• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Aktuelles)
... ten österreichischen Jahresverbrauchs. In vielen Regionen Europas wird die Trockenheit immer problematischer und fossile Kraftwerke mit Kühltürmen entziehen unseren Flüssen das Wertvolle Wasser,  ...
Erstellt am 26. März 2023
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... ast höher als bei reinen E-LKW, so DB Schenker. Ein weiterer großer Vorteil der Wasserstoff-Technologie im alltäglichen Einsatz ist der schnelle Betankungsvorgang von etwa 15 Minuten ... * Österr ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
...  und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendorf bereits 1978 nach einer Volksabstimmung nicht in Bet ...
Erstellt am 05. März 2023
4. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... eace | Klage Taxonomie | EU-Kommission Nachhaltige Geldanlage: Greenpeace klagt gegen Ökosiegel für Atommeiler Die Umweltgruppe will das umstrittene Taxonomie-Gesetz der EU-Kommission stoppen. Österr ...
Erstellt am 19. Februar 2023
5. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... SA) in Österreich und seine Kollegen vor. Ihre Idee: Sand statt Wasser als Speichermedium für unterirdische Pumpspeicher zu nutzen – und Bergwerke statt Stauseen als Speicherort. „Bergwerke haben ber ...
Erstellt am 05. Februar 2023
6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... en in "derstandard.de" aus Wien, der heutige Artikel steht in "NeueZeit.at" ebenfalls aus Österreich. Die Medienschaffenden in Deutschland scheinen es nicht für besonders erwähnenswert zu halten, dass Großbritann ...
Erstellt am 15. Januar 2023
7. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
...  Am Mittwoch waren in elf Bundesländern sowie in Italien und Österreich insgesamt 25 Menschen festgenommen worden. Rund 3000 Beamte waren bei den Razzien im Einsatz. 22 Tatverdächtigen wirft die Bundesanwaltsc ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
8. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... mit Rußland Vahrenholt: Vom THTR-Fan zum Refenten bei AfD-Stiftung „Öko-Atomkraft" aus Österreich für Slowenien? Soll und IST. Die unendliche Geschichte des HTR in China Buchbesprechungen Lieber ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
9. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... el für Atomenergie und Gas: Österreich klagt Kann die Neuregelung noch gekippt werden? Kritiker:innen hoffen darauf, die Regelung noch zu kippen. Österreich hat eine Klage beim Gericht der Europäisc ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
10. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... hung: Die Umsatzsteuer soll für solche Photovoltaikanlagen auf null sinken ... * Österreich | Tschechien | Small Modular Reactor Mit vereinten Kräften gegen small nuclear reactors (SMR) in Tsch ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
11. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
...  ... * Österreich | Energiecharta | Investitions Schutz Österreich erwägt Austritt aus Energiecharta-Vertrag Die österreichische Bundesregierung erwägt den Austritt aus dem Energiecharta-Ve ...
Erstellt am 24. November 2022
12. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... beobachtet wurde. Die Reparatur und die nötigen Reinigungsarbeiten stellten keine besondere Schwierigkeit dar und würden voraussichtlich bloß „einige Tage“ erfordern ... * Österreich | Tschechien | ...
Erstellt am 17. November 2022
13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... ie Rechnung der MIT: Es braucht keine 1.250 Onshore-Windräder, sondern eher weniger als 835. Nimmt man die modernsten Windkraftanlagen Offshore, sind es lediglich 125 Windräder ... * Österreich | Tschech ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... en überdacht sind Dass Autos unter Photovoltaikanlagen parken, ist in Österreich noch selten. Dabei hätte die PV-Überdachung von Großparkplätzen viele Vorteile. Woran scheitert es? Für die Energiewe ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
...  Die Anlage ohne Getriebe und deshalb mit langsam drehendem, dafür aber vergleichsweise eher groß ausfallendem und üppig Magneten-bestücktem Generator, erzeugte demnach fast 15 MWh pro Stunde ... * Öste ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... Ruin sowie Streit in der Familie? ...   ** 07. Oktober   Österreich | Klage | Taxonomie "Nicht nachhaltig, nicht grün" Österreich klagt gegen Atomkraft-Regel in EU Künftig will die EU ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... anderem in Bangladesch, in Österreich, in Indien, in Italien (hier eine Aktion auf der Rialto-Brücke in Venedig), in El Salvador, in Japan, in Uganda, in Pakistan und natürlich in Schweden. Hierzuland ...
Erstellt am 30. September 2022
18. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... t im großen Stil zur Abholzung bei. Laut einer Analyse der Umweltorganisation WWF Österreich sind die EU-Staaten mit ihren Importen landwirtschaftlicher Waren für 16 Prozent der globalen Regenwaldabholzu ...
Erstellt am 16. September 2022
19. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
... rk. Doch ein Machtwort des Parteichefs, passionierten Porschefahrers und Tempolimit-Gegners Lindner wird nicht notwendig sein: Es soll nur für Radfahrer gelten. * Österreich | Nachhaltig | Gefähr ...
Erstellt am 01. September 2022
20. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
... n der ersten Konferenz beteiligten sich 132, an der zweiten 124 der 193 Mitgliedstaaten, unter anderem Österreich als Mitinitiator. Der ausgearbeitete Vertrag wurde am 7. Juli 2017 mit 122 Stimmen angenomme ...
Erstellt am 08. August 2022
21. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... rechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily ... * Österreich | Zwentendorf Volksabstimmung zerstört Jobs und Träume Eine äußerst knappe Mehrheit der Bev ...
Erstellt am 25. Juli 2022
22. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
(Wichtige Artikel 2022)
...  2017 statt, die zweite im Juli 2017. An der ersten Konferenz beteiligten sich 132, an der zweiten 124 der 193 Mitgliedstaaten, unter anderem Österreich als Mitinitiator. Der ausgearbeitete Vertrag wurd ...
Erstellt am 10. Juli 2022
23. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
...  In Österreich sind insgesamt 2,5 Gigawatt an Solar- und 3,5 Gigawatt an Windenergie installiert. * Medien | Verschwörung | Pressefreiheit "Negatives Bild von Leitmedien ist doch nicht unsere Schuld ...
Erstellt am 26. Juni 2022
24. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  jagt Strompreise hinauf In Frankreich steht gut die Hälfte der 56 Reaktoren still, wohl für längere Zeit. Das sorgt für zusätzlichen Auftrieb beim Strompreis, auch in Österreich * Erdbeben | Slo ...
Erstellt am 27. Mai 2022
25. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... er Fälschungs-Skandal um minderwertige Rohrleitungen der Betreibergesellschaft für Aufsehen. Recherchen der österreichischen Umwelt-Organisation 'Global 2000' haben nun aufgedeckt, daß die slowakis ...
Erstellt am 01. April 2022
26. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
... ie • Greenkids e.V. • Initiative 3 Rosen e.V., Aachen • IPPNW e.V. – Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges • Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE) Salzburg, Österreich • RECH – Réact ...
Erstellt am 07. März 2022
27. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
(Wichtige Artikel 2022)
...  124 der 193 Mitgliedstaaten, unter anderem Österreich als Mitinitiator. Der ausgearbeitete Vertrag wurde am 7. Juli 2017 mit 122 Stimmen angenommen; die Niederlande stimmten dagegen, Singapur enthiel ...
Erstellt am 31. Januar 2022
28. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
(Wichtige Artikel 2022)
... gegen eine Einstufung der Atomkraft durch die EU-Kommission Klage einreicht. * Grünes Label für Atomkraft Österreich bereitet Klage gegen EU vor Österreich speist seine Elektrizität teilweise ...
Erstellt am 22. Januar 2022
29. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
(Wichtige Artikel 2021)
...  Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendorf bereits 1978 nach einer Volksabstimmung nicht in Betrieb, weitere Staaten brachen zum Teil weit vorangeschrittene Atomprogramm ...
Erstellt am 27. Dezember 2021
30. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
... e hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwe ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
31. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
(Wichtige Artikel 2021)
...  und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendorf bereits 1978 nach einer Volksabstimmung nicht in Betrieb ...
Erstellt am 14. Dezember 2021
32. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
(Wichtige Artikel 2021)
... voran * 12. November 2021 - Greenpeace-Chef Kaiser: „Was die einzelnen Länder an Zielen eingereicht haben, reicht nicht aus“ * COP 26 11. November 2021 - Österreich und vier weitere Staaten ...
Erstellt am 13. November 2021
33. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
(Wichtige Artikel 2021)
... weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendorf bereits 1978 ...
Erstellt am 13. Oktober 2021
34. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
(Wichtige Artikel 2021)
... r Bastian vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen ... * Korrupt 06. Oktober 2021 - Die „Österreich“-Affäre * 05. Oktober 2021 - Frankreich: Minireaktoren als nächstes großes Din ...
Erstellt am 07. Oktober 2021
35. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
(Wichtige Artikel 2021)
...  informieren könnten * 16. Juli 2021 - Österreich zündet den Ausbau-Turbo für grünen Strom * 15. Juli 2021 - EURATOM – Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft * Kommenta ...
Erstellt am 19. Juli 2021
36. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
(Wichtige Artikel 2021)
...  Hintergrundwissen *** Stromproduktion in Österreich 07. Juni 2021 - Strommix im Mai: Erneuerbare an 21 Tagen über 100 Prozent * Photovoltaik 07. Juni 2021 - Strom von der Wand * ...
Erstellt am 09. Juni 2021
37. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
(Wichtige Artikel 2021)
... her? * 16. Mai 2021 - "Mehr Hirn statt Bagger" * 16. Mai 2021 - Ausbau AKW Dukovany, eine Geschichte mit unschätzbaren Kosten - …und Österreich zahlt mit! * 15. Mai 2021 - Teure Formel * ...
Erstellt am 19. Mai 2021
38. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
(Wichtige Artikel 2021)
...  *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen   ** reaktorpleite.de   Karte der nuklearen Welt: Deutschland und Österreich ...
Erstellt am 30. März 2021
39. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
(Wichtige Artikel 2021)
...  Verhandlungsrunde fand in New York im März 2017 statt, die zweite im Juli 2017. An der ersten Konferenz beteiligten sich 132, an der zweiten 124 der 193 Mitgliedstaaten, unter anderem Österreich al ...
Erstellt am 27. Januar 2021
40. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
(Wichtige Artikel 2021)
... g group Mitgliedsländer sind: Österreich, Dänemark, Niederlande, Polen, Kroatien, Italien, Norwegen und Slovenien.   ** reaktorpleite.de   Karte der nuklearen Welt: Europäische Atommüll-Organisatio ...
Erstellt am 16. Januar 2021
41. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
...  Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen * Suche nach Endlager für Atommüll 18. September 2020 - Unter der Oberfläche * Aus dem IPPNW ATOM-Energie-Newsletter September 2020 13. Septembe ...
Erstellt am 03. Januar 2020
42. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
(Wichtige Artikel 2019)
... ieses atomaren Abfallproduktes "abgereichertes Uran" zu Feinststaub zu zermahlen und würde dann diesen feinen Uranstaub aus einem Flugzeug über Deutschland oder Österreich verteilen. Das wäre eine  ...
Erstellt am 19. März 2019
43. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
... ) * Österreich 18. September 2018 - Atomkraft weltweit auf dem Rückzug * 17. September 2018 - Slowakei: „Massive Baumängel“ beim AKW Mochovce * 17. September 2018 - Usbekistan: Abkomm ...
Erstellt am 05. Januar 2018
44. Analytische Task Forces
(Dokumentationen)
... ter bereithält. Die ATF Mannheim hat in den letzten Jahren an mehreren deutschen und internationalen Übungen teilgenommen: EUDREX (Österreich, September 2004), EURATECH (Frankreich, April 2005), BIO ...
Erstellt am 20. April 2017
45. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
...  sind, bzw. dies beschlossen haben, wie Österreich, Italien, Deutschland, Norwegen, Spanien und die Schweiz ... AUT - Österreich 1 Forschungsreaktor, 0 kommerzielle Reaktoren - IAEA-Mitglied sei ...
Erstellt am 23. August 2015
46. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
... erung gegen das indische Atomprogramm. Mit Unterstützung der österreichischen Öko-Bewegung sammelt er Spenden zur Finanzierung des Films. „Der 60-minütige Film „Nuclear Lies“ zeigt die furchtbaren Miss ...
Erstellt am 06. Juli 2013
47. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
(Rundbriefe 2011)
... Einsatz von "einem oder mehr Prozent spaltbaren Uran und oder Plutonium-239-Isotopen" birgt große Risiken in sich, wie das " Österreichische Ökologieinstitut" in einer Studie für das österreichische ...
Erstellt am 04. Januar 2011
48. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... reift zur adäquaten Energieform Die Vereinigten Arabischen Emirate, flächenmäßig genauso groß wie Österreich, bestehen aus insgesamt sieben Emiraten, von denen zwei besonders wichtig sind. Duba ...
Erstellt am 01. März 2010
49. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
(Rundbriefe 2009)
... der Energiepolitik agieren. Das Märchen von der „inhärenten Sicherheit“ wurde widerlegt Im November 2007 kritisierte eine vom österreichischen Lebensministerium (!) in Auftrag gegebene Untersuchung ...
Erstellt am 01. April 2009
50. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
(Rundbriefe 2008)
... ie 2007 vom Österreichischen Ökologieinstitut veröffentlichte Studie „Science or Fiction“ und zitiere sie (1). Gefördert wurde sie vom Österreichischen Lebensministerium, das wirklich so heisst.  ...
Erstellt am 07. August 2008
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.