Für den Suchbegriff „preissteigerung“ benötigt wird, wurden 13 Ergebnisse gefunden.
liegt anfangs in einer Tiefflug-Übungsschneise und wird von Kampfjets häufig direkt überflogen." Biblis-C und -D wurden wegen der Proteste aufgegeben... 7. Februar Wahlkampf | Inflation | Preissteigerung Inflation im Einkaufskorb Linke fordert Preisaufsicht bei Lebensmitteln Wer 2024 Fleisch und Gemüse im Einkaufskorb hatte, zahlte anderthalbmal so viel wie noch 2014. Die Linke rückt das Thema...
Windenergie, gezwungen, zeitweise die Produktion einzustellen. Am 12. Dezember 2023 erreichte der Strompreis an der Börse mit 936 Euro pro Megawattstunde einen historischen Höchststand. Diese Preissteigerungen sind für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie ihre Stromversorgung planen müssen. Die Bundesnetzagentur hat eine Untersuchung zu möglichen Marktmissbräuchen im Zusammenhang mit diesen...
warnen vor „Versechzehnfachung“ der Kosten Die Wärmewende in Deutschland könnte zu einer Kostenfalle für Gasverbraucher und Netzbetreiber werden. Eine neue Untersuchung warnt vor drastischen Preissteigerungen. Berlin - Deutschland befindet sich an der Schwelle zu einer tiefgreifenden Veränderung. Die globale Erwärmung fordert weltweit entschlossenes Handeln, was erhebliche Anstrengungen...
Verhandlungen im Kanzleramt Bund und Länder einigen sich auf Fortsetzung des Deutschlandtickets und »Beschleunigungspakt« Das Deutschlandticket soll es auch künftig geben – möglicherweise mit Preissteigerungen. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket wollen Bund und Länder zudem mehr Tempo bei der Planung und Genehmigung von Projekten machen. Die Zukunft des Deutschlandtickets ist vorerst...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
loswerden, ohne wirklich etwas zu ändern. Dennoch ist eine Debatte darüber entbrannt, wie ungerecht es ist, dass Arbeitslose so wenig Unterstützung bekommen. Auch nach Krisen und starken Preissteigerungen. Dies sei ungerecht gegenüber den "hart arbeitenden" Menschen. Sie werden immer dann ins Feld geführt, wenn es darum geht, nach unten zu treten. So funktioniert es stets aufs neue, die...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
sofern vorhanden. Ab 2025 sollen derartige Fahrzeuge mit grünem Stahl unterm Lack auf den Markt kommen und nach aktuellen Schätzungen 300 bis 700 Euro teurer sein als heutige. Angesichts der Preissteigerungen in der Pkw-Branche eine eher vernachlässigbare Größe. Klimapolitisch ist die Umstellung auf grünen Stahl ohne rechte Alternative. Stahl verursacht derzeit 30 Prozent der deutschen...
Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
zu begegnen oder den Ausstieg aus der Atomkraft zu vollziehen... * Strompreis Boykott | wirzahlennicht.info Kampagne „Wir zahlen nicht“: Aufruf zum Strompreis-Boykott Aufgrund der Preissteigerungen ruft eine Initiative dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen. Eine Million Menschen sollen mitmachen. BERLIN taz | Die neu gegründete Initiative „Wir zahlen nicht“ ruft dazu auf, kollektiv...
Euro aus einem schuldenfinanzierten Sondervermögen an Verbraucher*innen und Unternehmen zum Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise zu zahlen. Dies wird aber bei Weitem nicht die Energiepreissteigerungen der fossilen und atomaren Energien seit dem letzten Sommer ausgleichen können. Die Preissteigerungen für die Energiekund*innen von Erdgas, Erdöl, Kohle und Uran liegen ja wesentlich höher...
um Gas und Heizöl einzusparen. Dafür müssten wir nur die Energie aus Windkraft besser nutzen. Erneuerbare Energien werden nicht nur angesichts der Klimakrise, sondern auch wegen der Preissteigerungen durch Ukraine-Krieg und weitere Faktoren immer wichtiger. Doch auch wenn es in Deutschland schon einige Windkraftanlagen gibt – wirklich effizient nutzen wir diese nicht. Allein in...
und vorauschauenden Führung der Europäischen Union und ihres kompetenten Spitzenpersonals haben die Energiepreise in Europa mittlerweile zwar schon schwindelerregnde Höhen erreicht (55% Preissteigerung im März, 591% im Jahresvergleich) doch da die EU-Bürokraten ebenso wie NATOstan nicht davon ablassen wollen, die “Freiheit des Westens” in der korrupten Oligarchenrepublik Ukraine zu verteidigen,...
Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
bereits seit Mitte Oktober 2021 zurück. Das ist nicht ungewöhnlich, allerdings waren die Gasspeicher anders als in den Vorjahren zu Winterbeginn nicht voll. Das hat am Markt zu rasanten Preissteigerungen geführt, die Situation in den einzelnen EU-Ländern ist jedoch ganz unterschiedlich... * Strompreis | Bulgarien In Bulgarien gehen die Lichter aus Bulgarien leidet unter extrem gestiegenen...
SES fordert die für die Überprüfung zuständige Stenfo-Verwaltungskommission auf zu korrigieren... * Energiepreis 30. September 2021 - Weshalb sind die Energiepreise so stark gestiegen? Die Preissteigerungen für Gas und Strom sind enorm. Gerade die Entwicklung der letzten Wochen ist schwer nachvollziehbar, sagt Oliver Hummel. Er erläutert im Interview Hintergründe und Ursachen für die Kapriolen...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
Politik der ehemaligen Befreiungsfront führte dazu, dass zum ersten Mal seit 1975 die Kluft zwischen arm und reich wieder größer wurde. Die Privatisierung der Wasserversorgung führte zu Preissteigerungen von bis zu 600 Prozent (5). Vielen Familien ist das Wasser abgestellt worden, die Cholera brach aus. Stromrechnungen und Hypotheken können nicht mehr bezahlt werden. Es kommt zu...