die Preisträger kommen aus Russland und den USA
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... reaktorpleite.de mit dem Suchwort: Widerstand * Karte der nuklearen Welt RUS - Schelesnogorsk (Krasnojarsk-26) Freiluft-Atommülllager auch für den Atommüll aus der UAA in Gronau ... ...
- Erstellt am 09. September 2020
- 16. 10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n nach Deutschland zur Zwischenlagerung (zum Beispiel ins Atommülllager Ahaus oder ins Atommülllager Gorleben); diese werden entsprechend den atomrechtlichen Verpflichtungen weiterhin durchgeführt; ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 17. 28. Juni 2020 - Pannen-Akw Fessenheim vor dem Aus: Weg für erneuerbare Energien ist frei
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... t dem Schweizer Atommüll – vielleicht ins Zürcher Weinland? Weshalb die Nagra dort bohren lässt Nach zwei Jahrzehnten führt die Nagra im Zürcher Weinland wieder Sondierbohrungen für ein Atommül ...
- Erstellt am 28. Juni 2020
- 18. 16. Juni 2020 - „Die Regierung sieht tatenlos zu“
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... f. Die tschechische Regierung hat die möglichen Standorte für Atommülllager von neun auf vier reduziert. Die Entscheidung darüber war schon seit langem überfällig, wurde aber wegen des Widerstan ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 19. 06. Juni 2020 - Proteste - Japans widersinnige Atompolitik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... MW auf verschiedenen Dächern installiert ... * 10.06.2020 - Asse: Begleitgruppe kritisiert Rückholpläne Die Asse-2-Begleitgruppe hat die vom Betreiber vorgelegten Pläne zur Räumung des Atommülllager ...
- Erstellt am 06. Juni 2020
- 20. 10. April 2020 - Suche nach Atommüll-Endlager - Macht Corona ein Moratorium nötig?
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Atommülllager-Suche zu konterkarieren. Ein Moratorium sei daher „dringend geboten“. Die Endlagersuche war 2017 neu gestartet worden. Die damit betraute Bundesgesellschaf ...
- Erstellt am 10. April 2020
- 21. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... r zum Umgang mit radioaktiven Abfällen vor Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, findet beim maroden Atommülllager Asse II ein Wettlauf mit der Zeit statt. Die Schachtanlage in Niedersachs ...
- Erstellt am 06. April 2020
- 22. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ür die anschließende Zwischen- sowie spätere Endlagerung verpackt. ** 31. März 2020 - Alles muss raus Rund 126.000 Fässer müssen aus dem Atommülllager Asse entfernt werden. Nun legt der Betre ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 23. 27.03.2020 - Atommüll: Erste Rückholpläne für die Asse-Fässer
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... so Sprecherin Heike Wiegel. Mit ergebnisoffener Standortsuche habe dies nichts zu tun. Bürgerinitiativen kritisieren Vorgehen der BGE Bürgerinitiativen aus der Umgebung des Atommülllagers Asse bei ...
- Erstellt am 27. März 2020
- 24. 27.01.2020 -Tickende Zeitbomben - Atommüllfässer korrodieren schneller als gedacht
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Umso beunruhigender ist der Befund, den eine soeben veröffentlichte Studie den aktuellen Atommülllagern ausstellt: Wie Forscher im Fachblatt "Nature Materials" berichten, sind die derzeitigen Methoden, ...
- Erstellt am 27. Januar 2020
- 25. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... argumentieren die Umweltschützer!nnen. Die Corona-Krise dürfe kein Anlass sein, die notwendige Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Atommülllager-Suche zu konterkarieren. Ein Moratorium sei d ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 26. 15.11.2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Sicherheitsstandards in 15 Atomkraftwerken, darunter auch einige, die aktuell gebaut werden, aus. * 16.11.2019 - Atommülllager wird wegen Erderwärmung undicht Aus dem Pazifik droht uns jetzt ein ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 27. 05.10.2019 - Wer steckt hinter Extinction Rebellion?
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... s marode Atommülllager Asse im Landkreis Wolfenbüttel haben am Montag Bohrungen zur Erkundung der wasserführenden Schichten im Boden begonnen. Das teilte eine Sprecherin der zuständigen Bundesgesellscha ...
- Erstellt am 05. Oktober 2019
- 28. 21.09.2019 - Die großen Demonstrationen und die ganz kleine Regierung
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... * 23.09.2019 - Vobereitungen für Bohrungen in Asse starten Im maroden Atommülllager Asse II im Landkreis Wolfenbüttel haben am Montag Vorarbeiten für umfangreiche Bohrungen begonnen. Wie di ...
- Erstellt am 21. September 2019
- 29. 09.08.2019 - Deutschland muss mitmachen beim Atomwaffenverbot
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in Japan ist, allerdings stimmt diese Aussage nicht. * 13.08.2019 - Atommülllager Asse II - Die Geschichte Einen Tag vor dem Besuch des Bundesumweltministers Altmaier in der Asse haben Bürgerinitiativen ...
- Erstellt am 13. August 2019
- 30. 13.08.2019 - Unfall bei Raketentest: Was geschah am Weißen Meer?
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... nicht. * 13.08.2019 - Atommülllager Asse II - Die Geschichte Einen Tag vor dem Besuch des Bundesumweltministers Altmaier in der Asse haben Bürgerinitiativen und Verbände heute in Hannover Zweife ...
- Erstellt am 13. August 2019
- 31. 19.07.2019 - Asse-Betreiber stellt Konzept zur Räumung vor
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... * 19.07.2019 - Asse-Betreiber stellt Konzept zur Räumung vor Artikel aus www.ndr.de Der Betreiber des Atommülllagers Asse in Remlingen (Landkreis Wolfenbüttel) hat erstmals ein Konzept zur Räumung ...
- Erstellt am 19. Juli 2019
- 32. 03.06.2019 - Salzwasser in Rekordmengen: Die Asse läuft voll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... berichtet, hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Rekordmengen Wasser gemeldet. Demnach sollen zuletzt im Schnitt rund 12,5 Kubikmeter Salzwasser in den als Atommülllager genutzten Bergwerkschacht ...
- Erstellt am 03. Juni 2019
- 33. 28.05.2019 - Atomkraftwerke retten nicht das Klima, sondern die Atomwaffenindustrie
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... r Atommülllagerung dürfen nicht außer Acht gelassen werden. „Dass mächtige internationale Organisation wie die IEA, aber auch die IAEO und die europäische Atomorganisation EURATOM nach der vermeintlich ...
- Erstellt am 28. Mai 2019
- 34. 13.05.2019 - Erneuerbare schlagen Atomstrom
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... auf die nahezu CO2-freie und damit klimafreundliche Stromerzeugung, Kritiker betonen die Risiken der Atomkraftwerke (AKWs) und die unabsehbaren Ewigkeitskosten der Atommülllagerung. Aber der wesentliche ...
- Erstellt am 13. Mai 2019
- 35. 03.05.2019 - a-Moll statt Atommüll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... elfte Spielzeit. 2009 war auch das Jahr, in dem die dramatische Situation im Atommülllager Asse erstmals in den Blick einer größeren Öffentlichkeit rückte. Weitgehend unbeachtet waren in das frühere ...
- Erstellt am 03. Mai 2019
- 36. 01.05.2019 - Brennelemente aus AKW Leibstadt ins Zwischenlager Würenlingen transportiert
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... nterweser - "Richter als einziges Risiko" Das OVG Lüneburg muss noch über das Castoren-Lager entscheiden. Für Brunsbüttel gab es kein grünes Licht. * 02.05.2019 - Pläne zu Atommülllager in ...
- Erstellt am 01. Mai 2019
- 37. 21.03.2019 - Atomausstieg mit einer Ausnahme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... weiter ausgebaut. Teil dieses Atomclusters im Grenzland sind auch das AKW Emsland und das Atommülllager Ahaus. Der Betreiber Eigentümer der UAA ist der 1971 gegründete Konzern Urenco. An dem Joint ...
- Erstellt am 21. März 2019
- 38. 15.01.2019 - Gift für den Atommüll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Wasser fließt ins Bergwerk Asse, wo 126 000 Fässer mit radioaktiven Abfällen lagern Immer mehr salzhaltiges Wasser sickert in das Atommülllager Asse II bei Wolfenbüttel. In 658 Metern Tiefe, wo ...
- Erstellt am 15. Januar 2019
- 39. 07.01.2019 - Atommüll sucht Heimat
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... * Durchsuchen aller Inhalte der 'reaktorpleite' mit dem Suchbegriff: Endlager * Wie und wo soll ein Atommülllager gesucht werden? http://endlagerdialog.de/ * Weiter zu: Zeitungsartikel ...
- Erstellt am 07. Januar 2019
- 40. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... n Sie morgen anfangen ... * 19.07.2019 - Asse-Betreiber stellt Konzept zur Räumung vor Artikel aus www.ndr.de Der Betreiber des Atommülllagers Asse in Remlingen (Landkreis Wolfenbüttel) hat er ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 41. 22.10.2018 - Mehr Wasser dringt ein - Anlieger der Asse fordern mehr Tempo bei Räumung
- (Wichtige Artikel 2018)
- Schachtanlage Asse - Probleme im unterirdischen Atommülllager 22.10.2018 - Mehr Wasser dringt ein - Anlieger der Asse fordern mehr Tempo bei Räumung Artikel aus www.hna.de In Deutschlands größter ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 42. 29.08.2018 - Ist Gorleben als Endlager doch Favorit?
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Zusammenarbeiten wollen BGE und BGR auch bei den Atommülllagern Asse, Morsleben und Schacht Konrad. In das frühere Salzbergwerk Asse II bei Wolfenbüttel wurden zwischen 1967 und 1978 rund 126 00 ...
- Erstellt am 29. August 2018
- 43. 10.05.2018 - Hanford Site - Speichertunnel für Atommüll in den USA eingestürzt
- (Wichtige Artikel 2018)
- 10.05.2018 - Speichertunnel für Atommüll in den USA eingestürzt Artikel aus www.vol.at Nach dem Einsturz eines Tunnels in einem Atommülllager im Westen der USA ist am Dienstag Sicherheitsalarm ...
- Erstellt am 02. August 2018
- 44. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... THTR stark nach, obwohl die Probleme der Stilllegung, weitere Störfälle und die Atommülllagerung Grund genug waren, weiterhin aktiv zu bleiben. Der Rundbrief war deswegen Mittel und Medium, um Kontinuität ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 45. 19.03.2018 - Asse: Atommüll könnte früher geborgen werden
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel. Das teilte die Geschäftsführerin der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Ursula Heinen-Esser, am Montag mit. Dabei geht es um Abfälle, die in der ...
- Erstellt am 19. März 2018
- 46. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... k hat die Strahlungsmessung passiert und steht nun vor einer Schleuse, die in die Reaktorkuppel führt. mehr ... * Probleme im unterirdischen Atommülllager 22.10.2018 - Mehr Wasser dringt ein - An ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 47. 05.12.2017 - Die verheerenden Folgen der US-Atomtests
- (Wichtige Artikel 2017)
- Steigender Pazifik überschwemmt Atommülllager 05.12.2017 Die verheerenden Folgen der US-Atomtests Der Artikel erschien in www.bernerzeitung.ch Nach dem Zweiten Weltkrieg warfen die USA * 67 Atombombe ...
- Erstellt am 13. Dezember 2017
- 48. 01.12.2017 - Wohin mit dem Atommüll?
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... n Atommülllagern liefern reichlich Beispiele für Fehler und Versagen", sagt der Physiker M.V. Ramana von der Princeton University. Ein solcher Fall ist die Waste Isolation Pilot Plant (WIPP) in den U ...
- Erstellt am 06. Dezember 2017
- 49. 28.11.2017 - Atommüll bleibt noch Jahrzehnte in Ahaus
- (Wichtige Artikel 2017)
- Atommülllager-Betreiber informieren Rat ... 28.11.2017 Atommüll bleibt noch Jahrzehnte in Ahaus Der Artikel erschien in www.halternerzeitung.de Ahaus - Wann wird das Brennelemente-Zwischenlager ...
- Erstellt am 04. Dezember 2017
- 50. 30.10.2017 - West Lake Landfill - Wo die USA die Reste der Bombe vergraben haben
- (Wichtige Artikel 2017)
- Atommülllager 30.10.2017 Wo die USA die Reste der Bombe vergraben haben Der Artikel von Frank Herrmann erschien in derstandard.at Nebenprodukte des Manhattan-Projekts – zum Bau der ersten Atombombe ...
- Erstellt am 01. November 2017