1. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie

    Newsletter XIII 2022 26. bis 31. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ? Klass.?) Atomfabrik NFS, USA 8. März 2002...

  2. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?

    Newsletter X 2022 07. bis 11. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ? Klass.?) Atomfabrik NFS, USA 8. März 2002...

  3. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen

    Newsletter IV 2022 22. bis 31. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Januar 1977 (INES 5) Belojarsk, UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 NAMS 2,9) NRTS, USA 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 17. Januar 1966...

  4. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene

    Newsletter III 2022 15. bis 21. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Januar 1977 (INES 5) Belojarsk, UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 NAMS 2,9) NRTS, USA 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 17. Januar 1966...

  5. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?

    Newsletter II 2022 07. bis 14. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Januar 1977 (INES 5) Belojarsk, UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 NAMS 2,9) NRTS, USA 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 17. Januar 1966...

  6. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich

    Newsletter I 2022 01. bis 06. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Januar 1977 (INES 5) Belojarsk, UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 NAMS 2,9) NRTS, USA 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 17. Januar 1966...

  7. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' THTR Rundbrief Nr. 152 Dezember 2019 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: Urenco: Verantwortlich für Atommülltransporte und neue HTR-Reaktoren! Was ist/war TRISO? Mit TRISO und Mini-HTR´s den „Soldaten im freien Feld“ Energie liefern! NRW: HTR-Entwicklung durch Urenco...

  8. Datenschutzerklärung

    zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Werner Neubauer Welserstr. 13 10777 Berlin E-Mail: w.neubauer@reaktorpleite.de * Ihre Betroffenenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: - Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten...

  9. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017

    vertraute Interessierte sich mit dem Thema THTR beschäftigen können, werde ich in Zukunft versuchen, allgemeinverständlicher zu schreiben. Das ist angesichts der manchmal komplizierten Materie sicherlich nicht immer einfach. Die von Werner Neubauer vor fast zwei Jahren konzipierte und immer weiter ergänzte „Karte der nuklearen Welt“ auf reaktorpleite.de entwickelt sich zum Renner. Über 50.000 Menschen besuchten sie bisher und informierten sich ausführlich in den mehr als 600 Einträgen über die...

  10. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby

    unmöglich ein Gegengewicht zu den vielen Pro-THTR-Artikeln in der Tagespresse geschaffen werden. Auch das Internet wurde immer wichtiger. Internet Deswegen nahmen wir gerne das Angebot von unserem inzwischen in Berlin wohnenden Mitglied Werner Neubauer an, mit „reaktorpleite.de“ einen Internetauftritt zu schaffen. Nicht nur die weiterhin schriftlich erscheinenden Rundbriefe erschienen hier, sondern die Präsenz wurde kontinuierlich ausgebaut. Es dauert mehrere Jahre, bis sich eine Seite im Netz...

  11. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    Karte der nuklearen Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Karte der nuklearen Welt In Entwicklung seit 2011 *** Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Seit den 1940er Jahren wurden wahnsinnig große Mengen...

  12. Der aktuelle THTR Rundbrief Nr. 146 - Dezember 2015

    Energiepolitik in Hamm und Umgebung informieren will, ist bei der von Uli Mandel betreuten Homepage „Hamm gegen Atom. Erneuerbare Energien für Hamm“ genau richtig: http://www.ernergie-hamm.de/ In monatelanger, mühevoller Kleinarbeit hat Werner Neubauer auf unserer Homepage Reaktorpleite.de eine nukleare Weltkarte erstellt. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung und den Bau und Betrieb von Atomanlagen, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen. Weltweit alles auf einen...

  13. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!

    Forschungsethik 26. März 2014 THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und an der RWTH Aachen erneut die Weichen für die Weiterentwicklung von Hochtemperaturreaktoren (HTR´s) gestellt worden sind. Der kleine Forschungsreaktor in Jülich und der THTR 300 in Hamm-Uentrop mussten in den Jahren 1988 und 1989 nach zahlreichen Pannen und Störfällen stillgelegt werden. Trotz...

  14. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2010 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 132, Juli 2010 Inhalt: Südafrika: Weltmeister der Verschwendung? Atomanlage "Angra 3", Brasilien HTR in Polen geplant? Herter: Marcig-Rechts Südafrika: Weltmeister der Verschwendung?...

  15. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2010 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 131, Mai 2010 Inhalt: PBMR: Das vorletzte Aufgebot - mit Obama-Dollars! Exzellente NRW-Atomkraft? Arabische Emirate: Atomkraft und "alternative" Pannen 3 Großdemos setzen Regierung...

  16. 05.09.2009 Berlin-Demo

    Sa. 05.09.2009 - Erfolgreicher Atomprotest in Berlin: "Es geht wieder los!" Etwa 50.000 Menschen forderten am 5. 9. 2009 in Berlin auf einer beeindruckenden Demonstration zum Brandenburger Tor den Ausstieg aus der Atomkraft. Bereits Wochen zuvor mobilisierten eine Bustour und der Treck der Gorleben-Bauern für dieses Großereignis drei Wochen vor der Bundestagswahl. Viele Menschen, die noch einmal ihre Opposition gegenüber der Regierung auf der Straße zeigen wollten, waren gekommen. Die...

  17. Cecile oder das unbeugsame Eichhörnchen

    sich um etwa eine Stunde. Nach Angaben des AKU sollen die Waggons mit 1250 Tonnen Uranhexafluorid beladen sein. Der Transport war von Deutschlands einziger Uranaufbereitungsanlage im westfälischen Gronau gestartet. *** Kommentar von Werner Neubauer: Da haben sich die Herren Urantransporteure aber verrechnet, sie dachten wohl insgeheim: 'Nach der anstrengenden Tschernobyl-Jahrestags-Demonstration werden die schlappen Aktivisten doch erst mal ordentlich ausschlafen wollen. Die Gelegnheit sollten...

  18. Tschernobyl Jahrestag 2009

    Tschernobyl Jahrestag 2009 An drei verschiedenen, zentralen Orten haben Demonstrationen stattgefunden: Überregionale Demonstration in NRW, am 25.04.2009 um 11 Uhr, auf dem Hindenburgplatz in Münster Im Norden Deutschlands traffen sich Anti-AKWler, am 26.04.2009 um 14 Uhr, vor dem AKW Krümmel. Im Südwesten der Republik traffen sich Atomkraftgegner, am 26.04.2009 um 14 Uhr, vor dem AKW Neckarwestheim. Hier die Presseerklärung der veranstaltenden Organisationen der Demo in Münster......

  19. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2009 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 125, Febr. 2009 125 Ausgaben: Nicht immer nur THTR... Nachdem der Tägliche Horror-Trip Reaktor (THTR) aufgehört hatte einer zu sein, ging er dazu über, still vor sich hinzustrahlen und...

  20. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03

    kann von, erfolgreichen und vielversprechenden' Probeläufen des THTR in Hamm-Uentrop schwadroniert werden, ohne dass jemand widerspricht." - Allerdings nicht mehr lange, denn jetzt gibt es: thtr-a.de thtr-a.de Vor einigen Wochen hat sich Werner Neubauer, Hammer Aktivist in den 80er Jahren, aus Berlin gemeldet und sich sehr über die verharmlosenden Internetmeldungen zum THTR geärgert und als er dann noch von einem Bezieher des THTR-Rundbriefes (er wird also weitergereicht, wie schön!) von dem...

Ergebnisse 6180 von 87