wieder als Lösung für die Energie- und Klimaprobleme gehypt... * Finnland | Energiewende | Windkraft Energiewende in Finnland: Auch im dunklen Winter weht der Wind Windkraft Das Land im hohen Norden braucht viel Strom. Für E-Autos, aber auch zum Heizen. Lange setzte es deshalb auf Importe aus dem Ausland und Atomstrom. Jetzt steuert Finnland um [...] Die 4.000 Megawattstunden, die das Land jetzt gerade übrig hat und in den Markt einspeisen kann, kommen aus der Windkraft. Für die hat Finnland...
- 'Gar Nix' liefert weitere Infos ** 18. November Frankreich | Energiepolitik | Winter Was schert mich der Winter? In Frankreich sorgen sich wenige um drohende Blackouts – obwohl viele mit Strom heizen. Die Abhängigkeit vom Ausland ist nie so groß gewesen wie heute. Über die Härte des französischen Winters entscheidet in diesem Jahr das Gasnetz in Obergailbach. In der ländlichen Kommune direkt an der Grenze zu Deutschland leben viele Menschen von der Viehhaltung, sie produzieren Kristallgläser...
geht, ob die Klimakrise noch gestoppt werden kann, liegt auf der Hand. Ihre Rolle ist es, die Politik mit Kritik vor sich herzutreiben. [...] Durch den Umstieg von fossilen Kraftstoffen auf Ökostrom sinkt der Endenergiebedarf im Verkehr und beim Heizen: Ein Liter Diesel hat einen Energiegehalt von etwa 10 Kilowattstunden. Damit kommt ein Wagen der Golf-Klasse etwa 17 Kilometer weit. Ein vergleichbar großes E-Auto fährt mit 10 Kilowattstunden Strom über 50 Kilometer. Durch den Umstieg auf...
Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
Pflicht | Energiepreis | Gelddruckmaschine Mögliche Photovoltaik-Pflicht: „Wer das nicht schnallt, ist selber schuld“ – Kommentar Eine PV-Anlage ist besonders in Zeiten langfristig steigender Energiepreise und der zunehmenden Verstromung von Heizen und Mobilität eine Gelddruckmaschine. Die sich nur einrichten kann, wer (Dach-)Fläche sein Eigen nennt – das Privileg des Immobilienbesitzers. Wer das nicht schnallt, ist selber schuld... * Kanada | Pickering 01. August 1983 (INES Klass.?) Akw...
Gasverbrauch reduzieren: So reagiert die Industrie auf Habecks Plan Die Gasspeicher werden aufgefüllt – doch das genügt nicht, um reduzierte Russland-Lieferungen auszugleichen. Wirtschaftsminister Habeck setzt auf die Industrie. * Geothermie | Heizen Immer verfügbar, klimaneutral – aber kaum genutzt Mit Geothermie könnte Deutschland unabhängiger heizen, kühlen, Strom erzeugen. Die Energiewende braucht die Wärme aus dem Boden. Über Vorteile und Risiken der Technologie * Bürgerstrom | erneuerbar...
Newsletter XVIII 2022 28. April bis 04. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Mai 1968 (INES 4 NAMS 4,6) Atomfabrik Sellafield, GBR 1. Mai 1962 (franz. Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA 2. Mai 1967 (INES 4) Chapelcross,...
kann aus dem Bewusstsein der Menschen verdrängt werden. ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite ZDF - Terra X Lesch & Co - 10. März 2022 - 17:38 Kein Gas aus Russland? Das muss jetzt passieren! * NDR - Panorama 3 - 29. April 2021 - 08:26 Klimaneutral heizen? Auf der Suche nach Alternativen zum Gas * klima:neutral - 02. März 2022 - 11:24 Krieg: Fatal für Mensch und Klima! * arte - 20. November 2011 - 59:48 Die wahre Geschichte des 1. Golfkrieges Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser...
* 08. Dezember 2021 - „Die Grünen müssen jetzt handeln“ ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite ZDF - Terra X Lesch & Co - 10. März 2022 - 17:38 Kein Gas aus Russland? Das muss jetzt passieren! * NDR - Panorama 3 - 29. April 2021 - 08:26 Klimaneutral heizen? Auf der Suche nach Alternativen zum Gas * klima:neutral - 02. März 2022 - 11:24 Krieg: Fatal für Mensch und Klima! * arte - 20. November 2011 - 59:48 Die wahre Geschichte des 1. Golfkrieges Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser...
Klimaschutz und Gesundheitsschutz (Vermeidung von Gesundheitsschäden durch Luftschadstoffe, die bei der Kohleverbrennung freigesetzt werden). Kohle wird derzeit in großen Mengen zur Erzeugung von elektrischer Energie in Kohlekraftwerken, zum Heizen, in der Chemieindustrie, Stahlindustrie und anderen Industriezweigen verwendet. Zur Kohleindustrie gehört auch die nötige Infrastruktur zur Förderung im Tagebau oder in Bergwerken und der Transport (z. B. Kohlehäfen, Kohlenbahnen, Förderbänder...
Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
– die Technik dafür entwickeln zurzeit deutsche Forscher. Die Anlage besteht aus speziell angepassten kleinen, effizienten Windrädern, mit deren Strom dann Wasserstoff durch Elektrolyse gewonnen wird. Das so erzeugte Gas kann direkt zum Heizen verwendet oder in speziellen Tanks gespeichert werden... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Global denken - lokal handeln... The English version of this world map:...
27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
Zukunft mit Schnellen Brütern – wir wollen erneuerbare Energien," erklärte Rashid Alimov, Energieexperte von Greenpeace Russland. "Es wird immer deutlicher, dass es keine schadlose Entsorgung des Gronauer Uranmülls in Russland gibt. Stattdessen heizen die Exporte des Urananreicherers Urenco sogar den Ausbau der russischen Atomindustrie an – wie kann die Bundesregierung dabei einfach tatenlos zuschauen? Der Uranmüllexport ist unverantwortlich und muss eingestellt werden – Urananreicherung ist...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2019
Stadtwerke viel Geld ihrer Kunden in Atomkraftwerke investiert... 29. September 2019 - Stadtwerke kaufen Solarparks in ganz Deutschland * 25. September 2019 - Türkei erteilt Baugenehmigung für Akkuyu-2 * Das Klima ist der Gipfel; und wir Opfer heizen selbst ein... 21. September 2019 - Die großen Demonstrationen und die ganz kleine Regierung * Auch die japanische Justitia ist kurzsichtig... 19. September 2019 - Achteinhalb Jahre nach dem GAU von Fukushima: Gericht spricht Manager frei * Es...