- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... das Erneuerbare-Energien-Gesetz derart, dass die Einspeisevergütung für Neuanlagen viel zu schnell abgesenkt wurde. Das Ergebnis: Der Ausbau kam fast zum Stillstand und etliche Zehntausend Arbeitspl ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e, sagte Granholm. Das 40-Milliarden-Dollar-Projekt werde 100.000 Arbeitsplätze in den USA sichern oder schaffen. * Brokdorf | Atommüll | Zwischenlager Atommüll in Brokdorf: Das ewige Zwischenla ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 3. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ausgehungert. Heute gibt es hier nur noch ein Fünftel so viele Arbeitsplätze wie 2011. Der Markt ist mittlerweile fest in chinesischer Hand ... * Erdgas | Abfackeln | Methan Erdgas: Klimaeffekt ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 4. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Arbeitsplätze in der Erneuerbare-Energien-Branche lasten auf ihrem Gewissen. Jetzt fordern CDU und CSU eine Fortsetzung ihres Irrwegs ... * Neckarwestheim | Risse Atomkraft: Betriebsgenehmigun ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 5. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... iten wollen. Mit Krieg, Rüstung und Atomkraft sowie mit der Werbung dafür, lässt sich einfach unglaublich viel Geld verdienen. Und die ganzen Arbeitsplätze im militärisch-industriellen Komplex ... ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 6. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z | CO2 | Arbeitsplätze Um Arbeitsplätze zu sichern Klimabeauftragte dringt auf CO2-Strafzölle Die Klimabeauftragte der Regierung dringt auf CO2-Strafzölle in der EU. Ein "EU-Außenzoll auf C ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 7. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwerke bauen. * 1. Mai | Arbeitsplätze | Klimaschutz Industrie: Beschäftigte wollen grüne Transformation selbst organisiere ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 8. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... re Energien verschoben. Beispielsweise waren 2016 in der Kohlebranche ungefähr 53.000 Menschen beschäftigt, während es in der US-amerikanischen Solar- und Windenergiebranche rund 475.000 Arbeitsplä ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 9. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Umsatz lag 2013 bei 46 Mrd. Euro. Der Atomkraftbereich umfasste 2.500 Unternehmen, und von der Atomenergie hingen ungefähr 400.000 Arbeitsplätze ab. Der Konzern AREVA galt als Weltmarktführer, und in ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 10. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e, meinen aber waffenfähiges Plutonium. MiK ist das größte globale Unternehmen und der weltweit schlimmste Umweltverschmutzer. - Wie viele Arbeitsplätze sind mit dem militärisch-industriellen Komp ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 11. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ein Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Protest gegen AKW-Laufzeit 06. September 2021 - Alter Meiler, rostige Rohre * 06. September 2021 - Arbeitsplätz ...
- Erstellt am 11. September 2021
- 12. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... t ohne Ordnungskräfte, Militär, (Atom-)Industrie, Arbeitsplätze und Sicherheit, also "no future" für die folgenden Generationen. Währenddessen erhöhen hohe Militärs, Politiker, Beamte, Journalist ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 13. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n und die Demokratie an. Durch die Einwirkung dieses Komplexes auf Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft könne die politische Führung veranlasst werden, Konflikte eher militärisch als politisch lösen ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 14. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Mills den militärisch-industriellen Komplex als eine Gefahr für die demokratischen Institutionen und die Demokratie an. Durch die Einwirkung dieses Komplexes auf Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft kön ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 15. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... , sah wie Mills den militärisch-industriellen Komplex als eine Gefahr für die demokratischen Institutionen und die Demokratie an. Durch die Einwirkung dieses Komplexes auf Arbeitsplätze und Wirtschaftskra ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 16. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e an. Durch die Einwirkung dieses Komplexes auf Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft könne die politische Führung veranlasst werden, Konflikte eher militärisch als politisch lösen zu wollen und dam ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 17. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... | Weltfriedenstag 30. August 2019 - Nukleare Aufrüstung in Europa stoppen * Die reine Wirtschaftsleere: Arbeitsplätze einsparen = mehr Geld verdienen ... 26. August 2019 - Zwischenfälle im AK ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 18. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... der deutschen Regierung zur Förderung des Projekts Jaitapur noch nicht entschieden, doch argumen-tiert laut Hauck die Gewerkschaft IG Metall dafür, weil damit deutsche Arbeitsplätze gesichert werden ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... n exakt die alten Fehler wiederholt und mit den alten Lügen begründet: „Damit will die Regierung zur Industrialisierung des Landes beitragen, die einheimische Nuklearindustrie beleben, Arbeitsplätze schaff ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... VEW. Denn dieser Versprach ihnen saftige Rendite und Arbeitsplätze. All diese Leute sahen 1986 mit dem Störfall ihre finanziellen Felle wegschwimmen. Die regierende sozialdemokratische NRW-Landesregierung, ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 21. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... n Tausend neuen Arbeitsplätzen" (S.89). Die Verfasser dieses Atomprogramms sehen in der polnischen Bevölkerung eine beliebig zu manipulierende und zu gängelnde Masse, die nach der Pfeife der Nuklearindustr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ro Jahr zugestimmt und auf 150 entstehende Arbeitsplätze verwiesen (2). Mit dem dort produzierten Brennstoff werden über 30 Atomkraftwerke in Europa beliefert. Wenn am Tschernobyl-Jahrestag auch Sozialdemokra ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 23. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Die Rheinisch- Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen macht aus dieser Not heraus eine Tugend und schafft für sich selbst Arbeitsplätze, um dieses eklatante Manko irgendwie abzustellen. Deswege ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 24. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... nach eigenen Angaben sieben Millionen Euro investiert. Damit seien 40 Arbeitsplätze gesichert worden, 20 davon am Standort Meitingen. (...) Es handle sich um einen ‚tollen Reaktor‘, gerät SGL-Projektleite ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... verbesserte Vermittlung von Erwerbslosen. Sie schaffen damit natürlich keine neuen Arbeitsplätze, sondern erhöhen lediglich die Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt. Die Hartz-Strategie setzt einmal mehr ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Ziele der Apartheit umsetzen zu helfen. In diesem zweiten Sinne bestand der Beitrag der Eskom - im Angebot stabiler Arbeitsplätze an ungelernte weiße Arbeiter als Aufsichtspersonal - während schwarze ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... en- und Reaktorsicherheit (TU München) Wenige Monate später schlugen die Mitglieder des Verbundes Alarm und sagten einen Abbau der Arbeitsplätze für das Fachpersonal von 16.500 auf 13.000 voraus ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... lt". Außerdem sagte er, dass es der NRW-SPD allein um die Schaffung von bis zu 150 Arbeitsplätzen gehe. Wir halten diese Äußerungen auf zweifache Weise für dumm und zynisch. Zum einen ist es ein offensichtl ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... rte im April in der Monatszeitschrift "Graswurzelrevolution" die aktuelle Politik von Rotgrün und den DGB-Gewerkschaften folgendermaßen: "Hohe Produktivität vernichtet Arbeitsplätze. Was tun? Arbeitszeitverlänger ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n wieder gemeinsame Sache mit den Atomkonzernen. Natürlich nur, um Arbeitsplätze zu sichern. Dieser Opportunismus hat eine lange Tradition (siehe auch den Artikel im ND vom 4. 11. 2005 auf unserer Homepa ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Produktionsziel soll u. a. 150 weitere Arbeitsplätze schaffen" (7) Und was internationale Kooperationspartner angeht, ist der namibische Staat auf diesem Gebiet sehr agil: Alle möglichen Ministerie ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... einer satten Mehrheit regiert, setzt voll auf den Devisen- und Arbeitsplatzbringer Uranabbau. Angeblich sollen durch Langer Heinrich 750 Arbeitsplätze entstehen und 63 Millionen Namibia-Dollar in di ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005