Für den Suchbegriff „rechenzentrum“ benötigt wird, wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
schon länger stärkere US-Investitionen in KI-Rechenzentren und die dafür nötige Energieerzeugung – auch mit Blick auf die wachsenden Ambitionen Chinas in diesem Feld. Gestartet wird mit einem Rechenzentrum in Texas. Laut Oracle-Gründer Larry Ellison soll KI künftig verstärkt im Gesundheitssystem eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Auswertung von Patientendaten. Trump will das Projekt mit...
nennt das auch die Greater-Fool-Theorie - die Hoffnung auf den größeren Trottel. Mit ihrer Trump-Wette hat die Kryptobranche sie höchst erfolgreich angewandt. * Vereinigte Staaten | Windpark | Rechenzentrum Kampf um Energie Bitcoin-Miner kauft kompletten Windpark und nimmt ihn vom Netz Mit der Energie, die bislang dem öffentlichen Stromnetz zugeführt wurde, sollen Mining-Computer betrieben...
Gemini oder Copilot eine Frage, wird diese nicht vom eigenen Laptop beantwortet. Stattdessen wird sie in kleine Datenpakete zerlegt und durch Glasfaserkabel quer über den Erdball zu einem Rechenzentrum von OpenAI, Google oder Microsoft geschickt. Das ist zwar erstmal nicht anders als bei einer Suchmaschine. Der Unterschied liegt aber in der Rechenleistung, die notwendig ist, um die gewünschte...
Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig
Laut dem australischen Telekom-Anbieter Cloudscene stehen in den Vereinigten Staaten derzeit 5381 große Rechenzentren. Das sind damit zehnmal so viele wie im zweitplatzierten Deutschland. Ein Rechenzentrum für 100 Milliarden US-Dollar Auch die zukünftigen Pläne Deutschlands wirken, verglichen mit den USA, winzig: Im Rheinischen Revier will Microsoft für 3,2 Milliarden Euro drei Rechenzentren...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
man keine neuen Netze", sagt Sichert. "Da auch der CO2-Ausstoß reduziert wird, betreibt man profitablen Klimaschutz." ntv.de: In Frankfurt heizen bald 1300 Haushalte mit der Abwärme eines Rechenzentrums. Die Betreiber würden gerne noch mehr Wärme abgeben, finden aber keine weiteren Abnehmer. Wie kann das sein, wenn gleichzeitig über Wärmewende und Heizungsgesetz gestritten wird und viele...