- 1. Newsletter V 2023 - Aktuelles+ 29. Januar - Je suis Schlammmönch
- (Aktuelles)
- ... f Lithium. "Wir zerstören das Ökosystem der Region mit all seinem Leben, damit andernorts geglaubt wird, dass es grüne Energie ist", sagt er. "Ist es aber nicht. Grüne Energie ist einfach nur ein Geschäft ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e auf null senken und gleichzeitig die Zerstörung von Wäldern und anderen Ökosystemen stoppen. Waldschutz ist keine Alternative zum Um- und Rückbau von klimaschädlichen Industrien, sondern muss unabhäng ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit Ernüchterung auf das Abkommen. Trotz inhaltlicher Fortschritte reiche die Vereinbarung nicht aus, um den Verlust der Artenvielfalt und von Ökosystemen zu stoppen oder umzukehren. "Die Welt rast i ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UN-Konferenz geht es um nichts weniger, als das Massensterben von Arten und Ökosystemen aufzuhalten. Dazu sollen 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen unter Schutz gestellt werden. Der vom ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... e überschritten werden können, die nicht wiedergutzumachende Brüche in den Ökosystemen bewirken. Die Folge können gigantische Dominoeffekte sein, die sich in kurzer Zeit kaskadenhaft aufschaukeln u ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r verringert ... * Wald Schutz | Ökosystem | Wälder sind erneuerbar Waldschutz – So wichtig sind Bäume für uns und unser Klima Der Verlust von Wäldern ist ein Problem, das die Weltgemeinscha ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... orienzufuhr immer weiter zunahm, unsere Städte die Welt und jeden verlassenen Winkel dieses Planeten eroberten und dabei kein Ökosystem unberührt ließen; während wir zahlreiche Krankheiten besiegten u ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 8. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... an, die Bundesregierung werde ihre bisherigen Hilfen für Entwicklungsländer beim Schutz von Arten und Ökosystemen bis spätestens 2025 auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr erhöhen. Das entspricht im Durchsch ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 9. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s möglich ist: ökosystembasierte wie Aufforstung mit begrenztem Potenzial; ozeanbasierte mit noch unklaren Nebenwirkungen; technologische, die noch sehr teuer sind. Schöpfen wir alle Möglichkeiten vollständ ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 10. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den kommenden Jahrzehnten immer unberechenbarer schwanken, wie Forschende im Fachmagazin „Science Advances“ prognostizieren. Das könnte für Wettervorhersagen, Klimaprognosen und das Ökosystem Meer ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 11. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Ukraine-Kriegs und wegen vorgeblichen Rohstoffmangels die indigenen Territorien für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 12. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n (9 c) - - Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (9 d) - - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (9 e) - - Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme (9 f) D ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 13. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (9 d) - - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (9 e) - - Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme (9 f) Die EU-Kommissio ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 14. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Wie viel leichter es ist, ein Ökosystem zu ruinieren, als es zu betreiben *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 13. Oktober 202 ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 15. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... e, die Atomindustrie interpretiert und setzt um ... 08. Februar 2019 - Umweltfreundliches Ökosystem für die USA vorgeschlagen Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Ja ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 16. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... die Staatskassen gespült werden. Deswegen sieht die Regierungspartei auch gerne darüber hinweg, dass durch das 4374 ha große Abbaugebiet das gesamte Ökosystem in dem National- und Wildpark nachhaltig ges ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005