- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... * Hitze | Armut | Klima Anpassung Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark Tausende Menschen sterben jedes Jahr an Hitzewellen. Besonders betroffen sind Städte und dort wiederum arme S ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ten aufregst oder Morddrohungen an Kitas schickst? Leiden weniger Kinder unter Armut (jedes 5. Kind zur Zeit davon bedroht), wenn du dich über Drag-Lesungen aufregst? Währenddessen: Der Ölkonzern E ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s komme aber auf die Perspektive an, meint der Europäische Wärmepumpenverband (European Heat Pump Association, oder EHPA) und behauptet: Das Gerät könne Europa sogar retten. Energiearmut bekämpfe ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... energieineffizient, ständig wächst die Zahl der von Energiearmut bedrohten Menschen", sagt Ciarán Cuffe, Grünen-Abgeordneter im EU-Parlament. Die meisten Menschen in Europa wohnen in schlecht gedämmt ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 5. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... m Wunsch, der Armut zu entkommen, aus Teilen Afrikas und Asiens (oder im Falle der Vereinigten Staaten aus Mittelamerika) fliehen, erhalten eine sehr andere Behandlung. In der Tat ist es schwer, den Rassism ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nkreich also weder in diesem noch im kommenden Winter zur Verfügung stehen. * Korruption | EU-Parlament | Martin Sonneborn „Genau wie der Banküberfall ist die EU ja von der Idee her eine gute Sache“ ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Hartz-IV-Beziehende und Armutsbetroffene, die ihre Stromnachzahlungen nicht mehr stemmen können. Die Gründerin Helena Steinhaus warnt: Hier droht bittere Kälte Knappe 43 Euro monatlich erhalten Bürgergeld-Beziehende ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Klimaziele | Klimaschutz Kommentar zu verfehlten Klimazielen Ein Armutszeugnis der deutschen Verkehrspolitik FDP-Verkehrsminister Volker Wissing schafft es nicht, einen Plan vorzulegen, wie der ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Lebensmittel entscheiden darüber, wie viele Menschen in Armut leben oder gar Hunger leiden. Daher war das Erschrecken groß, als die Preise nach Kriegsbeginn stark stiegen. Mittlerweile hat sich die Situa ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der globalen Energiearmut und des Klimawandels zu lösen«, verkündete der im Pullover auftretende Multimilliardär per Video. »Es wurde klar, dass fortgeschrittene Kernenergie ein wichtiges Instrumen ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 11. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... r fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima Extreme Armut, Pandemien, Erderwärmung: Nobelpreisträger:innen fordern, mit weniger Waffen Geld für die Lösung von Menschheitsproblemen freizubekomme ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 12. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... ein Armutszeugnis. Von den ersten 55 Ausgaben gibt es nur noch einige wenige vereinzelte Exemplare. Neben der Deutschen Nationalbibliothek, wohin zwei Pflichtexemplare gehen, ist der THTR-Rundbrief nu ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 13. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... cht den Weg weisen und ihr den Respekt vor den Grundwerten lehren. Auf Armut und Unterdrückung, Krieg und Bomben, verstümmelten, missgebildeten und getöteten Frauen und Kindern lässt sich kein Fri ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 14. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... Jahren vor, dass 24 Module dieser Generation IV-Reaktoren in Südafrika gebaut und sich zu einem Exportschlager entwickeln sollten. Trotz großer Armut weiter Teile der Bevölkerung und bester Voraussetzunge ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 15. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... elt werden, ob dieses Land in der Lage wäre, einen THTR zu bauen. Aber sicher ist, das das viele hierfür ausgegebene Geld besser für soziale Projekte und Armutsbekämpfung angelegt wäre. Anmerkun ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... weiterexistieren und rudimentäre Knowhow-Pflege betreiben zu können (3). Jede Menge Mängel und Probleme Südafrika muss sparen. Armut, Aids und Kriminalität machen dem Land zu schaffen. Geld fehlt ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 17. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... . Außergewöhnlich hohe jährliche Wachstumsraten führten nicht zu Armutsverminderung, Beschäftigung, lokaler Eigenverantwortlichkeit oder zur Schaffung von Werten. Statt dessen erfuhr Südafrika ei ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 18. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n Augen kaum, wenn ich lese: „Armut bekämpfen – Teilhabe aller sichern“. Die ganze Zeitung quillt geradezu mit Forderungen über, mit denen den sozial Benachteiligten geholfen werden soll. Dabei hat do ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 19. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... h den WDR ein komplettes Armutszeugnis aus: „Dass um das damals störanfällige, stillgelegte Atomkraftwerk Hamm-Uentrop Untersuchungen notwendig sein könnten, kann Neuser für das NRW-Energieministeri ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 20. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... rt an, aber Hamm ist nicht zuständig. – Wie kommt das in den Medien an?? So: „Auskunft verweigert. Verwaltung verhält sich ‚hamm-typisch‘“ (Wochenblatt vom 11. 4. 2007). „Das ist ein Armutszeugnis. ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 21. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... und zur Sprache zu bringen, stellen sich die Verantwortlichen ein Armutszeugnis aus. Fragen, ob die Stadtverwaltung über bevorstehende Transporte informiert ist und welche Vorkehrungen kommunale Dienststelle ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 22. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Schichten der Bevölkerung in die Altersarmut treiben wird. Da die DGB-Gewerkschaften der von Unternehmerseite propagierten angeblich notwendigen Absenkung der Lohnnebenkosten keine Alternativen entgegensetzten, ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n vier NRW-Seiten nur am Donnerstag. Ein Armutszeugnis für die NRW-Medienlandschaft. „ Wenn eine Zeitung stirbt, verlieren wir jedes Mal auch ein Stück von uns selbst“ zitiert die SZ-Redaktion den italienisch ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... e 1999 schloss Präsident Mbeki einen Rüstungsdeal mit westeuropäischen Firmen im Gesamtwert von 14 Milliarden Mark ab. Geld, das für die Armutsbekämpfung und die Beseitigung der sozialen Probleme ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Bank (4), die als erste auf diesen Zug aufspringt. Sie erhofft sich einen geschäftlichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Sackgasse. Die übergroße Mehrheit der Schwarzen lebt in großer Armut. ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006