Ausgehend davon, dass stasi“ benötigt wird, wurden 13 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    Tigerlein mit dekorativem Feigenblatt geoutet. Ich sollte mir eine KI-Bildermaschine zulegen, allein das Bild des Tiger-Kätzchens mit Feigenblatt wäre es schon wert. * Friedensbewegung | Rüstung | Stasi DDR-Friedensbewegung 40 Jahre "Schwerter zu Pflugscharen": Eine Schmiedeaktion mit Folgen Als der Wittenberger Kunstschmied Stefan Nau am Abend des 24. September 1983 aus einem Schwert eine...

  2. 1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    her... Der Zweite Weltkrieg begann am 01. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Japan in einem Grenzkrieg mit der Sowjetunion (1938/39) und in Ostasien, seit dem Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke am 07.07.1937, im Krieg mit China... Am 02. August 1939 hat Albert Einstein einen Brief an den US-Präsidenten Roosevelt unterschrieben, in dem der...

  3. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    Im Juni 2013 bezeichnete er die Veröffentlichungen zum PRISM-Überwachungsprogramm von Edward Snowden als die „wichtigsten in der Geschichte der USA“, Snowden würde die Bürger vor der „Vereinigten Stasi von Amerika“ schützen... Zurück zu: Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni Zeitungsartikel 2023 Für die Arbeit an 'THTR Rundbrief', 'reaktorpleite.de' und 'Karte der nuklearen Welt' braucht es...

  4. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    über Wirtschaftsminister Robert Habeck (samt gephotoshopptem »Der Pate«-Plakat), übernimmt die antigrünen Slogans der »Bild«-Zeitung (»Heiz-Hammer«, »Heiz-Pranger«, »Heizungsspionage«, »Heiz-Stasi«), spricht im Gleichklang mit der AfD bei jedem Anflug von strategischem Denken von »Planwirtschaft«. Dabei stellt bei den Grünen wirklich niemand die Marktwirtschaft infrage. Die »Heiz-Stasi« gibt es...

  5. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    sind. Sie können diese Waffen nicht herstellen, ohne dafür verantwortlich zu sein, wie sie eingesetzt werden und wer sie einsetzt. * Vietnam | Klima Extrem | Rekordtemperatur Klimakrise in Südostasien Vietnam meldet neuen Hitzerekord Temperaturen über 40 Grad machen dem Land bereits zu Beginn des Sommers zu schaffen. Ein vietnamesischer Experte warnt, die extremen Klimaszenarien könnten sich...

  6. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    Zwischenlager geparkt werden, das zurzeit in Planung ist... * Korea | Atomwaffen | Rüstung Nordkoreas Kriegsgebaren lässt Südkorea über eigene Atombomben nachdenken. Es könnte die Sicherheit Ostasiens gefährden Die Raketentests und Atomdrohungen Nordkoreas bereiten den Südkoreanern Sorgen. So sehr, dass der südkoreanische Präsident darüber nachdenkt, eigene Atomwaffen zu entwickeln – das würde...

  7. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    ganze Regionen der Erde für Menschen unbewohnbar machen. Sollte der Klimawandel weitergehen wie bisher, würden Hitzewellen in Gebieten wie der Sahelzone, dem Horn von Afrika sowie Süd- und Südwestasien die "physikalischen und sozialen Grenzen" des Menschen überschreiten, warnten die Organisationen bei der Vorstellung eines gemeinsamen Berichts in Genf. "Großes Leid und der Verlust von...

  8. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    explodierte am 12. März, Block-3 am 14. März und Block-2 am 15. März 2011... ** 14. März SIPRI Pressemitteilung Weltweiter Waffenhandel geht leicht zurück, aber Importe nach Europa, Ostasien und Ozeanien nehmen zu Die internationalen Transfers von Großwaffen waren zwischen 2012-16 und 2017-21 leicht rückläufig (-4,6 Prozent). Dennoch stiegen die Exporte der Vereinigten Staaten und...

  9. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig

    18. April 2021 - Wildschweine in Wäldern teilweise noch radioaktiv belastet * 18. April 2021 - Atommüll-Zwischenlager Würgassen: Diskussion um Abstand zu Häusern und mögliche Strahlung * Südostasien 17. April 2021 - Vietnam erlebt einen Solarboom * 17. April 2021 - Nachhaltige Atomkraft? Die Befürworter tragen einen ersten Sieg davon * Umstrittenes Joint Venture 16. April 2021 -...

  10. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015

    hier den Thoriumaspekt der Reaktorlinie in seinen Betrachtungen in den Vordergrund, er ist ja nicht dumm. Am 8. Februar 2015 enthüllte die WAZ, dass der THTR Hamm ein wichtigesAusspähungsziel der Stasi der DDR war. 25 Jahre nach dem Ende der DDR sind im Archiv des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BSTU) einsehbar. Ein WAZ-Redakteur hat erstaunliches zu Tage...

  11. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. aus dem Jahre 2015

    vom Staat * 20. Februar 2015 - Das Problem der Anreicherung * 20. Februar2015 - Naturreaktor Oklo * 17. Februar 2015 - Tausende Risse in belgischen Atomkraftwerken * 10. Februar 2015 - Stasi wusste alles über den "Schnellen Brüter" in Kalkar *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Vattenfall stoppt Baupläne für AKW 25. Januar 2015 - Atomkraft, neji tack! *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11...

  12. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09

    schrieb: „Da gibt es in Baunatal bei Kassel einen Ortsverband, der sich – wie bei Linken nicht ungewöhnlich – mehr mit sich selber als mit der realen Politik beschäftigt. Es fallen Signalwörter: »Stasimethoden«, »Bespitzelung«, »elitäre Kaderbildung«. Jedem seriösen Journalisten wäre dies vielleicht eine Meldung unter »Vermischtes« wert. Nicht so den Redakteuren der HNA. Das Blatt setzte ihren...

  13. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03

    eine noch einfachere Erklärung. Aus der Literatur wissen wir, dass diese Kügelchen nicht nur für die Fusionsenergieforschung, sondern auch für die Entwicklung von Atomwaffen eingesetzt wurden. Die Stasi hat bereits in einem Gutachten von 1987 ihre Besorgnis darüber formuliert, dass möglicherweise in Norddeutschland an der Entwicklung von Mini-Atomwaffen gearbeitet würde. Wenn das stimmen sollte,...

Ergebnisse 113 von 13