- 1. 12.01.2019 - Verlängerung der Atommüll-Lagerung in Ahaus
- (Wichtige Artikel 2019)
- Zeitungsartikel 2019 *** 12.01.2019 - Verlängerung der Atommüll-Lagerung in Ahaus Artikel aus www.wdr.de Verlängerung bis 2057 beantragt Unterlagen bis Anfan ...
- Erstellt am 12. Januar 2019
- 2. 28.11.2017 - Atommüll bleibt noch Jahrzehnte in Ahaus
- (Wichtige Artikel 2017)
- Atommülllager-Betreiber informieren Rat ... 28.11.2017 Atommüll bleibt noch Jahrzehnte in Ahaus Der Artikel erschien in www.halternerzeitung.de Ahaus - Wann wird das Brennelemente-Zwischenlager ...
- Erstellt am 04. Dezember 2017
- 3. 10. November 2020 - RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau: Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... allen Standorten in Deutschland. Hochradioaktive Abfälle stehen in Zwischenlagern in Ahaus und Gorleben und seit dem 1. Januar 2019 auch in Biblis, Brokdorf, Grafenrheinfeld, Grohnde, Gundremmingen, Isar ...
- Erstellt am 10. November 2020
- 4. 10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n nach Deutschland zur Zwischenlagerung (zum Beispiel ins Atommülllager Ahaus oder ins Atommülllager Gorleben); diese werden entsprechend den atomrechtlichen Verpflichtungen weiterhin durchgeführt; ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 5. 05. August 2020 - Die Bombe dient Despoten als Lebensversicherung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... dass das Material schlimmstenfalls erst "Mitte der Vierzigerjahre" komplett ins Zwischenlager Ahaus überführt ist. Intern wird die Jahreszahl 2047 genannt ... * 06.08.2020 - An die Atombomb ...
- Erstellt am 10. August 2020
- 6. 16. Juli 2020 - Warum es immer noch 13.400 Atombomben gibt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... tive kritisiert Entscheidung der Bezirksregierung 17.07.2020 - Gegner befürchten ein Atommüll-Endlager in Ahaus Die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ kritisiert die Entscheidung der Bezirksregi ...
- Erstellt am 16. Juli 2020
- 7. 11. Juli 2020 - Endlager-Chef warnt vor AfD-Stimmungsmache im Osten
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... der Brennelemente in die Sowjetunion exportiert wurde. Aber in Lubmin, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, lagerten auch noch Brennelemente aus den dortigen Reaktoren. Und in Ahaus in Nordrhein-Westfalen ...
- Erstellt am 12. Juli 2020
- 8. 16. April 2020 - EDF senkt jährliche Produktionsprognose auf 300 TWh
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... er in Jülich bleiben Altes Zwischenlager in Jülich laut Expertise sicher Lager könnte bis 2030 weiter betrieben werden Vorbereitungen für Neubau angelaufen Atommüll-Transport nach Ahaus o ...
- Erstellt am 16. April 2020
- 9. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus" Bündnis ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 10. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... in die Sowjetunion exportiert wurde. Aber in Lubmin, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, lagerten auch noch Brennelemente aus den dortigen Reaktoren. Und in Ahaus in Nordrhein-Westfalen lagerten Abfä ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 11. 25.12.2019 - Das letzte Geheimnis des THTR: Noch immer hunderte Tonnen radioaktiver Müll in Hamm - WA blickt ins Innere des Reaktors
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in Hamm - WA blickt ins Innere des Reaktors Artikel von Frank Lahme aus www.wa.de Hamm - Die Kugeln sind raus. 665.000 Brennelemente wurden Mitte der 1990er Jahre ins Zwischenlager nach Ahaus gebracht. ...
- Erstellt am 25. Dezember 2019
- 12. Zeitungsausschnitte (2019)
- (Echo Feedback)
- ... war störanfällig und produzierte kaum Strom. Vor 22 Jahren ging sie vom Netz. Mitte der 1990er Jahre wurden mehr als eine halbe Million Brennelemente in ein Zwischenlager in Ahaus transportiert, der ...
- Erstellt am 24. Dezember 2019
- 13. Zeitungsausschnitte (2018)
- (Echo Feedback)
- Geschichte / Historie Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St Vrain - Der UR-HTR Bücher zum Thema Zeitungsausschnitte ...
- Erstellt am 24. Dezember 2019
- 14. 08.12.2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Meldungen sowie ein Spendenaufruf. 1. 25 Jahre Sonntagsspaziergang Ahaus, 15.12. Am jetzigen Sonntag wird der Sonntagsspaziergang am Zwischenlager Ahaus 25 Jahre alt - deshalb findet um 14 Uhr ein ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 15. 19.08.2019 - Geologen suchen nach der richtigen Barriere für Atommüll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... re nach der Anordnung nicht absehbar. Niemand könne abschätzen, wann mögliche Transporte entweder zurück in die USA oder ins Zwischenlager Ahaus stattfinden könnten, sagte der Sprecher der Jülic ...
- Erstellt am 19. August 2019
- 16. 14.08.2019 - Nukleare Verseuchung: Die Folgen der Strahlung
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... immt immer groteskere Züge an: Neben einem möglichen Transport nach Ahaus oder gar in die USA wird bekanntlich auch die Option eines Lagerneubaus in Jülich selbst verfolgt. Das Forschungszentrum J ...
- Erstellt am 16. August 2019
- 17. 18.06.2019 - Argentinien: Riskantes Manöver im Atomkraftwerk
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Teollisuuden Voima Oyj (TVO) heute. Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator * 19.06.2019 - Zwischenlager in Ahaus - 106 Atommüll-Fässer fehlen Im Zwischenlager Ahaus sollen sich mehrere Atommüll-Fässe ...
- Erstellt am 18. Juni 2019
- 18. 03.06.2019 - Salzwasser in Rekordmengen: Die Asse läuft voll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... internationalen Druck. Der Fall zeigt die Grenzen europäischer Kontrollinstanzen auf. * 04.06.2019 - Längere Atommüll-Lagerung in Ahaus? In Legden wird am Dienstag (04.06.2019) die längere Lagerung ...
- Erstellt am 03. Juni 2019
- 19. 19.04.2019 - TEPCO will ausländische Arbeitnehmer mit neuen Visa für Arbeiten im Atomkraftwerk Fukushima 1 einstellen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... 9 - Jülicher Atommüll: Doch noch weitere Jahre im alten Lager? Lange sah alles danach aus, dass der Jülicher Atommüll nach Ahaus oder in die USA gebracht wird. Jetzt sehen Experten aber Chancen f ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 20. 27.03.2019 - Atommüll-Lager in Jülich ist offenbar vom Tisch
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... verloren. Seitdem werden drei Optionen für die 152 Castor-Behälter geprüft: Export des Atommülls in die USA, die Verbringung nach Ahaus oder die Lösung vor Ort. Die Grünen fordern ein Zwischenlager ...
- Erstellt am 27. März 2019
- 21. 21.03.2019 - Atomausstieg mit einer Ausnahme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... weiter ausgebaut. Teil dieses Atomclusters im Grenzland sind auch das AKW Emsland und das Atommülllager Ahaus. Der Betreiber Eigentümer der UAA ist der 1971 gegründete Konzern Urenco. An dem Joint ...
- Erstellt am 21. März 2019
- 22. 02.01.2019 - Seit dem Jahreswechsel gehört der Atommüll dem Staat
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... dem staatlichen Unternehmen „Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN)“. Die zwei zentralen Zwischenlager in Gorleben (Niedersachsen) und Ahaus (NRW) waren bereits am 1. August 2017 von der Atomwirtschaft ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 23. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... Artikel von Frank Lahme aus www.wa.de Hamm - Die Kugeln sind raus. 665.000 Brennelemente wurden Mitte der 1990er Jahre ins Zwischenlager nach Ahaus gebracht. Danach wurde der THTR in Uentrop versiegelt. ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 24. 04.11.2018 - Im Labyrinth des Atommülls
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... e des Landes, es soll im Dezember 2022 abgeschaltet werden. Außerdem lagert Müll auf den Deponien von Ahaus (NRW), Gorleben (Niedersachsen) und Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern). Zusätzlich muss Deutschla ...
- Erstellt am 04. November 2018
- 25. 05.09.2018 - Atommüll-Export in die USA beantragt
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Stattdessen wurde lange damit gerechnet, dass die Behälter ins Zwischenlager in Ahaus im Norden von NRW transportiert werden, um dort bis zu einer Weiterbearbeitung und späteren Endlagerung zu bleiben. ...
- Erstellt am 05. September 2018
- 26. 09.08.2018 - Waffenfähiger Atommüll 'made in Garching'
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... zu kümmern, wollen die Betreiber ihn einfach Mitte 2019 aus Bayern ins Nordrhein-Westfälische Ahaus verfrachten. Spiel mit der Proliferationsgefahr Produktion, Transport und Lagerung von hoch angereicherte ...
- Erstellt am 13. August 2018
- 27. 08.07.2018 - Die Zukunft des Atommülls in Jülich bleibt ungewiss
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... h dafür wäre auch ein Atomtransport bis zu einem Seehafen nötig. Aufbewahrung im Brennelemente-Zwischenlager in Ahaus. Die Kugeln müssten dafür quer durch NRW transportiert werden. Schnelligk ...
- Erstellt am 12. Juli 2018
- 28. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... wurde in Münster in einer alternativen Druckerei gedruckt. Wir dokumentierten damals auch ausführlich Zeitungsberichte aus Ahaus, wo die THTR-Brennelementekugeln lagern und Artikel aus Dortmund, de ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 29. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... ötig. Aufbewahrung im Brennelemente-Zwischenlager in Ahaus. Die Kugeln müssten dafür quer durch NRW transportiert werden. mehr ... * Teure Meiler 04.07.2018 - Atomausstieg kommt wo ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 30. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... kritisiert THTR-Betreiber HKG-Steuerbefreiung THTR-Werbung mit Sprit und Esprit! HTR in Polen? HTR-Experimente in den Niederlanden Transportbehälter aus Ahaus können im THTR Hamm repariert ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 31. 09.08.2017 - Siemens drängt in den Atommüll-Fonds
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... in Gorleben und Ahaus. Anfang 2019 fallen auch die zwölf dezentralen Zwischenlager an den AKW-Standorten in die Zuständigkeit der BGZ. Anfang 2020 wird sie zudem auch die Verantwortung für die zwöl ...
- Erstellt am 13. August 2017
- 32. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017
- (THTR Rundbriefe)
- ... HKG-Steuerbefreiung THTR-Werbung mit Sprit und Esprit! HTR in Polen? HTR-Experimente in den Niederlanden Transportbehälter aus Ahaus können im THTR Hamm repariert werden BI Ahaus wurde 40 ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 33. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Jülich oder der Transport in das BEZ Ahaus oder aber die aufwendige und riskante Verschickung in die USA, wo das radioaktive Material ursprünglich herkam. Desweiteren ist ebenfalls ungeklärt, was mi ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 34. 21.06.2017 - Viele offene Fragen zum neuen Atommüll-Betrieb aus Essen
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... organisiert und die Castor-Behälter liefert, gehört den vier Energiekonzernen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Das Unternehmen kümmert sich auch um den Betrieb der Atommüll-Zwischenlager in Ahaus und ...
- Erstellt am 21. Juni 2017
- 35. Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
- (Dokumentationen)
- ... Schutzkleidung und Atemschutz" (34) Gelegentlich führt die KHG eine Übung durch, so etwa im Zwischenlager Ahaus im September 2005. Adresse: Kerntechnischer Hilfsdienst GmbH Am Schröcker Tor ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 36. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... die Atomenergie stets lobpreiste und die erneuerbaren Energien kleinredete. mehr ... * Atommülllager-Betreiber informieren Rat ... 28.11.2017 - Atommüll bleibt noch Jahrzehnte in Ahaus ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 37. 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... aus dem THTR nach Ahaus statt. Auch hier arbeitete die BI mit den Initiativen im Münsterland zusammen und beteiligte sich an Demonstrationen in Ahaus und Münster. Neue Situation ab 2000 Nach de ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 38. 13.10.2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... zur Stilllegung Urananreicherung Gronau - keine konkreten Aussagen zur Uranmülllagerung in Gronau - keine konkreten Aussagen zum Atommüll-Zwischenlager Ahaus - keine konkreten Aussagen zum Atomtransporte-Stopp ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016
- 39. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... mit dem FZJ, Saudiarabien, Indonesien, Widerstand Australien beim Generation IV Forum Kooperation Polen – Großbritannien Neue Märchen über den THTR-Rückbau Grußwort der BI Ahaus zum Jubiläum ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 40. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2016
- (THTR Rundbriefe)
- ... Saudiarabien, Indonesien, Widerstand Australien beim Generation IV Forum Kooperation Polen – Großbritannien Neue Märchen über den THTR-Rückbau Grußwort der BI Ahaus zum Jubiläum Grußwort ...
- Erstellt am 18. September 2016
- 41. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... eten Aussagen zum Atommüll-Zwischenlager Ahaus - keine konkreten Aussagen zum Atomtransporte-Stopp in NRW Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umwelts ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 42. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... Der THTR im Visier der Geheimdienste THTR in China und Südafrika: Ein Überfall AVR Jülich: Sollen Castoren nach Ahaus? Reaktor wird gekippt. THTR-Kosten: Eigenkapital aufgezehrt WA-Verleger ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 43. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... ist immer noch offen, wohin sie gebracht werden sollen: ins Ahauser Zwischenlager, in die USA oder in ein neues Jülicher Zwischenlager. Mit großer Sorge betrachten die Anti-Atom-Initiativen des überregionale ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 44. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Mai 2015: Inhalt: Der THTR im Visier der Geheimdienste THTR in China und Südafrika: Ein Überfall AVR Jülich: Sollen Castoren nach Ahaus? THTR-Kosten: Eigenkapital aufgezehrt WA-Verleger ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 45. 13.04.2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA vom Tisch?
- (Wichtige Artikel 2015)
- 13.04.2015 Castor-Transporte aus Jülich in die USA endlich vom Tisch? Auch Ahaus ist keine Option für Jülicher Atommüll! AtomkraftgegnerInnen aus Jülich, dem Münsterland und dem gesamten Bundesgebiet ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 46. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... ommen, ist bisher nur in Teilen untersucht. mehr ... * 13.04.2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA endlich vom Tisch? Auch Ahaus ist keine Option für Jülicher Atommüll! Atomkraftgegn ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 47. 27.08.2013 - Teuere Hinterlassenschaft der Atomindustrie, 100 Jahre Atomruine
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... ab 1992 in das Zwischenlager Ahaus gebracht wurden, werden im THTR noch bis zu 1,6 Kilogramm Atombrennstoff vermutet. Wie das radioaktive Material entsorgt werden soll, ist bis heute unklar. Das Bundesforschungsministerium, ...
- Erstellt am 05. Oktober 2013
- 48. 28.08.2013 - Steuerzahler zahlen noch bis 2080 für THTR
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Millionen Euro. Den größten Batzen stellen dabei die Zwischenlagerkosten in Ahaus und Gorleben in Höhe von 2 Millionen Euro dar. asc * Weiter zu: Zeitungsartikel 2013 *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 29. August 2013
- 49. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... er Ahaus: 617.606 Stück verblieben im Reaktor (sicherer Einschluss): 2.198 Stück. Einziger Hersteller und Lieferant der Brennelemente war die NUKEM GmbH. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen erg ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 50. Ahaus
- (Schlagwörter)
- Ahaus
- Erstellt am 29. April 2015