- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en die Fake-Argumente von Exxon Mobil auf. Die Wissenschaftshistorikerin Naomi Oreskes untersuchte Exxons Klimawandel-Kommunikation zwischen 1977 und 2014. Sie kam zu dem Ergebnis, dass 81 Prozent der ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... durften; denen die Argumente nicht vorgelegt wurden ... * Vereinigte Staaten | MIK | Versuchsreaktor | SMR Heute vor 62 Jahren: Der tödliche Atomunfall von Idaho In einer Routineprozedur sollt ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Klimaschutz | Treibhausgas | Landwirtschaft Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung Greenwashing! Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und Umwelt-Argumente angeführt. ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Klima Wandel brachte u.a. folgende Ergebnisse: 06. November 2022 - Strafen für Aktivist:innen: Und was ist mit dem Klima? * 28. August 2022 - Mit welchen Argumenten Politik und Indust ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... t auf einer Sonderseite unsere Argumente gegen AKW-Laufzeitverlängerungen darlegen. Das war sicherlich gut. Aber auch hier: Ein forscher Professor aus Münster konnte in einem langen Interview gleich daneb ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m Verbrechen bewertet wird. Wenn die öffentliche Debatte von Moral beherrscht wird und Gefühle angeheizt und instrumentalisiert werden, haben es sachliche Argumente schwer und eine nüchterne und rationa ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en gemachte Katastrophen ... * Die interne Suche nach Klimawandel mensch gemacht brachte u.a. folgende Ergebnisse: 28. August 2022 - Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimasch ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ende Ergebnisse: 28. August 2022 - Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimaschutz bremsen * 01. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Argumente dafür. [...] Recherchen der „Welt am Sonntag“ und des „Cicero“ legen nahe, dass die grün-geführten Ministerien – für Wirtschaft (BMWK) von Vizekanzler Robert Habeck und Umweltschutz (BMUV) ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für geliefert, „dass das physikalisch (Netzstabilität), ökonomisch (Preisreduktion) und klimapolitisch (Klimaneutralität) richtig ist“, schrieb FDP-Justizminister Marco Buschmann. „Wie viele Argumente bra ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d dürfen wir nicht die Augen verschließen. Aber der Mensch ist ein Verdrängungskünstler. Und es gelingt uns vortrefflich gut, alle Argumente auszublenden ... * Klima Aktivisten | Anklage | Konsequenz ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... he Strompreise schlägt er vor, dass Windräder und Solarparks ohne Genehmigung erneuert werden dürfen. * Argumente | Klimaschutz | Leugner Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimasch ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 13. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kommentar: Von Kernkraft bis Tempolimit – was soll "ideologiefrei" bedeuten? Bei Kernkraft und Tempolimit sind gerade die, die am lautesten nach "unideologischen Debatten" rufen, sachlichen Argumenten a ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 14. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Argumente geht es dabei nicht, nur noch um Ideologie. * Greenpeace | fossil | erneuerbare Energien Greenpeace: G7-Staaten investieren zu wenig in erneuerbare Energien Die G7-Staaten investieren ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 15. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... längst nichts mehr drin. Glasgow Dreamboys Teil 2 vom 13. November 2021 Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs Ehrlichkeit, Logik und rationale Argumente wurde ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 16. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und Argumente verschiedener Interessengruppen angewiesen. Vice versa gehen Interessensvertretungen mit den Politikern in den Dialog, um politische Entscheidungsprozesse zu beeinflussen. Kritisch wird ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 17. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ins Meer 13. April 2021 - Tritium zwischen Tatsachen und Wissenschaftsleugnung * Bündnis fordert Ende für Endlager: 13. April 2021 - Alle gegen Konrad * Klima- und Umweltargumente „ignoriert“: ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 18. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... en, dass unsere Argumente gegen diese Waffen in der Tat sehr beeindruckend gewesen seien, aber, fügte er dann hinzu, Zitat: „das seien doch alles nur humanitäre Argumente und mit humanitären Argume ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 19. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Jahre * Übrigens: Der THTR 300 - Thorium-Hochtemperaturreaktor mit 300 Megawatt - in Hamm-Uentrop sollte eigentlich mit Thorium als Brennstoff betrieben werden! Daraus ergaben sich "tolle Argumente ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 20. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... was uns an Argumenten aufgetischt wurde. Wir hätten vor dem Dauerbeschuss mit hoch technischem Vokabular kapitulieren müssen. Wir hätten niemals vom Verhalten dieses Reaktors bei Wassereinbruch erfahren ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 21. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Kosten der Opfer in Fukushima in Stellung. Wir werden diesem widerlichen Schauspiel unsere Argumente und unsere Aktionen entgegensetzen. Links: Siehe: http://www.reaktorpleite.de/die-thtr-pannenserie.html ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ns Konzept passen. Wir haben sie im THTR-Rundbrief ausführlich benannt (3). Antriebsfeder für Renaissance-Versuch: Ökonomische Interessen Wer all diese Argumente vom Tisch wischt und weiterhin Hochtemperaturreakto ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 23. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. * Störfall Atomkraft Aktuelle Argumente zum Ausstieg aus der Kernenergie von Karl-W. Koch, Astrid Schneider und Ralph Thomas Kappler 2010 ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 24. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... in Berlin-Mitte die Argumente der Anti-Atom-Bewegung auf Großplakaten sichtbar machen. Es wurden schon fast 700 Slogans gegen die Atomlobby eingereicht. Ergänzt Eure eigenen Sprüche oder bewertet und verbess ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 25. Die HTR Studie vom Oeko-Institut 1986
- (Studien - auch zum THTR)
- ... der Atomkraft bevorzugen und international die Generation IV-Reaktoren von vielen Staaten massiv gefördert wird. Wer nach wissenschaftlich fundierten Analysen und Gegenargumenten sucht, findet sie hier. ...
- Erstellt am 10. September 2008
- 26. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... einfachen Worten auch für Laien nachvollziehbar darzustellen, wie es dazu kommen konnte und wohin die Reise geht – wenn wir dieser Entwicklung keinen Widerstand entgegensetzen. Und vor Allem, welche Argument ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 27. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2008
- (THTR Rundbriefe)
- ... China. * THTR Rundbrief Nr. 119, Januar 2008 Leukämie auch in Hamm und Umgebung? Ausgerechnet der THTR-Störfall-Reaktor wird nicht untersucht! Die KIKK-Studie spart mit fadenscheinigen Argumenten ...
- Erstellt am 09. Januar 2008
- 28. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... mal im nächsten Jahr aktiv wird. Sie schreibt heute noch dem Bundesumweltminister Sigmar Gabriel einen Brief. Neben den hier schon genannten Forderungen und Argumenten geht es um einen weiteren Aspekt ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 29. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... So erreichten wir mit unseren Anti-Atom-Argumenten schrittweise immer mehr Menschen. * 1977: Landjugendbroschüre u. a. zu AKWs Die Durchführung des Osterspaziergangs im Jahre 1977 führte zu eine ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 30. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... , um anderen Menschen den Zugang zu unseren Argumenten zu erleichtern. „Hartmuuut – das ist ja furchtbar“, dachte ich. Als jüngerem Anarchisten standen mir daraufhin erstmal die Haare zu Berge. – Doch d ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 31. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... praktische Anwendung im Inland und die Exportchanchen im Energieweltmarkt hängen unmittelbar und zukunftsentscheidend zusammen. (...) Herr Hempelmann nimmt die Argumente mit nach Berlin, wo sie hoffentlich ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... ,,Energie" steht noch zur Begutachtung an. Wir werden bei dieser Gelegenheit die von Ihnen vorgetragenen Argumente berücksichtigen." Am 14. Mai 2003 erhielten wir die Antwort vom Bundesministerium ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Anlagen in Kraftwerken, Sicherheitsaspekte und Ausbildungsfragen tun wir der Gesamtbevölkerung in Südafrika einen Gefallen." - Mit den gleichen "Argumenten" begründen heute rotgrüne Ministerien ihre ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ht näher auf unsere ausführlichen Argumente in unserem zweiten Brief hierzu eingegangen. Im Gegensatz zum öffentlichkeitswirksamen Druck auf den Iran zur Vermeidung von Proliferation sind keine derarti ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... t den Sowjets erweisen sich als ‚schwierig und zäh‘, vor allem wegen der Devisennöte in der UdSSR, wie Siemens-Sprecher wissen. Deshalb versuchen die sozialistischen Unterhändler mit allen Argument ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... bei dieser Gelegenheit die von Ihnen vorgetragenen Argumente berücksichtigen." Wie ernst ver.di dies meinte, sehen wir jetzt. Der Schatten der Vergangenheit, in der die DGB-Gewerkschaften in den 70e ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... er wurden Argumente und Bedenken entgegengesetzt. Da es in unserer Bürgerinitiative eine Gruppe gab, die sich praktisch mit ökologischem Gartenbau befasste, schlug sich diese Betätigung in umfangreic ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006
- 38. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... Versicherungen für Atomanlagen etc. will ich an dieser Stelle garnicht erst anfangen, zu diesen Themen habe ich in 'Geschichte' geschrieben. Siehe dazu: Geschichte#Argumente gegen die Atomwirtschaf ...
- Erstellt am 01. Juni 2003
- 39. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... Die Argumente Die Fakten Der Störfall Das Ende!? *** Wie war das noch damals mit dem THTR? von Werner Neubauer Anfang der 1980er Jahre fragte mich ein Bekannter, der ...
- Erstellt am 19. April 2003