Für den Suchbegriff „superreich“ benötigt wird, wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
als „freie“ oder blauäugig sogar als „soziale“ Marktwirtschaft titulieren, es bleibt, was es ist: eine Raubtierveranstaltung, in der nur eines gilt: das Geld. Und Geld ist Macht. Herrschaft der Superreichen In Abwandlung eines Zitats von Abraham Lincoln formulierte der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz für die USA, was auch mit Abstrichen für Deutschland gilt: „Demokratie...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
First' antworten", sagte der Vizekanzler unter Verweis auf einen der Wahlsprüche Trumps. "Wir müssen uns vereinen", forderte der Grünenpolitiker stattdessen... * Don Trumpl will endlich zu den Superreichen gehören, Elon Muskulus will die Weltherrschaft Ein Land, eine Geldmaschine? Trump verhilft Musk zu seinem größten Coup Mit Investitionen und einem Firmenimperium aus Zukunftstechnik ist Elon...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
der einseitigen Gewichtsverteilung nicht mehr steuerbar. Der Pilot wies die Crew an, per Fallschirm abzuspringen. Zwei Männer der Crew starben beim Absturz... Weiterlesen... 23. Januar Superreich | Pariser Klimaabkommen | Michael Bloomberg Unternehmer Bloomberg will Beiträge an UN-Klimasekretariat zahlen US-Präsident Donald Trump will erneut aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Milliardär...
Piketty in Das Kapital im 21. Jahrhundert widerlegt diese Überzeugung gründlich und dokumentiert, dass der Trickle-Down-Effekt, ein Glaube ohne wissenschaftliche Evidenz ist. [...] Lobby der Superreichen Wie kann es also sein, dass sich die Überzeugung, Steuererhöhungen im Allgemeinen und Vermögenssteuer im Besonderen führten zum Untergang des Abendlandes, fortdauernd so laut und prominent...
die Reichsten Eine DIW-Analyse des AfD-Wahlprogramms zeigt: Die Partei verspricht „fiskalisch utopische“ Steuerentlastungen von 182 Milliarden Euro pro Jahr. Die allergrößten Profiteure wären Superreiche. Schmerzhafte soziale Einschnitte wären die Folge. Die AfD verspricht im Entwurf ihres Wahlprogramms zur Bundestagswahl umfangreiche Steuerentlastungen. Nach Berechnungen des Deutschen Instituts...
Dezember 1978 (INES 4) Akw Belojarsk, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 7. Dezember Superreiche | CO₂-Emissionen | Vermögensteuer 200 Milliarden Euro Reichensteuer könnte Klimatransformation in Deutschland finanzieren Nahezu alle Menschen mit hohen Vermögen verursachen...
mit einem vor dem G20-Gipfel terminierten Treffens mit Donald Trump und Elon Musk in Florida geben. Beide gelten dem Bericht zufolge als vehemente Gegner staatlicher Eingriffe in das Vermögen Superreicher. [...] In Deutschland wurde das Vermögen reicher Menschen bis 1996 jährlich mit einem Prozent besteuert. Danach wurde die Vermögenssteuer nicht mehr erhoben. Dieser Verzicht kostete den...
dass der Osten zunächst zwanzig deutsche Häfen und 50 Brücken zerstören würde. Zehn deutsche Großstädte würden „nachhaltig zerstört“... * Klimawandel | CO2 | Ungleichheit Extreme Ungleichheit: Superreiche zerstören das Klima in extremen Maß Ein aktueller Bericht von Oxfam vergleicht das Ausmaß des CO2-Fußabdrucks von Superreichen mit dem Rest der Welt. Das Ergebnis sollte wachrütteln. Der neue...
Eruption des aktuell 25. Sonnenzyklus registriert und als X7.1 (R3 – Stark) eingestuft. Am 3. Oktober wurde zudem eine noch stärkere Eruption mit X9.0 (R3 – Stark) klassifiziert. * Klimaschutz | Superreiche | Vermögensteuer Sozial- und Umweltverbände fordern höhere Besteuerung von Milliardären Ein breites Bündnis aus Verbänden kritisiert die Verteilung von Vermögen in Deutschland. Es fordert...
seit 2014 "nicht signifikant geändert", sagt nun das Wirtschaftsministerium. Eine sogenannte Bestandslagergenehmigung sei "nach derzeitigem Kenntnisstand nicht hinreichend zu erwarten"... * Superreiche | Vermögensteuer | Mindeststeuer Überreichtum in Deutschland: Ende der Schonzeit Es wird mehr berichtet über Vermögensteuer, Erbschaftsteuer und eine globale Mindeststeuer. Eine handlungsfähige...
in der Dreiecksbeziehung Trump-Vance-Thiel einen perfekten Sturm zu erkennen, aus dem ein autoritärer Oligarchenstaat erwachsen könnte. Ein solcher Staat würde als schrankenloser Agent der Superreichen und der Business-Elite agieren (siehe Trumps 1,5-Billion-Dollar-Geschenk an diese Klasse in seiner ersten Amtszeit), gepaart mit einer High-Tech-Überwachung zur Bevölkerungskontrolle (Big-Tech,...
wird. Das Kältemittel wird anschließend in einem Kondensator verflüssigt und dem Verdampfer erneut zugeführt... * EEG | Bundeshaushalt | Schuldenbremse Willenbachers Woche Steuer für Superreiche, nachhaltiges Rentenkapital und Wärmepläne ohne Wasserstoff Kalenderwoche 27: Die Haushalts-Einigung der Ampel ist kein Vorbild für eine ökologisch-soziale Wende, sagt Matthias Willenbacher,...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
Umweltministerium kann derzeit nicht sagen, wann das Genehmigungsverfahren abgeschlossen sein wird. Und möglicherweise schließen sich dann ja noch juristische Auseinandersetzungen an. * Superreiche | Vermögensteuer | G20 G20 wollen bei globaler Mindestvermögensteuer zusammenarbeiten Die Finanzminister der G20 haben sich auf eine Absichtserklärung zur Besteuerung von "sehr vermögenden...
sein, die Zustimmung eines Vermieters für ein solches Vorhaben zu bekommen. Daher sollen Steckersolargeräte in den Katalog der privilegierten Maßnahmen aufgenommen werden. * Vermögensteuer | Superreiche | Steuergerechtigkeit Ausgesetzte Vermögenssteuer: 380 Milliarden Euro Schaden Die Regierung unter Kohl setzte 1996 die Vermögenssteuer aus. Das Geld fehlt jetzt. Eine Wiedererhebung scheitert...
der Hoffnung, daraus politisches Kapital zu schlagen. Wenn sich die Christdemokrat:innen da mal nicht täuschen. Billigen Populismus finden auch etliche Konservative fies... * Klimaschutz | Superreiche | Vermögensteuer Reichensteuer für Klimaschutz und Anpassung weltweit: Laut Ökonomin bald Konsens Reiche Einzelpersonen müssten mehr fürs Klima zahlen – sei es durch Steuern oder...
erhöhe sich die Gesamtzahl der gesuchten Personen aus dem rechten Spektrum „nochmals drastisch“, so Renner. * Vermögen | Ungleichheit | Gerechtigkeit Globale Milliardärssteuer Besteuert die Superreichen! Hohe Ungleichheit zersetzt die Demokratie. Es ist an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft ihr den Kampf ansagt – mit einer globalen Steuer auf Milliardenvermögen. Als die...
und halte "jedes Entwischen für Gewinn". Ach, was heißt "am Ende"? Wir sind schon da. * Ungleichheit | Einkommen | Vermögensteuer Milliardäre zahlen in der Schweiz mehr: Deutschland verschont Superreiche Die Mittelschicht zahlt in Deutschland und Österreich mehr Steuern als Milliardäre und Multimillionäre. In der Schweiz müssen diese mehr abgeben. BERLIN taz | 73 Milliarden Euro: So viel könnte...
Wir brauchen eine Reform der Schuldenbremse und höhere Steuereinnahmen." Engelmeier nannte eine Übergewinnsteuer für Unternehmen, eine Reform der Erbschaftssteuer und eine Vermögenssteuer für Superreiche. * Vereinigte Staaten | Lobbyist | schuldig US-Waffenlobby: Ehemaliger NRA-Chef wegen Veruntreuung schuldig gesprochen Der frühere Vorsitzende der US-Waffenlobby NRA, Wayne LaPierre, wurde von...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
hat zwei Gründe. Zum einen haben die Milliardäre genug Geld, um sich Senatoren und Abgeordnete zu kaufen. Vor allem die Republikaner haben in den letzten Jahren viele Steuerschlupflöcher für die Superreichen geschaffen. Nicht zuletzt deshalb ist dadurch die Summe der nicht versteuerten Kapitalgewinne der rund 700 US-Milliardäre von 3200 auf 8500 Milliarden Dollar gestiegen. Damit sind wir beim...
handeln“ Die größten Verursacher der Klimakrise sind zugleich die, die über das Geld für deren Bekämpfung verfügen, so Soziologe Sighard Neckel. taz: Herr Neckel, wann sind eigentlich die Superreichen in den Blick der Klimaschützer:innen geraten? Sighard Neckel: Das hängt mit den verfügbaren Daten zusammen. Im letzten Jahrzehnt ist eine spezielle Variante der Ungleichheitsforschung...