war es viel zu trocken im Land – bis überdurchschnittlich hohe Regenfälle 2023 und in den Herbst- und Wintermonaten 2023/24 die ausgedörrten Böden wieder vernässt haben... * Kohleausstieg | Braunkohle Sieben Braunkohle-Blöcke werden endgültig stillgelegt Etliche Kohlekraftwerke durften während der Energiekrise weiterlaufen, um den Verbrauch von Erdgas zu senken. Für sieben Blöcke ist nun Schluss. Ende März werden in Deutschland sieben weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig stillgelegt....
deckt die Kernenergie auch weltweit nur rund zwei Prozent der Gesamtenergieversorgung. Gerade mal 32 Länder betreiben Kernkraftwerke, 163 Länder nicht. Gut 50 Reaktoren sind derzeit weltweit im Bau. Über 200 Reaktoren wurden allerdings bislang stillgelegt. Viele der gut 400 jetzt noch laufenden Reaktoren sind altersschwach und werden in absehbarer Zeit vom Netz gehen. Die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken wird darum auch in den nächsten Jahren kaum steigen... * Radioaktivität |...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
in Lingen ist bis 2042 genehmigt. Dann aber wird es noch kein Endlager für den hoch radioaktiven Atommüll geben. Der Standort soll weiter betrieben werden. Wie lange, ist unklar. Das Atommüll-Zwischenlager in Lingen liegt direkt neben dem stillgelegten Atomkraftwerk Emsland. Das Herzstück des Zwischenlagers ist eine mehrfach gesicherte Halle aus Stahlbeton. Dort stehen derzeit 47 blaue Castorbehälter mit insgesamt rund 900 abgebrannten, aber noch immer hoch radioaktiven Brennstäben. Die sechs...
... Von ursprünglich sechs Reaktoren sind noch die Blöcke 5 und 6 mit einer Leistung von 1.000 und 1.040 MW am Netz, die 1987 und 1991 in Betrieb genommen worden waren. Die Reaktoren 1 und 2 wurden 2002, die Reaktoren 3 und 4 2006 stillgelegt. [...] Bei einer IAEO-ASSET-Mission 1993 wurden insgesamt 93 Ereignisse untersucht, die zwischen Dezember 1990 und Mai 1993 aufgetreten waren und von denen 73 als sicherheitsrelevant angesehen wurden. 1994 wurden 425 Ereignisse aufgezählt, 177 davon als...
vor allen Dingen die Digitalisierung eine zentrale Rolle. [...] Unterdessen werden die Rufe nach einem Wiedereinstieg in die Atomkraft lauter. Der Chef des Chemieverbands VCI, Markus Steilemann, hat jüngst gefordert, drei bis sechs der zuletzt stillgelegten AKW wieder ans Netz zu nehmen, um günstigen Grundlaststrom zu erzeugen. Auch die FDP sowie Union und AfD sind dafür. Nicht überlegenswert? Nein. Selbst die Atomkraftwerksbetreiber wollen die Atomkraft nicht mehr. Aus gutem Grund: Die Zeit...
Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?
zu erwarten wäre. Der Betreiber Entergy kündigte daraufhin an, den Boden abtragen und als Atommüll entsorgen zu wollen. Am 27. August 2013 kündigte der Eigentümer Entergy trotz der verlängerten Lizenz an, dass das AKW im Jahr 2014 stillgelegt werden soll, da der Weiterbetrieb sich ökonomisch nicht mehr lohne. Grund für den Senatsentscheid war ein Tritium-Leck in den Untergrund des Werks... Nuclear power accidents by country#United_States Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator...
genehmigten Aktivitäten in dem Komplex eingestellt und eine 3 Millionen Dollar teure Maßnahme zur Reinigung des Gebiets von Plutonium durchgeführt, wobei Lastwagenladungen mit kontaminiertem Boden abtransportiert wurden. Im Jahr 1975 wurde das stillgelegte Gelände von der Bundesregierung offiziell zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben... https://eu.poughkeepsiejournal.com/story/news/local/2014/08/12/dateline-nuclear-lake/13976085/...
Aktionsplan, um das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten * Brokdorf | Windenergie | Batteriespeicher Speicher statt Kernkraft: AKW Brokdorf soll XXL-Akku bekommen AKW-Betreiber PreussenElektra hat einen konkreten Vorschlag zur Nachnutzung des stillgelegten Kernkraftwerks in Brokdorf gemacht. Das Unternehmen will Europas größten Batteriespeicher errichten. So soll beispielsweise auch bei Flaute, wenn Windräder stillstehen, immer genug Strom zur Verfügung stehen. Der Batteriespeicher soll in...
der Stadt Richland im nordwestlichen Bundesstaat Washington und diente ab 1943 zur Herstellung von Plutonium für militärische Zwecke... Mit Hanford besitzen die USA die am schlimmsten verstrahlte nukleare Anlage der westlichen Welt, die 1988 stillgelegt wurde und seitdem dekontaminiert wird... 1. Dezember Niedrigstrahlung | IPPNW | Krebs Mehr Krebstote als erwartet schon bei niedriger Strahlendosis Das zeigt eine Studie an Nukleararbeitern. Sie betrifft auch Patienten und Medizinpersonal....
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
(2) Thtr-Rundbrief Nr. 128-november-09.html Jülicher THTR-Atommüll bald auf den Straßen? Der kleine THTR-Versuchsreaktor in Jülich wurde 1988 stillgelegt. Die 300.000 radioaktiven Brennelementekugeln lagern seitdem dort in 152 Castoren. Nun sollen sie über die Autobahn in das Zwischenlager ins 170 Kilometer entfernte Ahaus gebracht werden, wo auch schon der Atommüll aus Hamm lagert. Eine zweite Probefahrt ohne radioaktive Fracht fand am 21. und 22. November mit einem großen Polizeiaufgebot...
Handel funktioniert zwar noch nicht reibungslos, es fehlt an Leitungen. Aber die werden nach und nach ausgebaut. Auf dem europäischen Markt mit einem Stromverbrauch von 3315 Terawattstunden fallen die 30 Terawattstunden der drei letzten stillgelegten deutschen Atomkraftwerke jedenfalls kaum ins Gewicht. [...] Der Strom, der aus der Steckdose kommt, stammt immer häufiger aus erneuerbaren Quellen. So hat Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg ausgerechnet,...
im Raum Jülich und aus dem Münsterland haben für den Nachmittag Proteste angekündigt. 152 Atommüll-Behälter, sogenannte Castoren, sollen ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden. In den Behältern sind 300.000 Kugelbrennelemente aus dem stillgelegten Versuchsreaktor Jülich. Dagegen gibt es sowohl in Jülich als auch in Ahaus Proteste. Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs lehnt die Transporte ebenso ab, wie seine Amtskollegin Carola Voß in Ahaus. Die Stadt Ahaus hat sogar Klage beim...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
die Forscher weiter vor. [...] Kürzlich legten knapp 20 Unternehmen der Branche, darunter große Player wie Baywa Re, Enertrag und Eon Solar, ein Positionspapier für eine biodiversitätsfördernde Agri-PV vor. Die Bio-Agri-PV soll vor allem auf stillgelegten oder stillzulegenden Agrarflächen stattfinden. Zwischen den eher niedrigen Modulen bleiben, verglichen mit der klassischen Freiflächen-PV, breitere Grünstreifen frei. Hinzu kommen eine bessere Wasserhaltung, eine insektenschonende Mahd sowie...
Kernkraftwerk in Neckarwestheim: Radioaktive Flüssigkeit ausgetreten Das Kernkraftwerk Neckarwestheim wird derzeit zurückgebaut. Nun berichtet das Umweltministerium von einer gering radioaktiven Wasserlache, die im September entdeckt wurde. Am stillgelegten Kernkraftwerk Neckarwestheim (Kreis Heilbronn) sind bei einer Routinekontrolle Schäden im System zur Behandlung radioaktiver Abwässer festgestellt worden. Laut einer Mitteilung des baden-württembergischen Umweltministeriums wurden Ende...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie und des T3 Transportation Thinktank im Auftrag von Greenpeace. Zudem habe Deutschland mehr Streckenkilometer für Bahnreisende stillgelegt als andere europäische Länder. Für die Analyse wurden laut Greenpeace die Investitionen in die Straße und die Schiene in den 27 EU-Staaten sowie in Großbritannien, Norwegen und der Schweiz untersucht. Vergleichbare Daten für diese 30 Länder lagen für die Jahre...
gelagerten radioaktiven Substanzen ähnlich hohe Risiken ausgehen können wie von außer Kontrolle geratenen kommerziellen und militärischen Atomreaktoren. Ausgangspunkt der Katastrophe war die Ruine des Instituto Goiâno de Radioterapia, eines stillgelegten Zentrums für Strahlentherapie, das nicht abgerissen worden war. Die Regierung hatte es versäumt, radioaktive Stoffe vom Gelände zu entsorgen, und der ehemalige Betreiber hatte Geräte dort liegengelassen... Wikipedia Der Goiânia-Unfall...
tief in den Boden verfrachtet. Dadurch werden heute nur noch Spuren dieses Radionuklids von Pflanzen und Tieren aufgenommen... * Schweiz | Stilllegung | Mühleberg Brennstoffentladung in Mühleberg abgeschlossen Der gesamte Kernbrennstoff des stillgelegten Kernkraftwerks Mühleberg ist ins Zwischenlager Zwilag in Würenlingen transportiert worden, wie die Schweizerische Kraftwerkgesellschaft BKW mitteilte. Mit dem Abtransport des Brennstoffs ist die erste von drei Etappen der Stilllegung des...
vom Netz. Ein Upgrade hätte 120 Mio. Euro gekostet, für 2013 wäre außerdem eine erhöhte Steuer von 153 Mio. Euro angefallen. Am 19. Juni 2013 bestätigte der spanische Energieminister, dass der Reaktor zum 6. Juli 2013 offiziell endgültig stillgelegt würde... 18. August Finnland | Olkiluoto | Luftfeuchtigkeit Atomreaktor in Finnland wegen erhöhter Feuchtigkeit vom Netz genommen HELSINKI (dpa-AFX) - Ein finnischer Atomreaktor ist vorübergehend vom Netz genommen worden. Wie der Betreiber...
1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse
die Öffentlichkeit... Wikipedia en Nuclear power accidents by country#Germany Übersetzung https://www.DeepL.com/Translator 13. September 1987 (INES 5) Kobaltkanone Goiânia, BRA Ein Strahlentherapiegerät mit 19 Gramm Cäsium 137 wurde aus einer stillgelegten Klinik gestohlen und das Cäsium freigesetzt, 249 Menschen wurden verstrahlt und 4 von ihnen starben... (Kosten ?) Nuclear Power Accidents Die Nukleare Kette Goiânia, Brasilien Strahlungsunfall In der brasilianischen Stadt Goiânia ereignete...
1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse
bekannt. (Kosten ca. 1100 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Die Nukleare Kette Hanford, USA Im Atomkomplex Hanford produzierten die USA während des Kalten Krieges den größten Teil ihres waffenfähigen Plutoniums. Obwohl der Komplex 1988 stillgelegt wurde, handelt es sich weiterhin um den am stärksten radioaktiv verseuchten Ort der westlichen Hemisphäre... Damals wussten nur ganz wenige was wirklich in Hanford geschehen war. Aber inzwischen haben alle etwas davon gehört, oder anders...