- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... igt: Deutschlands Emissionen stagnieren auf viel zu hohem Niveau. Ampelkoalition schert sich nicht ums Klimaschutzgesetz. Raten Sie mal, wer der größte Blockierer ist? Wie berichtet, ging Deutschlands Primärenergieverb ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ahr. „In diesem Jahr hat die Ampelkoalition energiepolitisch ein neues Tempo vorgelegt. Auf Basis ambitionierter Zielsetzungen für die Erneuerbaren wurden große Reformpakete geschnürt und die Energie ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eichen. Dieser will ein Drittel der Extragewinne als Steuer einziehen. Die Ampelkoalition in Berlin streitet darüber, in welcher Höhe krisenbedingte Extragewinne der Öl- und Gaswirtschaft abgeschöpf ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Müll für Morsleben Der verzögerte Atomausstieg verlängert auch die Nutzung des Endlagers in Sachsen-Anhalt Mit den Stimmen der Ampelkoalition hat der Bundestag am 11. November den Weiterbetrieb der Atomkr ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ihren Antrag so formulieren, dass die Ampelkoalition ihn nur ablehnen kann. Und dann ist jede Blockade der Letzten Generation zugleich eine „Ampel-Blockade“. Ganz nach der Unions-Losung der 1990er Jahre, ohn ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 6. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Das werden wir noch oft zu hören bekommen. Vermutlich wird die Union ihren Antrag so formulieren, dass die Ampelkoalition ihn nur ablehnen kann. Und dann ist jede Blockade der Letzten Generation zugleic ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Olaf Scholz (SPD) zur Nutzung der drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland eine bessere Zusammenarbeit signalisiert. Die Uneinigkeit davor in der Ampelkoalition sei sicherlich kein Glanzstück gewese ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rünen fortschrittliche Politik für Deutschland machen, mit neuen Ideen, frischen Ansätzen und so weiter. Das sagte er zumindest, als er in die Ampelkoalition eintrat, und jetzt plädiert er zusammen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 9. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Brennelementefabrik Lingen | Ecodefence Atomkraftgegner über Ampelkoalition: „Die Grünen müssen jetzt handeln“ Der Atomausstieg ist noch nicht abgesichert, auch die Urananreicherung in Deutschland ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 10. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... t Solarpflicht für Gewerbedächer * Ampelkoalition 26. November 2021 - Erneuerbare Energien: Wie ambitioniert ist der Koalitionsvertrag? * Los Alamos National Laboratory | 1945 H. Daghlian, 19 ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 11. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... der Parteivize eine Ampelkoalition mit den Liberalen einem rot-rot-grünen Bündnis vorzuziehen: ,Wir dürfen die FDP nicht aus ihrer staatspolitischen Verantwortung entlassen', betont Herter." Er geh ...
- Erstellt am 30. Juni 2010