- 1. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... htet hat den Reaktor Olkiluoto 3 das deutsch-französischen Konsortium Areva-Siemens. Baubeginn war 2005. Nach Expertenschätzung hat er elf Milliarden Euro gekostet – fast dreimal so viel wie ursprün ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 2. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Oder im schlimmsten Fall durch Angriffe, wie die Ukraine sie durch Russlands Krieg erleiden muss ... * Polen | Westinghouse | Areva Regierung in Polen will in Atomkraft einsteigen – und setzt auf ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... amatome (heute AREVA). 2011 kritisierte das französische Institut für Nuklearsicherheit (IRSN), die Betreiber hätten nicht genügend Rücksicht darauf genommen, dass sich in der Nähe der französis ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 4. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ndauern. Die Auswirkungen auf den Zeitplan könnten noch nicht abgeschätzt werden. Nach Angaben des Betreiberkonsortiums Areva-Siemens werde die Stromproduktion frühestens am 11. Dezember 2022 fortge ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aft der Framatome GmbH, (vormals Areva NP, jetzt Orano). Die Gesellschaft entwickelt, lizenziert und fertigt nach eigenen Angaben nicht nur komplett einsatzbereite Brennelemente, sondern liefert auch Kernbrenns ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 6. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... inem "fossilen Dammbruch". * Frankreich | Areva | EDF War was? Ja, da war was! 08. + 23. Juli 2008 (INES 0-1 Klass.?) Tricastin, FRA Der Betreiber Areva meldete, dass am 08. Juli uranverseuchtes ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 7. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - X Störfälle Die Wiederaufarbeitungsanlage La Hague liegt in der Region Manche am Ärmelkanal im nordwestlichen Frankreich, 25 km westlich der Stadt Cherbourg. Nach Aussage des Eigentümers AREVA (s ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 8. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomlobby gehören der Stromproduzent Électricité de France (EDF), das Commissariat à l'Énergie Atomique (CEA), der Atomkonzern AREVA (heute Oreno), die Atomaufsicht ASN, die Betreiber und eine Kadergruppe ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 9. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... t für Areva/Siemens in Höhe von 2,5 Milliarden Euro zu Grunde gelegte Gutachten aus dem Jahr 2010 wird von Umweltverbänden als „Gefälligkeitsgutachten“ kritisiert. So bleibe unklar, inwieweit die Anla ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 10. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... heute aus Finnland, wo der Skandal-Reaktor Olkiluoto 3 erstmals "kritisch" wurde - mit 12 Jahren Verzögerung, zahlreichen Baupannen und Klagen der Hersteller Areva und Siemens untereinander, vervierfachten ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 11. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Kisten verpackt, seit 1985 auf ihren Einsatz. Übrigens, der Areva/Siemens 1350 MW Reaktor hat damals als Bausatz nur 750 Millionen DM gekostet, heutzutage werden bis zu 20 Milliarden Euro plus X z.B ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 12. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e unter anderem Namen zunächst zu 100 % Siemens gehörte, seit 2001 zu 100 % der AREVA NP, an der zu zwei Dritteln AREVA und zu einem Drittel Siemens beteiligt sind. Von 2006 bis 2008 fiel das Brennelementewe ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 13. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Safety Engineering" eingerichtet. Beteiligt an der Lehre waren neben Thomauske Unternehmen wie AREVA, RWE und URENCO. Der Studiengang wurde bis 2018 angeboten ... ** Wikipedia Lobbyismus ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 14. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... unter anderem Namen zunächst zu 100 % Siemens gehörte, seit 2001 zu 100 % der AREVA NP, an der zu zwei Dritteln AREVA und zu einem Drittel Siemens beteiligt sind. Von 2006 bis 2008 fiel das Brennelementewer ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 15. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Business Partners L.P. hat den Kauf der Westinghouse Electric Company von der japanischen Toshiba Corporation abgeschlossen. * Ob Framatome oder Areva oder doch lieber Framatome? Hauptsache EURATOM ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 16. Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
- (Dokumentationen)
- ... zählen heute u. a. AREVA, EnBW, E.ON, RWE, Vattenfall, die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe und das Forschungszentrum Jülich. Der Hilfsdienst umfasst 24 Mann Stammpersonal, die im Einsatzfall durc ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 17. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... n 24. Juli 2017 - „Das Gift der Mafia“ zeigt das Geschäft mit dem Müll * 24. Juli 2017 - Brunnen und Geothermie sind tabu * Frankreich - Areva - EDF 22. Juli 2017 - Kann sich Frankreich sei ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 18. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... d der Proteste sind Pläne der staatlichen Atomgesellschaft CNNC, zusammen mit dem französischen Energiekonzern Areva eine Wiederaufarbeitungsanlage zu errichten. Die beiden Unternehmen hatten sich 20 ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 19. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... - Areva pfuscht bei Reaktor-Bau 17. April 2015 - Schwere Mängel am Pannen-AKW Flamanville * 16. April 2015 - Deutlicher Vogelschwund in Fukushima * 13. April 2015 - Castor-Transporte aus Jülich ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 20. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Atommultis AREVA. Seit fast 40 Jahren existiert eine Bewegung gegen die indischen Atombomben. Doch nun gibt es endlich auch eine starke Bewegung gegen Atomenergie, freut sich Udayakumar. Die Aktiven ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 21. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... sitzt als mögliche Vetomacht mit am Verhandlungstisch, denn es ist schließlich die Urenco, die in Gronau und Jülich zusammen mit Areva Urananreicherungs-Zentrifugen entwickelt und baut. Mögliche Streitpunkt ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 22. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ersten kooperationswilligen Konzerne haben etwas Anderes im Angebot: " Areva und Westinghaus schicken hierbei Druckwasserreaktoren mit einer Leistung von 1100 bis 1650 MW ins Rennen, während GE Hitachi ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 23. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Interesse mehr am Kugelhaufenreaktor. Das liegt vermutlich an den schlechten Betriebsergebnissen der deutschen Kugelhaufenreaktoren AVR und THTR-300. Frankreich (Areva) hat sein HTR-Programm faktisch eingestellt. ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 24. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... würde ... ** 23. Juli 2008 Tricastin, FRA (INES 0 ? Klass.?!) Der Betreiber Areva meldete, dass am 08. Juli uranverseuchtes Abwasser ausgelaufen und in die Rhone geflossen war. Am 23 ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 25. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... AEL arbeiten neben AREVA (Erlangen) ebenfalls Vertreter des Instituts für Kernenergietechnik der Uni Stuttgart (W. Scheuermann) und des Forschungszentrum Jülich (W. von Lensa) mit. Nähere Infos daz ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 26. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... Energie Strom, Wasserstoff und nutzbare Wärme zu erzeugen. An dem Projekt RAPHAEL arbeiten neben AREVA (Erlangen) ebenfalls Vertreter des Instituts für Kernenergietechnik der Uni Stuttgart (W. Scheuermann ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 27. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Areva, an dem Siemens ein Drittel Anteile hält. Es geht unter Anderem um den Weiterbau des brasilianischen Meilers Angra 3 durch Areva/Siemens und um die 2,5 Milliarden-Hermesbürgschaft des deutsche ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 28. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... den sich wichtige Anlagen für die Atomindustrie. In Krefeld produziert die Firma Siempelkamp u. a. Castor-Behälter, in Duisburg produziert die AREVA-Tochter ANF Rohre für Atomkraftwerke und in Mül ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 29. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... s sei gestrichen. In der Endauswahl dafür waren der französische Areva-Konzern und der US-Hersteller Westinghouse. Der Kap-Staat betreibt bisher in Koeberg (bei Kapstadt) Afrikas einziges kommerziell ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 30. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Atomkonzerne das Sagen: RWE, Westinghouse, Areva, Babcock-Noell, Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS). - Ach ja, das Bundesumweltministerium darf sogar auch einmal was sagen: "Gewährleistung nukleare ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 31. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Urenco, ist rund um den Globus aktiv. Hinter der Uranindustrie stehen Regierungen und Großkonzerne wie EON, RWE und AREVA. Die Uranindustrie wird zudem massiv subventioniert. Der Uranabbau, die Anreicherun ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 32. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... h von Marseille ist Standort für zwei Nuklearanlagen des französischen Atomkonzerns Areva NC (vormals Compagnie Générale de Matières Nucléaires - Cogema). Comurhex heißt eine Anlage zur Umwandlung v ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... und New Mexico könnte Urenco in wenigen Jahren gut 40% des Weltmarktes mit angereichertem Uran beliefern. Durch die Kooperation mit dem französischen Staatsunternehmen AREVA und den Einstieg in de ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ratifiziert. Dieser Konzern ist also gut auf dem chinesichen Nuklearmarkt positioniert. Zusammen mit Siemens als Bestandteil der heutigen AREVA-Gruppe (3) forscht er EU-weit an der Weiterentwicklung der ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 35. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... von 1986 jetzt auch noch Gedächtnislücke. Vertuschung des Störfalls auf HKG-Hompage. HTR-Kugeln werden wieder von CEA (AREVA) in Frankreich produziert. EU-Kommission antwortet uns: Viel EU-Geld für ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 36. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Umweltaktivisten haben jetzt aufgedeckt, dass der Energiekonzern Areva Group die neuen HTR´s nach Koeberg liefern soll. Diese im Jahre 2001 gegründete französische Holding namens Areva umfasst neben ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... AREVA fusionierte. AREVA soll den PBMR nach Südafrika liefern (siehe THTR-Rundbrief Nr. 89). Die EU-Kommission antwortet: Mit Volldampf weiter für den HTR! Seitenanfang Auf die ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Cogema, Siemens und KWU zu dem Dachkonzern AREVA. Ein Name, den man sich für die Zukunft merken muss. In dem großangelegten, siebenseitigen Konzernportrait schrieb die am 28. 12. 2004 erschienene "atw" ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... m die Wartung der Anlagen kümmern. Nicht all zu weit von den namibischen Uranminen und Gasfeldern liegt das südafrikanische Koeberg, wo neben zwei Druckwasserreaktoren (von Framatome, heute zum AREVA-Konze ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... , auf die wir uns vorbereiten‘, sagte die Präsidentin des französischen Kraftwerksherstellers AREVA, Anne Lauvergeon. (...) Frankreich bezieht mehr als drei Viertel seines Stromes aus Nuklearenergi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... wieder hergestellt werden. Und zwar in Zusammenarbeit mit dem Konzern AREVA, der den HTR nach Südafrika liefern soll. Das alles ist das Gegenteil von Ausstieg. Horst Blume Die englischsprachige, 67seitig ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... An dem Projekt RAPHAEL arbeiten neben AREVA (Framatome) und Anderen ebenfalls Vertreter des Instituts für Kernenergetik der Uni Stuttgart (W. Scheuermann) und des Forschungszentrum Jülich (W. von Lensa) ...
- Erstellt am 30. Juni 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... 0 bis 600 MW um Elektrizität und Prozesswärme zu erzeugen. Dieses von Framatome ANP (heute durch eine Fusion mit Siemens in AREVA umgewandelt) neu aufgelegte Konzept ist bereits in der BRD verfolgt word ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005