- 1. Newsletter XXXII 2022 - Aktuelles+ 07. August - Real existierende Politiker, die nicht tun, was nötig ist
- (Aktuelles)
- ... 1 (INES 2) Akw Phillipsburg, DEU AtomkraftwerkePlag Akw Philippsburg#Erdbebengefahr und Störfälle Besonders hervorzuheben sind mehrere Vorfälle aus dem Jahre 2001. Mit defektem Notkühlsystem wur ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 2. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomindustrie auch ein bis zwei bemerkenswerte Punkte an. Chef-Atomlobbyist "Diesen Traum darf niemand haben" Kann uns Atomkraft aus der Energiekrise retten? Ralf Güldner erklärt Potenzial, Grenzen ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 3. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n nicht genehmigungsfähig Seit Wochen läuft in Deutschland eine Diskussion um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken über 2022 hinaus. Eine Studie des BUND kommt zu dem Ergebnis, dass sicher ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 4. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die geltenden Sicherheitsbestimmungen gehalten hat ... - Eurodif, Tricastin, FRA (INES 1 - Klassifizierung!) - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Tricastin_(Frankreich) ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 5. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Führers Bolsonaro und dem Mitglied der Arbeiterpartei ein Streit vorausgegangen ... * Anti-Atom-Radtour Atomkraft? Nein danke »Atomkraft soll ein grünes Mäntelchen bekommen« Sommerradtou ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 6. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und bayerische Ministerpräsident Söder übt Kritik am Umgang der Bundesregierung mit der aktuellen Gas- und Energiekrise. ... Er forderte, Atomkraftwerke sollten weiter betrieben werden. In der jetzigen ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 7. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... WWER Ägypten erteilt Baugenehmigung für russisches Atomkraftwerk Die ägyptische Nuklear- und Strahlenschutzbehörde (ENRRA) hat dem staatlich-russischen Atomkonzern Rosatom die Genehmigung fü ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 8. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wind machen kann er schon. Aber außer Wind hat er nur wenig zu bieten, jedenfalls keine einzige neue Idee. Er will keine Windräder und er kann keine Atomkraftwerke, aber er kann Pressekonferenz! Und ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 9. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu protegieren Lass laufen Seit Beginn des russischen Angriffskrieges fordern zahlreiche deutsche Politiker, die Laufzeit der letzten deutschen Atomkraftwerke zu verlängern. Zahlreiche Gründe sprechen ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 10. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraftwerk muss wegen Trockenheit gedrosselt werden Der Mai in Frankreich war trocken und heiss. Deshalb musste an Pfingsten ein Atomkraftwerk gedrosselt werden – der Fluss führt schlicht zu wenig ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 11. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... seine natürlichen Ressourcen für den Kampf gegen den Klimawandel und als Alternative zu Öl und Gas aus Russland. * Taxonomie | Klimawandel | Brüssel Showdown in Sachen Atomkraft Kernenergi ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 12. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Aktivistin vorgegangen. Vorwurf ist angeblicher Widerstand und Köperperverletzung (angebl Schürfwunde). * Großbritannien | Abhängig | Atomreaktor Energie Großbritannien sagt „Ja“ zu Atomkraft ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 13. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Dax-Konzern sowohl operativ als auch unterm Strich deutlich mehr. * Südkorea Atomkraft: Südkorea verabschiedet sich vom Atomausstieg Im Kampf gegen den Klimwandel und für mehr Energiesicherheit ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 14. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus dem Westen kopieren und verkaufen kann? Waffenhändler aus aller Welt freuen sich schon darauf ... * 02. Mai 1967 - (INES 4) Akw Chapelcross AtomkraftwerkePlag - Chapelcross (Großbritannien ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 15. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Uran | Laufzeit Der aktuelle "Uranatlas" Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Uranatlas_2022.pdf * Vereinigte Staaten | Erdgas ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 16. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu Ostermärschen. Ende des Jahres gehen die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch die Atomkraft ist damit nicht vom Tisch. * Frankreich | EDF | Reaktorpanne | Strompreis Ausfäll ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 17. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraft: Macron unverantwortlich" in der Nähe des im Bau befindlichen Reaktors aufgehängt. Der Neubau des Kernkraftwerks in der Normandie hat Ende 2007 begonnen und hätte schon lange ans Netz gehen ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 18. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernenergie AKW-Betreiber wirbt für Laufzeitverlängerung Sollen die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen? Der Betreiber der Meiler Isar 1 und 2 setzt sich nach SPIEGEL-Informationen dafür ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 19. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... natürlich eine unbegrenzte Laufzeit für Atomkraftwerke ... Reaktion auf den Krieg in der Ukraine Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre Zwei belgische Atomkraftwerke sollen zehn Jahre länge ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 20. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wir haben immer davor gewarnt, dass Atomkraftwerke bei kriegerischen Konflikten ein riesige Gefahr darstellen. Jetzt stehen die 19 Reaktorblöcke in der Ukraine in diesem Krieg teilweise direkt unter ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 21. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 27. Februar Atomlobby Kohle, Gas, Atomkraft Sorgt der Ukraine-Krieg für die Wende in der Energiewende? Der Krieg in der Ukraine verschiebt die ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 22. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das. IMHO Natürlich wissen die Bescheid, läuft doch alles wie abgesprochen ... ** 11. Februar Atomlobby Strahlende Zukunft? Das steckt hinter den Atomkraftträumen von Friedrich ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 23. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU-Taxonomie Umweltministerin zu Atomstreit mit EU: „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“ - Im Streit zwischen Deutschland und der EU um die Einstufung von Atomkraft als nachhaltige Energieform ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 24. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Deutschland sagt Nein zu Atomkraft Die EU-Kommission will Atomkraftwerke unter bestimmten Voraussetzungen als "grüne" Investitionen einstufen. Im Kreise der Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 25. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2) 21. Oktober 2021 - «Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten» * 20. Oktober 2021 - AKW-Beschluss verschoben * 20. Oktober 2021 - Spaltkräfte: Braucht die Welt Atomkraft, um ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 26. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... des Magnetfeldes erzeugt. Atomkraftwerke bestrahlen uns täglich, Neutrinos, Anti-Neutrions und wahrscheinlich alle möglichen anderen Teilchen, von denen wir noch nicht einmal etwas gehört haben, prasseln ...
- Erstellt am 11. September 2021
- 27. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und Anlagenauslegung erreichen Windkraftanlagen etwa zwischen 1.400 und über 5.000 Volllaststunden (letzteres auf den besten Offshore-Standorten) ... ** AtomkraftwerkePlag Windkraftgegner ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 28. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 12. Juli 2021 - Umweltrisiko Atomkraftwerk: BUND klagt gegen Brennelemente-Exporte * 12. Juli 2021 - Atomkrieg: "Deutschland wäre strategisches Ziel" * 12. ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 29. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Diskussion um Abstand zu Häusern und mögliche Strahlung * Südostasien 17. April 2021 - Vietnam erlebt einen Solarboom * 17. April 2021 - Nachhaltige Atomkraft? Die Befürworter tragen einen ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 30. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Januar 2021 - China: Wind- und Solarenergie boomen * 26. Januar 2021 - Atomkraft: Gutachter warnen vor polnischen AKW-Plänen * 25. Januar 2021 - Pläne für Standorte stillgelegter Meiler: Freizeitpark ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 31. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Zurück in die Zukunft mit uralten, längst gescheiterten Konzepten ... 18. Januar 2021 - Atomkraft: Schon wieder aufbereitet * Off Topic 18. Januar 2021 - Clash der Konspirationen * Greenwas ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 32. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf, SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm, Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland, Bundesverba ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 33. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... lt werden können. Die Betreiber machen hierfür Probleme im „konventionellen“ Teil des Atomkraftwerkes verantwortlich. Eine weitere Quelle von AKW-Befürwortern gibt an, dass die beiden HTR-Blöcke möglicherwe ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 34. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Michael Tewes, die Opposition, die Atomindustrie mitsamt ihren Wissenschaftlern oder gar die Anti-Atombewegung? Ein überregionales und breit aufgestelltes Bündnis von Anti-Atomkraft-Initiativen, das ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 35. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... 06 07 08 09 10 11 12 *** Atomkraftwerk Gundremmingen 27. Dezember 2017 - Akw Gundremmingen, Block B geht endgültig vom Netz * 20. Dezember 2017 - Das Salamanca-Projekt, ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 36. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Der Rohstoff Uran scheint unverzichtbar: «Extraktion ohne große Risiken», «gewinnbarer atomarer Erstschlag», «Kernkraft als klimaneutrale Alternative» und «Energieunabhängigkeit durch Atomkraft» lauten ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 37. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Fahrradtour sind hier einsehbar: http://www.machtvonunten.de/atomkraft-und-oekologie/297-rotgruen-will-akw-stoerfall-nicht-aufklaeren.html *** THTR-Störfall stört Rotgrün in NRW nicht ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 38. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... halbe Wahrheit ist größte Lüge! * Atomkraft wird teurer, für Atomkraftgegner! 18. Dezember 2016 - OLG verwirft Revision - Unüblich hohes Urteil für Anti-Atom-Ankettaktion rechtskräftig Im ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 39. Studien - auch zum THTR
- (THTR 300)
- ... Öffentlichkeit, andere wurden diskreditiert ... *** 2015 - INWORKS-Studie - Leukämie schon bei geringster Strahlung Studie an Arbeitern in Atomkraftwerken belegt krebserregende Wirkung niedriger ...
- Erstellt am 13. Oktober 2015
- 40. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... hat daraufhin einen Untersuchungsbericht in Auftrag gegeben, bei dem kein einziger Atomkraftwerkskritiker oder Mitglied des Ökoinstituts beteiligt wurde. Es wurden ausgerechnet Diejenigen mit der Untersuchung ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 41. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... für Rainer Moormann kommt in der jetzigen Situation eine besondere Bedeutung zu. In einer Zeit, in der die Kritik an der Atomkraft deutlich zunimmt, versuchen Teile der Atomindustrie und der von ihr abhängige ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 42. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... schreckliche, noch lang andauernde Atomkraft-Katastrophe die Menschen heimsucht, versucht die Lobby einer speziellen AKW-Variante aus dieser Katastrophe im wahrsten Sinn des Wortes Kapital zu schlagen. ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 43. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Accidents.pdf - AtomkraftwerkePlag Blayais Am 18. August 2015 wurde ein Arbeiter einer Strahlung ausgesetzt, die die Richtwerte überstieg. Das Ereignis wurde als Störfall der INES-Stufe 2 klassifiziert. ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 44. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... tatsächlich über PBMR-Ende! * Nachrichten-Dienste für die Thoriumindustrie Uran wird knapp und Atomkraftwerke sollte man sowieso besser nicht mehr betreiben?? -- "Kein Problem, es gibt jetzt ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 45. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... die Landrechte der Einheimischen wurden anerkannt, noch gab es eine offene Diskussion mit der Bevölkerung" (3) berichtete der Leiter der Umweltorganisation SAPE, Rafael Ribeiro. "Das Atomkraftwerk Angra ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 46. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. * Störfall Atomkraft Aktuelle Argumente zum Ausstieg aus der Kernenergie von Karl-W. Koch, Astrid Schneider und Ralph Thomas Kappler 2010 ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 47. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 130, März 2010 Inhalt: Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie Bald wieder eine THTR-Barack(e) in den USA? Vereinigte Arabische Emirate ölen Atomkraft ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 48. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- ... Versuch, Diktatur, Atomkraft und Atombomben zusammenzubringen. Nazi-Wissenschaftler haben beim Aufbau des brasilianischen Atomprogramms geholfen. Hochtemperaturreaktor in Polen geplant? Vierter Energiekongress ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 49. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Münsterland gegen Atomanlagen betonte, dass auch 22 Jahre nach Tschernobyl die Atomindustrie und ihre willfährigen Parteien nichts aus der Reaktorkatastrophe gelernt haben. Sie predigen noch immer Atomkraf ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 50. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... in der Umgebung von Atomkraftwerken untersucht wurde, sind im Laufe des 10. Dezembers vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ins Netz gestellt worden. Ausgerechnet der Thorium Hochtemperatur-Reaktor ...
- Erstellt am 08. Januar 2008