Für den Suchbegriff statistik“ benötigt wird, wurden 63 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    aber gleichzeitig darauf hin, entweder die Tabletten - die meistens mit Vitamin D kombiniert werden - oder eine fluoridhaltige Kinderzahnpasta und nicht beides gleichzeitig zu verwenden... * Statistik | Krankheit | Stimmungsmache Deutschland als "Weltmeister bei Krankmeldungen": Stimmt das? Die Deutschen melden sich zu oft krank, findet Allianz-Chef Bäte. Ist der hohe Krankenstand wirklich ein...

  2. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    Newsletter LI 2024 15. bis 21. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...

  3. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    wird für die Zwischenbilanz bis Ende November - entspricht bis jetzt noch dem Vorjahresniveau. Allerdings erfährt RSF jedes Jahr im Nachhinein von weiteren Todesfällen, die erst später in die Statistik einfließen. Es ist daher von einem Anstieg auszugehen [...] Dem Jahresbericht zufolge wurden in diesem Jahr zudem 550 Journalisten inhaftiert, die meisten von ihnen in China, Myanmar und Israel....

  4. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    blieb Windkraft mit einem Anteil von 24,7 Prozent wichtigster Energieträger in der inländischen Stromerzeugung. "Das stärkste Wachstum zeigte die Stromerzeugung aus Photovoltaik", fügten die Statistiker hinzu. Sie stieg um 13,5 Prozent zum Vorjahresquartal. Mit einem Anteil von 23,8 Prozent ist sie der zweitwichtigste Energieträger... * Brasilien | Volkswagen | Sklaverei VW wegen Sklavenarbeit...

  5. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    Newsletter XLV 2024 3. bis 9. November *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...

  6. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    Newsletter XLIII 2024 20. bis 26. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle...

  7. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Newsletter XLI 2024 6. bis 12. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...

  8. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    Analyse der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken (BGIB). Herangezogen wurde dafür die regelmäßig von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) veröffentlichte Brückenstatistik. Die Bewertung basiert vor allem auf dem BaSt-Zustandsnoten, die akute Schäden und Abnutzungserscheinungen angeben. Auch der sogenannte Traglastindex der Behörde, der die Leistungsfähigkeit der Brücke...

  9. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    per Satellit gemessen, die eisbedeckt ist, „ein sehr verlässliches Verfahren, das gute Trends ableiten lässt“, so Krumpen. Demnach wurde nun die neunkleinste Ausdehnung gemessen. Weil in die Statistik letztlich aber der Mittelwert des Septembers eingeht, könnte 2024 sogar die drittgeringste Meereisbedeckung am Nordpol registriert werden. Aber ob dritt- oder neuntgeringste Ausdehnung ist für...

  10. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    – sie alle sollten frei und ohne Angst vor Verfolgung leben. Und diejenigen, die sie verfolgt haben, gehören ins Gefängnis... * Emissionen | Klimapolitik | Realität Aktuelle Klimabilanz Klimastatistik für schwache Nerven Die neue Statistik der globalen Treibhausgas-Emissionen ist umfassend und zeigt die große Lücke zwischen klimapolitischen Absichten und Realität. Dennoch unterschätzen die...

  11. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    im Parlamentarischen Kontrollgremium offen die staatlichen Defizite bei der Erfassung rechtsextremer Straftaten eingeräumt." Haldenwang sagte damals: "Von daher halte ich sehr viel davon, die Statistik der Amadeu Antonio Stiftung auch heranzuziehen, die sich ausschließlich nach der Motivlage der Täterschaft bei entsprechenden Morden richtet. Wenn ich von rechtsextremistisch geprägten Morden...

  12. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    heißt es in der Antwort, die auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der größte Teil der Übergriffe - insgesamt 456 - wird von der Polizei der rechten Szene zugeordnet. Hinzu kommen laut Statistik 69 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte. [...] "Seit Langem ist bekannt, dass es einen engen Zusammenhang zwischen rassistischen Parolen, die Politikerinnen und Politiker ausgeben, und rassistischen...

  13. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Newsletter XXXII 2024 4. bis 10. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...

  14. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    wuchs. So wurden im Gesamtjahr 2023 rund 53,6 Millionen Megawattstunden Solarstrom eingespeist, was einem Prozentanteil von 11,9 des gesamten ins Netz eingeführten Stroms entspricht – laut Statistik ein neuer Höchstwert. 2022 hatte dieser Wert noch bei 10,6 Prozent gelegen. Besonders hoch war die grüne Stromerzeugung im Juni 2023, wo mehr als ein Viertel (27,3 Prozent) des eingespeisten Stroms...

  15. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    Vorjahr zurück, wie der Analysedienst Carbon Brief berichtete. Insgesamt habe der CO2-Ausstoß des Kraftwerksektors gegenüber Mai 2023 um 3,4 Prozent abgenommen. Daten des Nationalen Büros für Statistik in Beijing zeigen zudem, dass die heimische Kohleförderung seit Beginn des Jahres rückläufig ist, während die Kohleimporte leicht zugelegt haben. Da China hier bisher weitgehend Selbstversorger...

  16. Newsletter XXVII 2024 - 30. Juni bis 6. Juli - Aktuelles+ Arbeitszeitdebatte - Die unerträgliche Faulheit der anderen

    Newsletter XXVII 2024 30. Juni bis 6. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle...

  17. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    Beck's und Hasseröder setzen auf Strom-Großspeicher an ihren Produktionsanlagen, und auch der Volkswagen-Konzern steigt im Rahmen seiner Elektro-Strategie neu in dieses Geschäftsfeld ein. Eine Statistik des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg zeigt die Dimension des Problems. So konnten 2023 hierzulande rund 10,5 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Wind- und...

  18. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    anonym bleiben will. Seine Informationen stammen von Kollegen an führenden Universitäten in den USA. Einreise nur, wenn auch die Ausreise garantiert ist Es lässt sich mit keiner offiziellen Statistik belegen, aber zahlreiche Berichte deuten darauf hin: Die Einreise in die USA ist für russische Physiker nach dem Überfall auf die Ukraine nahezu unmöglich geworden. Michail Feigelman vom...

  19. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Newsletter XXIII 2024 2. bis 8. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...

  20. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Sorge", sagte Ramelow. "Zwar werden in den Orten letztlich Menschen gewählt", sagte Ramelow. "Aber es ist ein Alarmzeichen, wo die Demokratie zuerst schwächeln wird." Das Thüringer Landesamt für Statistik hatte Ende vergangener Woche mitgeteilt, dass sich 18.986 Kandidatinnen und Kandidaten bei den Kreistags-/Stadtrats- und Gemeinderatswahlen an diesem Sonntag auf insgesamt 7.464 Sitze bewerben...

Ergebnisse 120 von 63