Ausgehend davon, dass „stromlücke“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.
in diesem Zeitraum ohnehin nicht absehbar gewesen, auch würde diese Entscheidung nicht dazu beitragen, die kurzfristig entstehende akute Stromlücke bis 2030 oder 2035 zu schließen... * Frankreich | Atomaufsicht | ASN | IRSN Atomdiskussion in Frankreich: Macron will Sicherheitsbehörden abschaffen...
kurz nach der Wende wegen Sicherheitsbedenken zu Ende. Eine riesige Anlage nahe Stendal blieb eine Bauruine... * Energiewende | Atomlobby | Stromlücke Atom- und Kohlelobby verdient den politischen Blackout Mit dem Argument einer angeblichen "Stromlücke" haben Atom- und Kohlelobby schon mehrfach...
behandelt wurde und, wie die neuen Planungen zeigen, weiterhin nur mit Samthandschuhen angefasst wird, klafft für viele Jahre eine riesige Stromlücke. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis es wieder so kalt wird wie 2012 und der Stromverbrauch erneut auf über 100 Gigawatt (GW) explodiert, weil...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
in Frankreich Das Land hat aber viel Glück gehabt, dass die Kältewelle erst im April kam, denn nun können erneuerbare Energien die Stromlücke zum Teil schließen * Blickt irgendjemand durch? Informationskrieg | Propaganda | Desinformation | Fracking Erdgas aus Deutschland Putins Propaganda gegen...
Frankreich baut Atomkraft aus Frankreich kündigt den Bau von bis zu vierzehn Atomkraftwerken an und will Laufzeiten alter Meiler verlängern. Um Stromlücken bis zur Fertigstellung der Reaktoren zu schließen, sollen auch Erneuerbare ausgebaut werden. Verkehrte Welt. Mehr zum Thema:...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2006
erschreckende Normalität! Energieprobleme und Destabilisierung in Südafrika. Terroristen im Atomkraftwerk Koeberg? PBMR-Bau verzögert sich. Stromlücke in Namibia. Uran und Rassismus (Rössing, Namibia). Nachhaltig teure Generation IV (HTR-Linie in EU und BRD). Wasserstoff ist nicht nur eine Frage...
THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
aufgrund eigener Überkapazitäten an seine Nachbarstaaten Energie zu den weltweit niedrigsten Preisen exportiert und jetzt droht eine riesige Stromlücke. 800 Stromausfälle allein im Jahre 2005 in Johannesburg (2) sprechen eine deutliche Sprache. Terroristen im Atomkraftwerk? Einen Tag vor der für...