Für den Suchbegriff sklaverei“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XII 2025 - Aktuelles+ 16. März - Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    2021 in Southlake, Texas, regte eine Schulbezirksleiterin an, Bücher über den Holocaust mit Büchern „auszubalancieren“, die die Schoah leugnen. Aktuell in Florida verharmlosen Schulbücher die Sklaverei, indem sie die Versklavten als Schwarze Immigranten bezeichnen. Beide Bundesstaaten sind seit mehr als zwei Jahrzehnten in republikanischer Hand, und zwar mit starker rechtsnational-evangelikaler...

  2. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    fügten die Statistiker hinzu. Sie stieg um 13,5 Prozent zum Vorjahresquartal. Mit einem Anteil von 23,8 Prozent ist sie der zweitwichtigste Energieträger... * Brasilien | Volkswagen | Sklaverei VW wegen Sklavenarbeit verklagt Im Brasilien der 1970er- und 1980-Jahre sollen Arbeiter in einem Volkswagen gehörenden Agrarbetrieb wie Sklaven gehalten worden sein. Einen Vergleich hatte VW abgelehnt....

  3. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    wurden dazu vor allem aufgrund biologischer Merkmale (Hautfarbe, Formen von Gesicht und Körper usw.) angebliche „Menschenrassen“ in heute obsoleten Rassentheorien konstruiert und damit Sklaverei, Assimilationspolitik, Ethno- oder Genozid gerechtfertigt. Rassisten und Rassenideologen betrachten Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, meist als höherwertig, während alle...

  4. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    entstand das unabhängige Simbabwe unter dem schwarzen Guerillaführer Robert Mugabe. Ohne dieses Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts versteht man die Gegenwart nicht. Aufarbeitung von Sklaverei und Kolonialismus ist heutzutage angesagt. Aber der weiße Terror, der sich vergeblich gegen den Untergang der Siedlerkolonien stemmte – Franzosen in Algerien, Briten in Kenia, Portugiesen in Angola...

  5. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    wurden dazu vor allem aufgrund biologischer Merkmale (Hautfarbe, Formen von Gesicht und Körper usw.) angebliche „Menschenrassen“ in heute obsoleten Rassentheorien konstruiert und damit Sklaverei, Assimilationspolitik, Ethno- oder Genozid gerechtfertigt. Rassisten und Rassenideologen betrachten Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, meist als höherwertig, während alle...

  6. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    den Verbrechen des Kolonialismus steht der Westen heute mit dem Rücken zur Wand. Und doch müssen wir an den Werten der Aufklärung festhalten. Noch immer haben wir Mühe, den Kolonialismus und die Sklaverei als Teil unserer eigenen Geschichte zu begreifen. Beide bleiben in der kollektiven Erinnerung ein äußeres Geschehen, das sich schlimmstenfalls an der Peripherie Europas zugetragen hat. Dabei...

  7. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05

    von Trotha" (19). Opfer dieses gnadenlosen Vernichtungsbefehls wurden etwa einhunderttausend Menschen, die es gewagt hatten, sich gegen Landraub, brutale Übergriffe deutscher Siedler und Sklaverei zu wehren. In der neueren deutschen Geschichtsforschung wird darüber diskutiert, inwiefern der bewusst betriebene Völkermord der deutschen Kolonialtruppen eine Vorform des Holocausts gewesen ist. Auch...

Ergebnisse 17 von 7