Für den Suchbegriff uneinigkeit“ benötigt wird, wurden 10 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    wirtschaftliches Potenzial – sondern auch die Chance, beim Einsatz von KI in kritischen Systemen wie Energieversorgung oder Mobilität von den USA unabhängig zu bleiben. * Wehrhafte Demokratie | Uneinigkeit | Egoismus Sicherheitskonferenz in München: Baerbock weist Vance zurück und lobt "wehrhafte Demokratie" in Europa Auch Annalena Baerbock kritisiert die Rede von US-Vizepräsident Vance und...

  2. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    und Analysten schätzen die Auswirkungen des Brexit allgemein als negativ ein. 1. Der Handel seit dem Brexit: 30 Prozent Einbruch Über die Details der negativen Folgen herrscht allerdings Uneinigkeit. Einige neuere Studien deuten darauf hin, dass die Warenexporte des Vereinigten Königreichs um 30 Prozent niedriger sind, als sie es gewesen wären, wenn Großbritannien den Binnenmarkt und die...

  3. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    Newsletter XXXIII 2024 11. bis 17. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle...

  4. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    Zunahme physischer Gewalt, insbesondere gegenüber den fast wehrlosen Politikern und Politikerinnen auf der kommunalen Ebene. tagesschau.de: Woher kommt diese Bereitschaft, wegen politischer Uneinigkeit direkt zu Gewalt zu greifen? Merkel: Ein wesentlicher Grund sind Ohnmachtsgefühle und das verbreitete Gefühl, nicht gehört zu werden, nicht zu zählen, nicht repräsentiert zu werden. Dann gibt es...

  5. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    Newsletter XII 2024 17. bis 23. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der...

  6. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    aus dem 1988 abgeschalteten Forschungsreaktor in Jülich. Um die Brennelementekugeln gab es immer wieder politischen Streit. Auch in der Frage, was jetzt mit ihnen passieren soll, herrscht Uneinigkeit. Die Grundlagen: Die Genehmigung für das Lager am ehemaligen Forschungsreaktor in Jülich hat seit 10 Jahren keine Genehmigung mehr. Das ist aus Sicht der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für...

  7. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    Newsletter XLIX 2022 08. bis 14. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 02. Dezember 1949 (INES 4 NAMS 3,8)...

  8. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Grüne und FDP haben nach dem Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Nutzung der drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland eine bessere Zusammenarbeit signalisiert. Die Uneinigkeit davor in der Ampelkoalition sei sicherlich kein Glanzstück gewesen, räumte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstagabend in Berlin ein. Insofern sei das Machtwort zum erzwungenen...

  9. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    | Frieden | Waffenhandel „Risiko der Eskalation bis zum Atomkrieg“ Grünen-Politiker Ströbele warnt vor Panzerlieferungen in die Ukraine Beim Thema Waffenlieferungen in die Ukraine herrscht Uneinigkeit. Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele warnt nun vor Lieferungen von Panzern – und vermutet, dass dadurch der Einsatz von Atomwaffen durch Russland wahrscheinlicher werden könnte. Die...

  10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    Newsletter XI 2022 12. bis 18. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969...

Ergebnisse 110 von 10