• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 10 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... cher Gemeinde Stadel gebaut werden. Verpackt werden soll der Atommüll in Würenlingen im Aargau. Nach Spekulationen hat der Bund betroffene Kantone und Grundbesitzer am Samstag informiert. * Arktis | Aer ...
Erstellt am 16. September 2022
2. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
...  in Schleswig-Holstein mitteilte. Mit radiologischen Messungen seien Dichtheit und Unversehrtheit der Hülle belegt worden. Kernbrennstoff sei nicht ausgetreten, radioaktive Aerosole seien nicht freigesetz ...
Erstellt am 25. Juli 2022
3. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... und taktischer Atomwaffen, sondern auch klimatologisch interessant. Den solche Ereignisse hängen vom Verhalten der Aerosole ab - und die sind schwer zu modellieren. ... Die große Frage ist jetzt, ob ...
Erstellt am 01. April 2022
4. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
(Wichtige Artikel 2021)
... ionisierenden Strahlung, die es freisetzt, und seiner chemischen Eigenschaften gesundheitsschädigend. Durch den Einsatz von Uranwaffen entstehen große Mengen von Uranstäuben und uranhaltigen Aerosolen, ...
Erstellt am 22. Juni 2021
5. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
(Wichtige Artikel 2019)
... t, dass Menschen, die durch Uranaerosole abgereichertes Uran aus solchen Waffen in ihren Körper aufgenommen haben, seien es Soldaten oder Zivilbevölkerung, aber eben vor allem Kinder und Jugendliche, ei ...
Erstellt am 19. März 2019
6. 28. Nov. 2013 - Umweltministerium legt Bericht zum möglichen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor
(Wichtige Artikel 2013)
...  von ca. 20 Seiten Presseerklärung und Studie aus dem Hause des NRW Umweltministeriums: Die Aussage von Umweltminister Remmel, dass 1986 nur „eine sehr geringe Menge radioaktiver Aerosole aus der Anlag ...
Erstellt am 12. März 2014
7. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
(Rundbriefe 2014)
... amm zur Studie aus dem Hause des NRW Umweltministeriums: Die Aussage von Umweltminister Remmel, dass 1986 nur „eine sehr geringe Menge radioaktiver Aerosole aus der Anlage freigesetzt wurde“ weisen wir ...
Erstellt am 06. Juli 2013
8. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
(Rundbriefe 2011)
... noch das volle Programm abzuspulen: zerstörte Kugeln, abgeschaltete Messgeräte, entwichene radioaktive Aerosole, Vertuschungsversuche ... Während der kurzen Anreise zum Kongress malte ich mir schon ...
Erstellt am 10. Mai 2011
9. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... 4lle Aus dem Akw THTR-300 in Hamm-Uentrop traten unbekante Mengen radioaktiver Aerosole aus. Zerbrochene Kugelbrennelemente verstopften die Rohre der Beschickungsanlage und man versuchte diese Rohre mit  ...
Erstellt am 22. März 2011
10. Artikel im Spiegel 1986
(THTR 300)
... und dann, durch ein irrtümlich geöffnetes Ventil, in den Kamin nach draußen entwichen. Der Kontrollschreiber informierte: "Aktivitätskonzentration Aerosole im Kamin hoch." Alarmhupen sprangen an, ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
high-power-derfilm.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.