Ausgehend davon, dass „verzögert“ benötigt wird, wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Sozialen massiv reinzugehen, aber nicht auf Kosten der Rentner“, sagte der Freie-Wähler-Politiker am Montagabend im ZDF-„heute journal“... * Atommülllager | Kernforschungszentrum | JRC Neubau verzögert sich um Jahre Atomlager in Karlsruhe: Gegner sprechen von "besorgniserregenden Zuständen" Der geplante Neubau für das Atomforschungszentrum der EU am Karlsruher Institut für Technologie verzögert...
Was sagt die türkische Öffentlichkeit zu diesem Projekt? Es ist 23 Jahre her, dass der Versuch, ein Kernkraftwerk zu bauen, vom früheren Energieminister angekündigt wurde. Das Projekt hat sich verzögert, aber wir befinden uns jetzt in der Endphase, und der erste Reaktor soll, wie Sie sagten, 2024 in Betrieb gehen. Die überwiegende Mehrheit der Medien in der Türkei wird von der Regierungspartei...
Israel von der Landkarte verschwinden und die dort lebenden Menschen erniedrigt, geknechtet, verlassen und verächtlich gemacht werden. * Genehmigung für Solarpark mit bürokratischer Sorgfalt verzögert Langwierige Prozesse, aufwendige Gutachten, komplizierte Anträge Bürgermeister in Dieblich frustriert: Bürokratie verzögert geplanten Solarpark seit Jahren Die Gemeinde Dieblich plant einen...
ausbauen zu wollen. Auch in Gronau droht ähnliches. Die Technologie-Abteilung UTD erhält schon jetzt ein neues Hauptquartier auf dem Gelände in Gronau. Ausserdem droht in 2024 die zehn Jahre verzögerte Inbetriebnahme der grossen Uranmüllhalle. Dazu verweigert die NRW-Landesregierung bislang jedeAuskunft. Ahaus: Am Sonntag, 20. August, findet um 14 Uhr vor dem „Mahner“ in der Fussgängerzone eine...
einheitliche Liste von Technologien, die der grünen Reindustrialisierung Europas förderlich sind... * Energiewende | Stromtrasse hängt im Genehmigungsverfahren Warum sich der Ausbau der SuedLink verzögert Seit Jahren verzögert sich der Bau der SuedLink, gerade einmal 17 der geplanten 700 Kilometer langen Stromtrasse sind bislang genehmigt. Die langen behördlichen Verfahren bremsen das Projekt...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
Die Bürokraten rund um die Panzerkonstruktion waren sich dieses Mangels wohl bewusst, aber eine Unterbrechung der Entwicklung für eine Neukonstruktion hätte ihr Budget beeinträchtigt, also verzögerten und betrogen sie bei den Tests, um das Programm auf Kurs zu halten. Vor einem Test ersetzten sie heimlich die explosive Munition durch Wasserbehälter... 19. Juli Frankreich | Windkraft | Offshore...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
... * Atommüll | Endlager | Schacht Konrad Erneute Verzögerungen bei Endlager-Bau: Schacht Konrad wird nicht fertig Der Bau des Atommüllendlagers Schacht Konrad im niedersächsischen Salzgitter verzögert sich erneut. Atomkraftgegner fordern den Abbruch des Projekts. GÖTTINGEN taz | Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Atommüllendlagers Konrad wird sich um mehrere Jahre verzögern – erneut....
darüber zu informieren oder auf die betreffenden Chemikalien zu verzichten, wurden interne Forschungsergebnisse unter Verschluss gehalten und die gesetzliche Regulierung dieser Stoffe verzögert... 1. Juni Frankreich | EDF EPR | Atomausstieg in Frankreich gestrichen Politik für Atom- und Agrarlobby: Macrons miserable Ökobilanz Frankreichs Präsident Emmanuel Macron glaubt, die EU habe genug...
aber unabhängig von dem Gesetz gesehen werden. Man darf auch nicht vergessen, dass die Bauministerin hier mitverantwortlich ist und dass das Verfahren weit fortgeschritten ist.Je länger nun verzögert und aufgehalten wird, desto größer wird die Verunsicherung und desto mehr Panik entsteht in der Bevölkerung, die in Verkennung der Situation noch mehr Öl- und Gasheizungen kauft. Nur weil nie...
nach unten geht. Und wir sehen seit 2018, dass diese Gewässer kleiner werden oder teilweise auch bereits ausgetrocknet sind... * Frankreich | Wasserstoff Grün | Farben Frankreich verzögert Verabschiedung des EU-Gesetzes zu Erneuerbaren Die formelle Verabschiedung der EU-Richtlinie über erneuerbare Energien wurde verschoben, nachdem Paris in letzter Minute Einspruch erhoben hatte. Paris fordert...
hat. Es wurde zunächst bekannt und umjubelt als der erste AKW-Neubau in Europa seit Jahrzehnten. Ursprünglich sollte es bekanntlich 2009 ans Netz gehen. Schlagzeilen wie "Start von Olkiluoto 3 verzögert sich erneut" wiederholten sich aber praktisch ständig und dämpften die Euphorie. Und so ging es auch weiter, als das Kraftwerk Ende 2021 in den Testbetrieb ging: Aus vier Monaten wurde mehr als...
Deutschland einen besseren Schutz von Whistleblowern einführen müssen. Nun blockiert der Bundesrat das Gesetz. Die längst überfällige Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern verzögert sich weiter. Der Bundesrat verweigerte in seiner Sitzung vom 10. Februar 2023 einem entsprechenden Gesetz des Bundestags seine Zustimmung. Begründet wurde dies unter anderem mit einem zu hohen...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
Gesetze Lobbyismus in der EU Geheime EU-Gesetzgebung: Wir reichen Beschwerde ein! Wichtige Verhandlungsdokumente müssen rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden Viel zu oft verweigert oder verzögert die Europäische Union die Herausgabe wichtiger Dokumente über die Verhandlungen zwischen EU-Kommission, EU-Parlament und den Mitgliedsstaaten (Trilog). Das ist ein Einfallstor für Lobbyismus....
Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
mehr Energie kann aus der Anlage entnommen werden, und je größer das Bergwerk ist, desto größer ist auch die Energiespeicherkapazität der Anlage... * Atommüll | Endlager | Schachtanlage Asse Verzögerte Endlagersuche - und die Folgen für die Asse Die Suche nach einem Endlager für Atommüll wird sich laut Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) um Jahrzehnte verzögern. Das hat Folgen für die...
Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. In der letzten Woche des Jahres 2022 lag die Verfügbarkeit der Reaktoren weit unter den Erwartungen, und die Reparaturen mehrerer stillgelegter Anlagen verzögert sich erneut. Zudem lässt die Inbetriebnahme des einzigen neuen Reaktors, Flamanville 3 in der Normandie, nach bereits zehn Jahren Bauzeit-Verzögerung weiter auf sich warten. Sie soll nun nicht...
gestiegen Weitere Verzögerung der Inbetriebnahme des EPR in Flamanville Die Beladung des EPR-Reaktors Flamanville 3 in Frankreich mit Brennelementen hat sich erneut um mindestens sechs Monate verzögert. Die geschätzten Kosten zum Zeitpunkt der Fertigstellung erhöhen sich um weitere 500 Mio. EUR (530 Mio. USD), teilte EDF mit. In einem Update vom 16. Dezember teilte EDF mit, dass die Verladung...
Reaktortyp der nächsten Generation APR1400, der mit einheimischer Technologie entwickelt wurde. Der Reaktor sollte ursprünglich im Jahr 2017 fertiggestellt werden und ans Netz gehen. Der Termin verzögerte sich jedoch vor allem aufgrund einer Sicherheitsprüfung des Geländes nach einem schweren Erdbeben in Gyeongju... *** 13. Dezember Plutonium | Waffen Energie Atomforschung | Nobelpreis Heute...
Vorjahrszeitraum ist das ein Plus von fast 21 Mrd. kWh bzw. 14 Prozent (Jan-Nov 21: 147,3 Mrd. kWh)... * Ausbau Erneuerbare | Übergewinn Steuer | PPA Power Purchase Agreements Erlösabschöpfung verzögert und verteuert Wind- und Solarparks Durch die geplante Erlösabschöpfung werden förderfähige Solarparks im nächsten Jahr einbrechen, prophezeit Robert Busch vom Bundesverband Neue...
Atommüll: Neckarwestheim wohl noch länger Zwischenlager Neckarwestheim wird wohl noch deutlich länger als bisher schon befürchtet Zwischenlager für radioaktive Abfälle bleiben. Die Endlagersuche verzögert sich massiv. Das macht Sorgen. Die Festlegung auf einen Endlagerstandort für hoch radioaktive Abfälle verzögert sich um mindestens 15 Jahre. Das teilte das baden-württembergische...
erfordert, hängt entscheidend vom Tempo ihrer Umsetzung ab. Denn je langsamer die Stromgewinnung aus Sonne, Wind und Co ausgebaut wird, desto teuerer und schmutziger wird sie. Konkret würde eine verzögerte Energiewende zweimal mehr CO2-Emissionen verursachen als eine Dekarbonisierung des Energiesektors bis 2080 und sogar neunmal mehr als eine rapide Energiewende bis 2030, wie Forschende...