Für den Suchbegriff „schweiz“ benötigt wird, wurden 147 Ergebnisse gefunden.
THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
Firma Urenco Konstruktionspläne und Bezugsquellen für den Bau von Uranzentrifugen verschafft. Der mit einer Südafrikanerin verheiratete Khan arbeitete später mit deutschen und schweizer Ingenieuren zusammen, die zur Zeit der Apartheid an dem Atomwaffenprogramm des Regimes bastelten. Südafrika: Deutscher Nuklearexperte arbeitete mit islamistischem Netzwerk zusammen! In einem aufsehenerregenden...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
von Südafrika aus an einem Putschversuch britischer Ölmultis gegen Äquatorialguinea beteiligt. Er kam nach Verhandlungen mit Großbritannien mit einer Geldstrafe davon (11). Mehrere deutsche und schweizer Ingenieure, die als Helfershelfer des Rassistenregimes an dem militärischen Atomprogramm beteiligt waren, beteiligten sich in den letzten Jahren zusammen mit dem Islamisten und "Vater der...
THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
USA THTR-Rundbrief Nr. 104: Frankreich will Generation IV-Reaktoren entwickeln! (2) Generation IV-Staaten sind: Argentinien, Brasilien, Britannien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, Schweiz und USA (3) BWK: Das ist diejenige Zeitschrift, in der VEW-Atom-Opa Knizia unter "Top-Thema" auf der Homepage über die Vorzüge des THTR dozieren darf. Wasserstoff ist nicht nur eine Frage der...
THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
nach neuen Wirkungsmöglichkeiten um und arbeiteten mit Khan zusammen, der mit einer Südafrikanerin verheiratet ist. Diese Mitglieder des Atomschmuggelringes haben größtenteils die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und arbeiten mit Hunderten von Firmen in mehr als 20 Staaten zusammen. Die seit Monaten ermittelnden Staatsanwälte in Deutschland, der Schweiz und in Südafrika sind vom...
Reaktorpleite Atomkraftwerk THTR 300 - Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm Uentrop
damit die gegen die Terroristen kämpfen und das verstreute radioaktive Material zurück holen, weltweit. Siehe: 'Krieg gegen den Terror' * Wo ging all die Kohle hin? Wo wird die gebunkert? In der Schweiz, in Lichtenstein oder in der Karibik?! Erst etliche Milliarden DM und später mindestens ebenso viele Milliarden Euro Steuergelder sind durch die Taschen der Atomindustrie gewandert, war da alles...
Reaktorpleite THTR - Kommunikation
diese Geschichten winzig kleine Fehler, waren knapp halbwahr oder lenkten einfach nur plump vom Thema ab - Die Kinder des Vortragenden gingen z.B., 8-9 Monate im Jahr, auf ein Internat in der Schweiz. Das scheint damals (1986) das Kommunikationsmittel der Wahl gewesen zu sein: Nicht allzu dick auftragen beim Lügen - die halbe Wahrheit sagen - war der Trick. Nun wird allerdings deutlich, die...
Historie, Wie war das noch damals mit dem THTR 300 Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop
die Demokratie geopfert! Auffällig ist die 'Affinität zum Atomstrom' bei den rechten Parteien. Wer finanziert eigentlich die "Neuen Rechten"? Putin? MiK? Ein paar harmlose reiche Gönner aus der Schweiz!? Viele Fragen und nur wenige Antworten. 5.) Es gibt keine friedliche oder zivile Nutzung der Atomenergie! Energie produzierende zivile Kernreaktoren liefern das Material, welches das Militär für...