schwerer als die Folgen einer rechtlich nicht gebotenen Untersagung der Auslieferung. Im letzteren Fall hätte man T. schließlich zu einem späteren Zeitpunkt an die ungarischen Behörden übergeben können. * Medien | Journalist | Doppelmoral | Spion „Politische Geiseln“ im Austausch gegen „Mörder“? Beim größten Gefangenenaustausch mit Russland und westlichen Staaten seit dem Kalten Krieg wird versucht, ein einseitiges Narrativ zu zementieren. Russland habe „Mörder“ und „Spione“ freigepresst,...
Geschäfte gingen zulasten der Staatskasse und damit der Allgemeinheit... * Medien | Propaganda | Aufklärung | Staatsmacht Der CIA-Mordplan gegen Assange, Mike Pompeo und das Recht der Mächtigen Es wirkt wie ein Hollywood-Film. Doch es ist real: Spionage, Verschwörung, Tötungs-Komplott. Während Gerichte bereits agieren, übersehen Medien den Skandal weiter. Nicht überall ist man erleichtert über die Freilassung von Julian Assange nach einem Deal mit den USA. Das Wall Street Journal titelte in...
Umweltminister Christian Meyer (Grüne) übergeben. Bund und Land müssten das Projekt stoppen, sagte Bettina Ackermann von der Anti-Atom-Organisation "ausgestrahlt": "Bis dahin werden die Proteste weitergehen." Kritiker befürchten Sabotage und Spionage durch Russland Auch fünf Mitglieder des Betriebsrats der Brennelementefabrik und zwei Vertreter der Lingener Ortsgruppe der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) waren am Freitag in Hannover. "Wir wollen zeigen, dass bei all dem...
englische Gericht darüber entscheiden, ob Julian Assange an die USA ausgeliefert werden darf. Lehnen die Richter die Beschwerde des Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks ab, könnte Assange in den Vereinigten Staaten nach dem so genannten Espionage Act angeklagt und verurteilt werden – einem über hundert Jahre alten Gesetz, das erlassen worden war, um im Ersten Weltkrieg Landesverräter und Spione zu verurteilen und das seit Jahrzehnten nicht mehr zur Anwendung kam. Assange, der mithilfe...
Julian Assange gesagt. Er gilt für viele als Freiheitsheld, der mit seiner Enthüllungsplattform WikiLeaks Anfang des Jahrzehnts unbequeme Wahrheiten verbreitete und den Journalismus für immer veränderte. Für andere ist er der Hacker-Ganove, der Spion, der Verbrecher Assange, der mit seinem skrupellosen Verhalten dazu beitrug, die Reputation der Vereinigten Staaten aufs Spiel zu setzen. Während die Öffentlichkeit darüber streitet, ob Assange ein Held oder ein Krimineller ist, sitzt der...
Wärmepumpen und energieeffizienten Technologien zu verdanken", sagte IEA-Chef Fatih Birol. Ohne saubere Energien wären die CO2-Emissionen fast dreimal so stark gestiegen... * Polen | Pressefreiheit | Untersuchungshaft Polen versucht "russischen Spion" ohne Beweise unbegrenzt zu inhaftieren Der Journalist Pablo González ist nun schon ein Jahr inhaftiert, ohne dass Polen eine Anklage oder Beweise für die absurde Anschuldigung einer Spionage für Russland vorlegt hätte Seit nun einem Jahr sitzt...
Bundesanwaltschaft ermittelte gegen Cybersöldnerchef »Jorge« Eine Gruppe israelischer Ex-Agenten, die offenbar Politiker hacken, sorgt weltweit für Schlagzeilen. Gegen den Chef der Gruppe lief bereits ein Verfahren in der Schweiz – er hatte einem Spion fingierte Daten verkauft. Gegen den Chef der Cybersöldnergruppe Team Jorge ist in der Schweiz bereits einmal wegen des Verdachts der Wirtschaftsspionage ermittelt worden. Eine internationale Recherche, an der auch der SPIEGEL, das ZDF und die...
06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
06. Apr. 2015 THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln... Von Horst Blume In Südafrika erschüttern zahlreiche Geheimdienstskandale das Land und werfen zudem noch ein sehr schlechtes Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten in diesem Jahr die englische Tageszeitung „Guardian“ und der arabische Fernsehsender „Al Dschasira“ zahlreiche...