Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
Irrlichterei mit "Lex Sauerland" und stromlinienförmige Schleimigkeit Statt den Preisunterschied von Strom und Erdgas zu verringern, subventioniert die Regierung fossile Energien und bremst die Wärmewende aus, kritisiert Sebastian Sladek, Vorstand der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Gegen den Anti-Klima-Zeitgeist empfiehlt er kreatives Rebellentum. Klimareporter°: Herr Sladek, für private Haushalte wird die Stromsteuer nicht gesenkt, so...
privat mit Wasserstoff heizen, ist ein Märchen“, sagt der Energieberater. Feldmann prophezeit, dass es weder Leitungen für Wasserstoff in Wohnvierteln geben, noch dass das grüne Gas ausreichend verfügbar sein wird. Feldmann ist im Vorstand der GIH, dem Bundesverband der Energieberater. Er weiß: Nach rund 680.000 Energieberatungen im Jahr 2024 setzt kaum jemand in Deutschland auf Wasserstoffheizungen. So wie er sehen auch andere Fachleute keine Zukunft für Wasserstoff in Heizungen für...
Ungleichheit in Deutschland Oxfam beklagt starken Anstieg von Managergehältern »Völlig losgekoppelt«: Die Gehälter deutscher Spitzenmanager stiegen laut einer Oxfam-Analyse zuletzt 30-mal so stark wie die Reallöhne aller Beschäftigten. Vorstandsbosse bekamen demnach 2024 satte 4,4 Millionen Euro. Der 1. Mai ist der traditionelle Kampftag der Gewerkschaften für Arbeitnehmerrechte. Die Entwicklungsorganisation Oxfam nutzt den Tag, um auf die Ungleichheit bei der Gehaltsentwicklung zwischen...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Anderson. Für Zukäufe werde es nicht eingesetzt. Die Bayer-Aktionäre sollen auf der Hauptversammlung am 25. April über den Vorratsbeschluss abstimmen, alle Anteilseigner sollen im Falle einer Kapitalerhöhung Bezugsrechte erhalten. Der Vorstand bekäme damit freie Hand, sich mit den Klägern in den zahlreichen US-Verfahren über die angeblichen gesundheitlichen Folgen der Anwendung von Glyphosat zu einigen, ohne die Verschuldung nach oben zu treiben. Bayer hat dafür insgesamt 5,7 Milliarden Euro...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
werden. * Strompreis | Atomstrom | Smart Meter Strompreis mit Dreifach-Wirkung, Smart-Meter-Rügen und der Atomdrops Auf Einfamilienhäusern ist ein Solardach nahezu Standard, jetzt müssen die Mehrfamilienhäuser drankommen, sagt Oliver Hummel, Vorstand beim Ökoenergieversorger Naturstrom und Herausgeberratsmitglied von Klimareporter°. Die neue Regierung muss sich für ihn zuerst um sinkende Strompreise kümmern. Klimareporter°: Herr Hummel, bei der Energiewende gibt es für die neue Bundesregierung...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Newsletter IX 2025 23. Februar bis 1. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Die 1995 gegründete Aktiengesellschaft, die unter anderem Büroartikel, Elektronik und Werkzeug anbietet, meldete vor wenigen Tagen einen Rekordumsatz in Höhe von 900 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024. "Unser Traum von Deutschland" Der Vorstandsvorsitzende der Böttcher AG, Udo Böttcher, zeigte sich zuletzt in sozialen Medien als Bewunderer von AfD-Chefin Alice Weidel. So nannte er die AfD-Politikerin "meine Kanzlerin" und lobte eine Rede von ihr als "geil". Weidels Ausführungen sollten...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
West Virginia zur Einigung bei. Gemäß der Vereinbarung sollen Mitglieder der Familie Sackler in einem 15-Jahres-Zeitraum die Summe von bis zu 6,5 Milliarden Dollar bereitstellen. Zudem sollen sie ihren Besitz der Firma Purdue aufgeben. Dessen Vorstand soll künftig von Staaten und anderen ernannt werden, die Purdue verklagt haben. * Lobbyarbeit | Ewigkeitsgift | PFAS-Verbot PFAS-Verbot in der EU: Wirtschaftslobby gegen Umweltschutz Eine EU-weite Studie deckt massive Lobbyarbeit der...
Newsletter L 2024 8. bis 14. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
ob in Hanford, La Hague, Sellafield, Mayak, Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 25. September Grünen | Vorstand | Austritt Grüne in der Krise Vorstand der Grünen Jugend tritt zurück – und verlässt die Partei Nach dem Rückzug der Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour erklärt auch der komplette zehnköpfige Vorstand der Grünen Jugend seinen Rücktritt....
zu sein. Vielmehr verweist es auf eine Firma in Ungarn. Nach der zeitgleichen Explosion Hunderter Funkempfänger im Libanon hat die in Taiwan ansässige Marke jener sogenannten Pager eine Verbindung zu dem Vorfall von sich gewiesen. Wie der Vorstand von Gold Apollo, Hsu Ching-Kuang, in Neu-Taipeh sagte, trugen die Geräte lediglich das Logo der Firma. Sie seien aber nicht von seinem Unternehmen in Taiwan gefertigt worden. "Das Produkt war nicht von uns. Es trug nur unseren Markennamen", sagte er....
nicht finanzierbar und daher gestoppt worden, teilte der Schweizer Konzern mit. Damit werde Meyer Burger zwar einen geringer als erwarteten Finanzierungsbedarf haben, aber auch mittelfristig eine niedrigere Profitabilität als vorgesehen. Der Vorstand habe daher beschlossen, ein Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm anzuschieben, um die Profitabilität nachhaltig zu verbessern. Zudem werde sich Meyer Burger auf den Betrieb der im Hochlauf befindlichen Modulproduktion in Goodyear,...
also schlummert eine untergründige Sehnsucht nach Frieden in den Gewerkschaften". Mit dem "Sondervermögen" sei Geld für Militär vorhanden, während für Soziales und Klima die Mittel nicht ausreichen. Die Gewerkschafterin zitiert das ehemalige Vorstandsmitglied der IG Metall, Georg Benz, der auf der Bundesjugendkonferenz der IG Metall im Mai 1965 forderte: "Der Friede kann nur durch die Demokratisierung der eigenen gesellschaftlichen Ordnung gesichert werden". Sie kritisiert, dass der Chef des...
Newsletter XVIII 2024 28. April bis 4. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig
* Genehmigungen | Wind | Sonne | LNG | Solarpaket Solarmonteure von der FDP, sächsischer Enthusiasmus und frustierende Chupze bei LNG Kalenderwoche 14: Das Gezerre ums Solarpaket findet im Bundestag hoffentlich bald ein Ende, sagt Oliver Hummel, Vorstand beim Ökoenergieversorger Naturstrom und Herausgeberratsmitglied von Klimareporter°. Er kritisiert, dass Behörden im Nordosten ein LNG-Großprojekt durchwinken, aber einen Bürgerwindpark verschleppen. [...] Und was war Ihre Überraschung der...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
die Wirtschaft lahmt. Der Staat sollte aus dieser Not eine Tugend machen und mit Ausgaben für Rüstung das Wachstum ankurbeln", so Moritz Schularick weiter. Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie? Ganz so würde es der IG-Metall-Vorstand wohl nicht formulieren. In einem gemeinsamen Positionspapier forderten die Gewerkschaft, das Wirtschaftsforum der SPD und der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) im Februar dieses Jahres "ein...
bringt? Zeit. Die Partei ist längst von den Rechtsextremisten übernommen worden. Allein 100 Mitarbeiter der AfD sind gesichert rechtsextrem, der AfD-Abgeordnete, der sich selbst (!) als „das freundliche Gesicht des NS“ bezeichnete, wurde in den Vorstand in NRW gewählt. „Gemäßigte“ sind reihenweise wieder ausgetreten und warnen alle vor den verfassungsfeindlichen Zielen der AfD... * 18. März 2011 (INES 2) Akw Doel, BEL AtomkraftwerkePlag Doel_(Belgien) #Risse und andere Pannen Am 18. März 2011...
Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?
Entsorgung des Rotschlamms hinzu, beispielsweise durch Trocknung und Deponielagerung, rentiert sich das Verfahren schon ab 35 Prozent Eisenoxidgehalt im Bauxitschlamm, wie das Team berichtet... * Atomlobby | Erneuerbare | WNISR Atomlobbyist in Vorstand des Forschungsverbundes Erneuerbare Energien gewählt Union und FDP versuchen zusammen mit der rechtsradikalen AFD der Atomenergie in Deutschland wieder eine Zukunft zu geben. Sie begründen dies mit aktuell hohen Strompreisen und einem zu...
Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?
breite Auswahl an AfD-Politikern und Rechtsextremen, mit denen der eigentlich bis vor Kurzem als liberal geltende und offen schwul lebende Ex-CDU-Finanzsenator befreundet ist: AfD-Chef Tino Chrupalla ist dabei, ebenso der Schatzmeister aus dem Vorstand der extrem rechten Partei, Carsten Hütter, sowie der ehemalige AfD-Sprecher Christian Lüth, der fristlos entlassen wurde, nachdem dessen menschenverachtende Äußerungen über die „Vergasung“ von Migranten bekannt geworden waren. [...] Kurth war...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2024
Zeitungsartikel 2024 *** 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche ** Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten ** Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember Aktuelles+ Schulden- als...