- 1. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet? Gefährdet die kommende Energiewende unsere Stromsicherheit in Deutschland? Experten sehen aktuell keine Gefahr und nenn ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 2. Newsletter V 2023 - Aktuelles+ 29. Januar - Je suis Schlammmönch
- (Aktuelles)
- ... Zum einen sollen solche "Studien" belegen, dass es zu wenig dieser Materialien gibt und dass diese daher nur mit Öko- und Sozialdumping gewinnbar wären. Diese Behauptungen sind jedoch ein durchschaubares ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e auf null senken und gleichzeitig die Zerstörung von Wäldern und anderen Ökosystemen stoppen. Waldschutz ist keine Alternative zum Um- und Rückbau von klimaschädlichen Industrien, sondern muss unabhäng ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 4. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ion im Landtag Brandenburg, Saskia Ludwig, die Hans Joachim Schellnhuber am Montag auf Twitter einen Ökofaschisten nannte. Schellnhuber – hier sein Lebenslauf – war seinerzeit der Gründungsdirektor ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 5. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... "Grüne hätten RWE nicht nachgeben dürfen" Hätten die vergangenen Bundesregierungen nicht die Ökoenergien behindert, wäre die Braunkohle schon heute überflüssig, sagt Hans-Josef Fell. Der Energ ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Auch mit weiteren politischen Bonbons versucht die Ampel ihr Verhältnis zur Ökoenergieszene zu bessern. Schwer getrübt war Ende 2022 das Verhältnis der Ampel-Regierung zu den Ökoenergie-Branchen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erdem Unterstützung im wirtschaftlichen, sozialen, humanitären und ökologischen Gebiet (siehe auch die Millennium-Entwicklungsziele der UNO). Die Vereinten Nationen selbst sowie viele ihrer Unterorganisa ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 8. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit Ernüchterung auf das Abkommen. Trotz inhaltlicher Fortschritte reiche die Vereinbarung nicht aus, um den Verlust der Artenvielfalt und von Ökosystemen zu stoppen oder umzukehren. "Die Welt rast i ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en“ – „Grüne RAF“ – „Öko-Faschisten“ – „Putschisten gegen die Rechtsstaatlichkeit“ es fehlt in diesen Tagen nicht an verbaler und politischer Aufregung über die „Letzte Generation“ und ihre Aktionen. Di ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UN-Konferenz geht es um nichts weniger, als das Massensterben von Arten und Ökosystemen aufzuhalten. Dazu sollen 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen unter Schutz gestellt werden. Der vom ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 11. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... mit Rußland Vahrenholt: Vom THTR-Fan zum Refenten bei AfD-Stiftung „Öko-Atomkraft" aus Österreich für Slowenien? Soll und IST. Die unendliche Geschichte des HTR in China Buchbesprechungen Lieber ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... te Großkonflikt um die Lagerung des Atommülls würde bei einem Wiedereinstieg neu entbrennen ... * Lobby | Taxonomie | Greenwashing „Greenwashing“ in der EU: Atomenergie und Gas erhalten das Öko-Sie ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 13. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5) Akw Leningrad, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 30. November Übergewinn | Ökostrom ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einem Irrweg. Die starken Proteste vor allem aus der Ökostrombranche haben nicht viel genützt. Wie der Klimareporter° vorliegende Entwurf des "Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse" mit Arbeitsstan ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 15. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r siebenstufigen Störfall-Skala mit 1 eingestuft ... * Klimakrise | Ökoenergie | grünes Wachstum Wachstum und Klimakrise: Illusion grünes Wachstum Ökoenergie wird nicht reichen, um unser Wirtschaftsmode ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 16. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Ort eine große Bereicherung darstellen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Standortwahl und die Aufstellung der Module. Am 13. September 2022 unterzeichnete u. a. der Ökoenergieversorger naturstr ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 17. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLIII 2022 28. bis 31. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 18. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en, Spanien und den Niederlanden nun ebenfalls aus dem Energiecharta-Vertrag austreten Spanien hatte kürzlich eine Lawine losgetreten. Dessen Ministerin für den ökologischen Übergang, Teresa Rib ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 19. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des AKW Gundremmingen Die RWE Nuclear GmbH, die für die "Rückbauanlage Gundremmingen" verantwortlich ist, sieht wegen politischer Vorgaben, aber auch aus technologischer und ökonomischer Sicht keinerlei ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 20. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... im Stromsektor mit den exponentiellen Wachstumsgeschwindigkeiten des Ökostromes bereits bis 2012 möglich gewesen wäre – hätten die weltweiten Preissteigerungen der fossilen und atomaren Energie kaum Auswirku ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 21. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Verlust der biologischen Vielfalt“, sagte eine Sprecherin von Global Witness, Shruti Suresh. „Sie spielen eine entscheidende Rolle als erste Verteidigungslinie gegen den ökologischen Kollaps, werden aber ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 22. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... an, die Bundesregierung werde ihre bisherigen Hilfen für Entwicklungsländer beim Schutz von Arten und Ökosystemen bis spätestens 2025 auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr erhöhen. Das entspricht im Durchsch ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 23. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ige Feinde diffamiert. Seit Wochen schon orakeln Allwissende und Profi-Angstmacher in Dauerschleife auf allen Kanälen. Ein "Top-Ökonom" warnt vor schweren Jahren für Deutschland: Staat wird hei ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 24. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Grundlage sind Genehmigungen aus dem Jahr 2021. Möglichkeiten, die Lieferungen zu verbieten, gibt es so gut wie keine. * Ökostrom | Merit Order | Übergewinn Geplante Gewinnabschöpfung Ökostromausbau ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 25. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den Vordergrund und fordert von der deutschen Bundesregierung auch im Hinblick auf dieses Thema zu handeln. Auf der Konferenz hatten 145 Staaten eine Erklärung zu den humanitären und ökologischen ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 26. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ten und Geschäftsmodelle werden im September in Amsterdam diskutiert. ** 14. August Energiewende | ökologi... | Reform | System Change Amputierte Energiewende, grüne Technokratie und ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 27. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Fracking, schwarze AKW Exökopartei findet Klimaschutz nicht mehr so wichtig, Union will mal wieder Reaktorlaufzeiten verlängern ** 12. August Fracking | umweltschädlich Gaskrise: Wie ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 28. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Lobbyarbeit für den Verbrennungsmotor nicht, deren Fahrzeugflotte läuft genauso gut oder sogar besser mit Ökostrom. Atomkraftwerke am Laufen halten, obwohl es finanziell absolut keinen Sinn ma ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 29. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hr Gas – und Ökostrom Frankreichs energiepolitische Souveränität bekommt Risse. Wegen Schäden an Atomkraftwerken als auch Hitzewellen stehen fast die Hälfte der Reaktoren still. Gaskraftwerke lau ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 30. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus dem Bereich Kernenergie - unter federführender Beteiligung der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien -, warum Investitionen in die Nuklearenergie ökonomisch nicht sinnvoll und darüber hinau ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 31. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n der Stärke 7,6 am 21. September 1999 wurden mehrere Reaktoren in Chinshan und Kousheng automatisch abgeschaltet. Laut einer Seite des "Österreichischen Ökologie-Instituts" wurden 1993 drei Arbeit ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 32. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Erreicht wurde seitdem einiges – in den reichen Ländern. Der Raubbau am Planeten ging weiter und hat nun ein Tempo erreicht, das die Welt nicht noch einmal 50 Jahre durchhält. * Strompreis | Ökostro ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 33. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s möglich ist: ökosystembasierte wie Aufforstung mit begrenztem Potenzial; ozeanbasierte mit noch unklaren Nebenwirkungen; technologische, die noch sehr teuer sind. Schöpfen wir alle Möglichkeiten vollständ ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 34. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Solar | Landwirt | Biodivers Solarstrom und Landwirtschaft Beeren unter Strom Mit Agri-Photovoltaik lässt sich nicht nur Ökostrom erzeugen, sondern auch etwas für die Biodiversität tun. ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 35. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er ökologische Fußabdruck muss alle Klimafaktoren berücksichtigen“ Im Projekt FOOTPRINTS untersucht ein Team um Nachwuchsforscherin Nadin Mengis wie sich CO2-Emissionen entwickeln müssen, um die globa ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 36. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Massenaktionen versucht Extinction Rebellion, Emotionen hervorzurufen und Leuten über die Klimakrise die Augen zu öffnen. * Ökologie | Klassenkampf "Ökologie ohne Klassenkampf ist nur Gartenpflege" ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 37. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dem Wikileaks-Journalisten Julian Assange und dem russischen Dissidenten Alexei Nawalny. * Ökostrom | Erneuerbar | fossil Serie: Energiesystem ohne Fossile "Wir brauchen Tesla-Tempo" Das Ökostrom-Paket ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 38. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XVII 2022 22. bis 27. April *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 39. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Ukraine-Kriegs und wegen vorgeblichen Rohstoffmangels die indigenen Territorien für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 40. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bewertung der Rentabilität von sogenannten EPR-Kernreaktoren gefordert. * Krieg | Energiewende Zukunftsforscher Jeremy Rifkin: „Dies wird der letzte Krieg um fossile Brennstoffe sein“ Der Ökono ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 41. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d Tschernobyl bleibt bedrohlich. * Energiepreis | Russland Steigende Energiepreise: "Über Spekulation wird bisher ja überhaupt nicht gesprochen" Der Ökonom Heiner Flassbeck über russische Gasimport ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 42. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... In unwirtlicher Umgebung will China Ökostromanlagen mit der Leistung von 450 kleineren Atomkraftwerken bauen. Das Land wird damit zur größten Hoffnung für die globale Energiewende – während es massi ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 43. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter X 2022 07. bis 11. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 44. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 20. Dezember 2021 - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet? * 28. April 2021 - Solarstrom treibt Deutschland an ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 45. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 11. Januar Energiewende 11. Januar - Solarforscher: Vollversorgung mit Ökostrom bis 2030 möglich – „Die Bremser haben schlechte Karten“ Solarexperte Eicke Weber spricht im FR-Intervie ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 46. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , ob eine Wirtschaftstätigkeit als ökologisch nachhaltig einzustufen ist (Taxonomie), um damit den Grad der ökologischen Nachhaltigkeit einer Investition ermitteln zu können. Sie ist ein zentraler Rechtsak ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 47. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Die Arbeiten an diesem dritten Block wurden 1984 begonnen und zwei Jahre später aufgrund ökologischer Bedenken und finanzieller Probleme abgebrochen. Am 1. Juni 2010 wurden die Bauarbeiten für Angra ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 48. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... en. Als Problem im Zusammenhang mit Abrüstung werden häufig deren ökonomische Folgen gesehen. Staaten mit hoch entwickelter Rüstungsindustrie sind schwer zur Rüstungskonversion zu bewegen. Anderers ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 49. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Klima-Aktivisten fordern von Scholz klares Nein zu „grüner“ Atomkraft * Ökostrom - Anteil geringer als gedacht 10. Dezember 2021 - Neue Stromkennzeichnung: So viel „Öko“ ist in Ökostrom * MiK ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 50. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter LV 2021 01. bis 07. Dezember *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021