Ausgehend davon, dass tabu“ benötigt wird, wurden 21 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    oder ein Krimineller ist, sitzt der 52-Jährige seit 1675 Tagen im Hochsicherheitstrakt des Londoner Gefängnisses Belmarsh. Sein Verbrechen: Die Wahrheit veröffentlicht zu haben... * Täter | Opfer | Tabu | Trauma NS-Täternachfahrin Maite Billerbeck: „Tabus in den Familien haben seelische Auswirkungen“ Aufarbeitung Maite Billerbeck litt an Schuld- und Schamgefühlen bis zur Depression. Dann erfuhr...

  2. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    sind die Folgen mit einem Warnhinweis versehen. [...] Zitat Otto Waalkes: Das ist nun ein halbes Jahrhundert her. Die Moralvorstellungen haben sich seit 1970 gewandelt, jede Zeit hat ihre eigenen Tabus. Komik hat ja immer etwas Anstößiges, weil sie alltägliche Regeln verletzt. Ich war damals Student und habe Scherze gemacht, von denen sich vor allem Autoritäten verletzt fühlten. [...] "Vor Komik...

  3. Reaktorpleite THTR - Probleme

    von den Horrorclowns der Lüge bezichtigt und beschimpft. Informationskrieg | In Russland, Weissrussland und der Ukraine das Thema Tschernobyl von den amtierenden Machthabern erfolgreich mit einem Tabu belegt. Geschichten zu dem Ort und den Ereignissen werden nicht mehr erzählt und selbst die Namen der Opfer sprechen die Leute nur noch hinter vorgehaltener Hand aus. Man schämt sich der Wahrheit...

  4. 1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    883 °C), was Rückschlüsse auf die lokal herrschenden Temperaturen zulässt. Die Schmelztemperatur des als Brennstoff verwendeten metallischen Urans wurde jedoch nicht erreicht, nur die Brennstabummantelung begann in einen flüssigen Zustand überzugehen. Das genaue Datum der Beschädigung ist unbekannt, konnte jedoch auf den Zeitraum zwischen dem 12. und 26. Juli 1959 eingegrenzt werden. Nuclear...

  5. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    883 °C), was Rückschlüsse auf die lokal herrschenden Temperaturen zulässt. Die Schmelztemperatur des als Brennstoff verwendeten metallischen Urans wurde jedoch nicht erreicht, nur die Brennstabummantelung begann in einen flüssigen Zustand überzugehen. Das genaue Datum der Beschädigung ist unbekannt, konnte jedoch auf den Zeitraum zwischen dem 12. und 26. Juli 1959 eingegrenzt werden. Nuclear...

  6. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    langlebiger werden... * Fossile Wärme | Wärmepumpe | Heizung Wechsel Größter deutscher Heizungsbauer macht mit Ölheizungen Schluss – das sind die Alternativen Ölheizungen sind spätestens ab 2026 tabu, doch der größte deutsche Heizungsbauer Thermondostellt den Vertrieb schon jetzt ein. Es gibt Alternativen. Spätestens ab dem Jahr 2026 ist der Einbau von neuen Ölheizungen in Deutschland verboten....

  7. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Drohungen aus Nordkorea denkt Seoul über eigene Atomwaffen nach. Bei seinem US-Besuch ließ sich Präsident Yoon nun von Joe Biden ausbremsen. Beendet ist die Diskussion aber noch nicht. [...] Ein Tabu aber bleibt: Atomwaffen wollen die USA weder in Südkorea stationieren noch an das Land liefern. Yoon versprach in Washington zudem, sein Land werde den Bau einer eigenen Bombe nicht weiter...

  8. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    und SPD wollen es, hatten es sogar in ihrem Wahlprogramm festgehalten. Die FDP machte es genau andersherum und erklärte noch vor den Koalitionsverhandlungen ein Tempolimit auf deutschen Straßen zum Tabu... * Rumänien | Abholzung | Holzmafia "Holzmafia" in Rumänien "Die illegale Abholzung wird zunehmen" In Rumänien werden Jahr für Jahr riesige Waldgebiete illegal von der "Holzmafia" gefällt. Von...

  9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    imneusten IPPC-Bericht kaum erwähnt. Der neuste Bericht des Weltklimarats ICCP thematisiert weder eine mögliche Reduzierung des Wirtschaftswachstums noch die weitere Zunahme der Weltbevölkerung. Tabu sind nicht nur Massnahmen, um die Zunahme der Weltbevölkerung zu bremsen, sondern auch Massnahmen, um den Pro-Kopf-Verbrauch zu senken. Der Synthesebericht vom April 2022 einer Arbeitsgruppe des...

  10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    (wobei Ausnahmen hier keine Rolle spielen)? Diese Verstöße, die nicht nur anhaltend, sondern äußerst schwerwiegend sind, sind offensichtlich, auch wenn sie im Mainstream der USA praktisch unter Tabu stehen. Ich denke, wir sollten uns auf das konzentrieren, was für uns im Zentrum stehen sollte: Die Politik der Vereinigten Staaten. Wollen wir die offizielle Position der USA akzeptieren, einen...

  11. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?

    keine Windräder in Naturschutzgebieten Vor allem die Grünen drücken in der neuen NRW-Koalition beim Ausbau der Windkraft auf die Tube. Naturschutzgebiete bleiben für Umweltminister Krischer aber tabu. Laut schwarz-grünem Koalitionsvertrag sollen in den kommenden fünf Jahren in NRW mindestens 1000 zusätzliche Windkraftanlagen errichtet werden. * Windkraft | Erneuerbar | Comeback Krisenbranche...

  12. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019

    Zeitungen wie „Die Welt“ und „Cicero“. Ich frage mich, was solch ein Autor mit diesen Inhalten in einer linken Zeitschrift zu suchen hat. Hat sie es wirklich nötig, mit so plumpen „Tabubrüchen" auf sich aufmerksam zu machen? Ist ihr die Kritik von ausgewiesenen Experten wie des Whistleblowers und Insiders Rainer Moormann an den Generation IV-Reaktoren etwa unbekannt? Warum macht sie kein...

  13. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen

    dass deshalb die Bevölkerung dort evakuiert werden müsste. Und das liest man hier in keiner Zeitung und man erfährt es auch nicht aus den TV-Medien, weil das Thema „Uranmunition und die Folgen“ ein Tabuthema geworden ist. Denn nicht die viel beschworene Klimakatastrophe ist die unbequemste Wahrheit, nein die unbequemste Wahrheit sind die furchtbaren Folgen der Uranmunition. Ich prognostiziere...

  14. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2017

    - Haftpflicht 24. Juli 2017 - Das Dilemma der Versicherer * Arte-Dokumentation 24. Juli 2017 - „Das Gift der Mafia“ zeigt das Geschäft mit dem Müll * 24. Juli 2017 - Brunnen und Geothermie sind tabu * Frankreich - Areva - EDF 22. Juli 2017 - Kann sich Frankreich seine Atomkraftwerke nicht mehr leisten? * 15. Juli 2017 - AKW Fukushima: Betreiber will mit Tritium belastetes Wasser ins Meer...

  15. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    Uran entspricht... https://www.reaktorpleite.de/nukleare-welt/60-aktuelles/wichtige-artikel/wichtige-artikel-2016/666-01-12-2016-pentagon-bestaetigt-einsatz-von-uran-munition-in-syrien.html Tabuthema Uranmunition – warum spielen unsere Medien da mit? Das leise Sterben nach dem Krieg Über die Gefahren von Uranmunition debattierten deutsche Medien zuletzt vor sieben Jahren. Seitdem herrscht...

  16. Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie

    radioaktiv, die Zahl der Krebserkrankungen explodierte, nicht nur in Nevada. Da es aber immer und in erster Linie um die Sicherheit des Landes ging, waren Haftpflicht, Schadenersatz etc. absolute Tabuthemen, da sprach und schrieb man nicht drüber. Das änderte sich erst nach den Atomtests im Pazifik. Seit 1945 gab es weltweit über 2050 Nuklearwaffentests... * Atomwaffen A-Z Strahlenwirkung auf...

  17. Der aktuelle THTR Rundbrief Nr. 146 - Dezember 2015

    *** 3sat – Sendung übernimmt Rhetorik der Atomindustrie! Seitenanfang Am 29. Oktober 2015 sendete 3sat die Wissenschaftsdoku „Tabu Kernforschung“, in der einfühlsam in Szene gesetzte StudentInnen der Kerntechnik sowie ihre Professoren sich bitterlich darüber beschweren, dass ihr „Können“ in Zukunft in der Bundesrepublik wegen des Atomausstiegs nicht mehr gefragt sei und sie womöglich ins Ausland...

  18. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011

    Wirkung soll nach dieser Studie ergänzt werden durch die Schaffung von Mythen und Gerüchten, die -- gar nicht mal so unrealistisch -- suggerieren, daß etwas fürchterliches passiert, wenn man dieser Tabuzone zu nahen kommt. (Quellen: Marshall Blonsky: The Immense Message -- Semiotics in Agony; Baltimore 1984; William M. Hewitt u. a. : Reducing the Risk from Future Activities that could affect the...

  19. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08

    gekommenen radioaktiven PAC-Kügelchen die weltweit höchste Leukämierate der Welt bei Kindern zu vermelden ist. Aus einem zweiten Grund ist der THTR für die wissenschafliche Untersuchung ein Tabu: Er ist der Prototyp für die Reaktoren der Generation IV, in die in den nächsten zwei Jahrzehnten weltweit der größte Anteil an nuklearen Forschungsgeldern gesteckt werden soll. Überdurchschittlich viele...

  20. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006

    noch 15 Jahre, um in die Nutzung von Sonne, Wind und Biomasse zu investieren." Die "Rheinische Post" fasste am gleichen Tag zusammen: " Das Thema (Atomausstieg, H. B.) ist jetzt endgültig enttabuisiert worden." Eifrig gewerkelt an dieser Enttabuisierung wird in NRW nicht nur durch die Ministerien Pinkwarts und Thobens, sondern auch an der Ruhr-Uni Bochum, die im Juli ihren 4. Bochumer Energietag...

Ergebnisse 120 von 21