Ausgehend davon, dass „uranfabriken“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
den LKW angebracht waren, lassen annehmen, dass es sich um einen Transport von radioaktivem Uranhexafluorid handelt, das unter anderem in den Uranfabriken in Gronau und Lingen, aber auch in der niederländischen Urananreicherungsanlage Almelo, etwa 30 Kilometer westlich von Gronau, zum Einsatz...
wie Wärmepumpen übrig, die einen Wirkungsgrad bis zu 500 Prozent erreichen können. * Tschernobyl-Jahrestag | militärische Nutzung | Uranfabriken Forderung zum Tschernobyl-Jahrestag: Nach den Akw jetzt die Uranfabriken stoppen! Anlässlich des 37. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl...
an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 07. Dezember Brennelemente Lingen | Atomausstieg Herstellung von Brennelementen: Ministerium für Aus von Uranfabriken Sonst sei der Atomausstieg unglaubwürdig, schreibt das Umweltressort. Eine schnelle Schließung ist aber nicht in Sicht. GÖTTINGEN taz | Es...
dreckige Kohle und gefracktes Flüssiggas plus unsichere Atomkraft. Wir sagen: So nicht! Und rufen deshalb zur Demo auf: Atomkraft: Raus! Uranfabriken: Schließen! Energiewende: Jetzt! Samstag, 01. Oktober, in Lingen. Start ist um 13 Uhr am Bahnhof. Der Demo-Aufruf und alle aktuellen Demo-Infos beim...
12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
Wir werden auch 2020 nicht locker lassen, damit unverantwortliche Uranmüllexporte nach Russland (wieder) der Vergangenheit angehören und die Uranfabriken in Gronau und Lingen endlich stillgelegt werden, statt Atomkraftwerke mit Brennstoff zu versorgen. Weitere Infos im THTR-Rundbrief Nr. 152 und...
gilt nur für kontaminierte Feststoffe, nicht für radioaktiv belastete Flüssigkeiten, wie sie z.B. in Sellafield, La Haque und allen anderen Uranfabriken weltweit anfallen! Sowohl in Sellafield als auch in La Hague werden täglich große Mengen giftiger Abwässer, mittels langer Rohre unterhalb der...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
rot-grüner Status Quo versus schwarz-gelbe Renaissance. Wir wollen einen Atomausstieg, der diesen Namen wirklich verdient, denn AKWs, Uranfabriken und Atommüll-Lager sind keinen Deut sicherer geworden, nur weil der Umweltminister ein grünes Parteibuch hat. Noch immer droht jeden Tag die...