Für den Suchbegriff verbraucherschutz“ benötigt wird, wurden 27 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Future darf in Deutschland bis auf Weiteres nicht mehr verwendet werden. Nach einem Einspruch der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Zulassung des Pestizids setzte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) diese am vergangenen Dienstag aus. Bei dem Pflanzenschutzmittel handelt es sich um ein Produkt des Bayer-Tochterkonzerns Monsanto. Glyphosat bezeichnet dabei den...

  2. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Newsletter IX 2025 23. Februar bis 1. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle...

  3. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Geschäftspartner einen kleinen Einblick: "Er will mit aller Macht die Welt retten", so Altman über den Mann an Trumps Seite: "Aber nur, wenn er sie rettet." * Don Trumpl streicht Waldbrände, Verbraucherschutz und Pandemien Fast 10.000 Entlassene: Trump und Musk verstärken Angriff auf US-Behörden Trotz Warnungen vor Vogelgrippe-Pandemie wurden fast die Hälfte der Forschenden eines Programms bei...

  4. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    die Anordnung der sofortigen Vollziehung der Zulassungen für die Pestizidprodukte Elipris und Tactic“, sagte der taz Caroline Douhaire, Rechtsanwältin des Umweltverbands. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte im Oktober 2024 angekündigt, die Zulassungen sämtlicher Pestizide mit Flufenacet zu widerrufen. Denn der Wirkstoff schädigt nach einem am 27. September...

  5. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Review (MIT TR) durchgeführt haben. Allein in Nordrhein-Westfalen sind von den teilnehmenden Regionen 155 PFAS-Fundstellen ausgewiesen worden. [...] Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) führt auf Nachfrage an, dass man seit der großflächigen Verunreinigung des Möhnesees im Jahr 2006 sensibel mit dem Thema umgehe und aktiv nach PFAS-Vorkommen suche, deshalb mehr...

  6. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    Während die EU Pestizidwirkstoffe erlaubt, lassen die Mitgliedstaaten die spritzbereiten Mischungen zu, die auch andere Stoffe enthalten. Vergangenen November beendete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Zulassung von Roundup PowerFlex. Es bleiben aber auch andere Mittel mit Glyphosat auf dem Markt. * Arbeitsplätze | Werbung | Künstliche Intelligenz KI-Firma...

  7. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    oder sonstigen Gründen im Produktionsprozess nicht nutzbar ist und nicht mit vertretbarem Aufwand verringert werden kann.“ Laut einer Studie des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) liegt das technisch verfügbare Potenzial von industrieller Abwärme in Nordrhein-Westfalen (NRW) bei etwa 96 Terawattstunden (TWh) jährlich. Das Fernwärmenetz in NRW hat im selben Zeitraum einen...

  8. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    ich davon aus, dass die Voraussetzungen für einen Widerruf aller Zulassungen Flufenacet-haltiger Pflanzenschutzmittel […] gegeben sind“, teilte der zuständige Mitarbeiter des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) betroffenen Herstellern in einem Schreiben mit, das der taz vorliegt. Er beabsichtige, die Genehmigungen aufzuheben. Der Wirkstoff Flufenacet, der Unkraut...

  9. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    zudem Unterwasserbiotope und Riffe im Bereich der Bohrstelle und entlang einer für die Stromversorgung vorgesehenen Kabeltrasse unwiederbringlich zerstört werden... * Grenzwert | Pestizid | Verbraucherschutz Bundesamt will Pestizid-Werte für Obst erhöhen – um das 20-fache Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit will den Grenzwert des umstrittenen Pestizids Folpet für Obst...

  10. Newsletter XXIV 2024 - 9. bis 15. Juni - Aktuelles+ Basis gegen Vorstände – Gewerkschafter suchen Schulterschluss mit Friedensbewegung

    von Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat werden innerhalb der Bundesregierung allerdings nicht einheitlich beurteilt. Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) vertritt man die Ansicht, dass Pflanzenschutzmittel die biologische Vielfalt gefährden. Dies sei durch zahlreiche Studien belegt. Als Totalherbizid tötet Glyphosat unterschiedslos alle...

  11. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    Newsletter XVII 2024 21. bis 27. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...

  12. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    Newsletter XL 2023 1. bis 7. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der...

  13. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Newsletter XXXIX 2023 24. bis 30. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR...

  14. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    aus. Bis zu 5000 Dollar pro Kopf gezahlt sollen verlangt worden sein, so Recherchen der Zeitung „Gazeta Wyborcza“, welche die Praktiken aufgedeckt hat... * Europaparlament | Greenwashing | Verbraucherschutz | Werbung Kampf gegen leere Werbeversprechen EU einigt sich auf Verbot von Greenwashing Die EU will Verbrauchern bessere Informationen über Nachhaltigkeit liefern. Werbebotschaften wie...

  15. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    und Bund Naturschutz fordern, die Verhandlungen mit Südamerika zum Mercosur-Abkommen, der größten Freihandelszone der Welt, abzubrechen. Schwere Defizite bei Tierwohl, Umwelt- und Verbraucherschutz stünden ihm entgegen. [...] Es könne nicht sein, im Inland die Latte ganz hochzulegen und sie gleichzeitig für alles, was importiert werde, ganz niedrig zu legen, so der BBV-Präsident: "Das ist keine...

  16. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    fünf Pestiziden ein Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und foodwatch gehen erstmals juristisch gegen die Zulassungen von Pestizid-Produkten vor. Dazu hat die DUH Widersprüche beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegen die Zulassungen mehrerer Pflanzenschutzmittel, unter anderem mit Glyphosat, eingereicht. Die DUH kündigt an zu klagen, sollte den Widersprüchen nicht...

  17. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    Newsletter XXXIV 2022 22. bis 31. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. August 1983 (INES ? Klass.?) Pickering, CAN...

  18. INES! Was ist los?

    Bundesamt für Strahlenschutz Landesministerien für Umwelt Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Umwelt,...

  19. Mobiles Bekämpfungszentrum Tierseuchen

    und Truppengerät (WTD 51) in Koblenz-Rübenach entwickelt. (35) Hergestellt wurde es von dem Unternehmen SÄBU in Morsbach. Am 12. Februar 2007 stellte das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in Oldenburg das Seuchenzentrum in Dienst. (36) Das Zentrum ist eingelagert bei der Außenstelle der Bundesschule des Technischen Hilfswerks (THW) in...

  20. Analytische Task Forces

    einen Dekon-P und ein uraltes Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug. Die ATF Köln wird die beiden Erkunder übernehmen und mit dem Sondereinsatzdienst des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV), das einen landeseigenen Messzug unterhält, zusammenarbeiten. Adresse: Berufsfeuerwehr / Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz Scheibenstr. 13 50737 Köln Tel.: 0221 /...

Ergebnisse 120 von 27