Für den Suchbegriff „steuererleichterungen“ benötigt wird, wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
auf Rekordniveau getrieben: Die Wirtschaft steht bei der Bundestagswahl stark im Fokus. Viele Bürgerinnen und Bürger hoffen auf finanzielle Entlastung. Alle Parteien versprechen daher Steuererleichterungen. Wen sie wie stark entlasten wollen, ist sehr unterschiedlich. Die aktuelle Lage in Deutschland ist für viele wirtschaftlich hart: Die hohen Inflationsraten der vergangenen Jahre haben sich...
ankommt. Viele Versorger haben langfristige Lieferverträge zu höheren Preisen abgeschlossen. Und die Inflation treibt auch ihre sonstigen Kosten. * Steuern | Einkommen | Wahlprogramme | Steuererleichterungen ZEW-Studie Pläne von Union, AfD und FDP entlasten vor allem Spitzenverdiener Die Wahlprogramme von FDP, Union und AfD entlasten laut einer aktuellen Studie vor allem höhere...
einbrechen. Ohne das große Kapital würden zudem die Investitionen deutlich sinken. Diese Grundüberzeugung ist gleichsam verschwistert mit der Gewissheit über die positiven Auswirkungen von Steuererleichterungen für Reiche in Form des sogenannten Trickle-Down. Die eingesparten Steuerausgaben würden investiert, somit Arbeitsplätze schaffen und daher schlussendlich der gesamten Gesellschaft...
Newsletter I 2025 29. Dezember bis 4. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der...
müssen ab 2030 einen Einstiegssatz von 300 Kronen (37 Franken) pro Tonne CO₂-Äquivalent abgeben. Bis 2035 soll dieser auf 750 Kronen erhöht werden. Abgefedert wird die Abgabe durch Steuererleichterungen, die 60 Prozent der Abgabe ausmachen. [...] Dänemark ist mit der Nutztiersteuer einmal mehr Vorreiter im Klimaschutz. Das erhöht den Druck auf Länder wie Deutschland, die USA und auch die...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
Südkorea, Japan und Italien haben pronatalistische Maßnahmen ergriffen, weil sie hoffen, dass der demografische Winter dadurch aufgehalten werden kann. Solche Maßnahmen reichen von Steuererleichterungen und Wohngeld für Paare mit Kindern, bis hin zu Zuschüssen für Fruchtbarkeitsbehandlungen. Und wie schon bei der sogenannten Bevölkerungsexplosion werden auch niedrige Geburtenraten als Ursache...
verweisen. So hat Trump als Präsident nicht, wie versprochen, die Kohle und Industriearbeitsplätze zurückgebracht. Erfolgreich war er nur dabei, den Wohlhabenden und Ultrareichen mit Steuererleichterungen weiter die Koffer zu füllen, während er dem Sozialverfall tatenlos zuschaute. Die Republikaner um Trump können also nicht mit konkreten Vorschlägen punkten. Sie müssen auf andere Weise...
24. Februar Wirtschaft | Exporte | Steuersenkung Perspektiven für die deutsche Wirtschaft: Das Flauten-Gejammer nützt der AfD Die Wirtschaft schlechter zu reden, als sie ist, zielt auf Steuererleichterungen für die Reichen. Und das Gerede über Sozialkürzungen verunsichert. Die deutsche Wirtschaft dümpelt, und auch die Klimaziele werden nicht erreicht. Trotzdem legt sich die Ampel gegenseitig...
Sanierung der Deutschen Bahn oder der Digitalisierung oder der Sozialleistungen gehen. Es würde genügen, sämtliche Subventionen für klima- und umweltschädigende Aktivitäten abzuschaffen. Steuererleichterungen oder Steuerprivilegien sind Subventionen mit anderem Namen. Deren Abschaffen würde Einsparungen von rund 65 Milliarden Euro bringen... * Emissionshandel | CO2-Preis | Klima- und...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Newsletter XXXVIII 2023 17. bis 23. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR...
THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 136, Juli 2011 Inhalt: Whistleblowerpreis für THTR-Kritiker Moormann Interview mit Rainer Moormann THTR-Forschung geht weiter! Steuererleichterungen für THTR-Betreiber Vor 20 Jahren: THTR-Kühlturmsprengung Angelas Pleitereaktor für Angola? Freude durch Kraft für die Energiekonzerne Whistleblowerpreis für THTR-Kritiker Moormann Die...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2011
Geschichtenschreibung über Kühlturmbesetzung * THTR Rundbrief Nr. 136, Juli 2011 Whistleblowerpreis 2011 für den THTR-Kritiker Rainer Moormann THTR-Forschung geht auch nach 2011 weiter! Steuererleichterungen für THTR-Betreiber HKG. Vor 20 Jahren: THTR-Kühlturmsprengung am 10. 9. 1991 Angelas Pleitereaktor für Angola? Freude durch (Hannelore) Kraft für die Energiekonzerne. * THTR Rundbrief Nr....