Für den Suchbegriff panamakanal“ benötigt wird, wurden 4 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Der Staat büßte geschätzt mindestens zehn Milliarden Euro ein, die Politik reagierte mit einer 2012 greifenden Gesetzänderung... * Don Trumpl und seine Mafiamethode funktioniert auch in Panama Panamakanal: Panama dementiert angeblichen Entfall von Kanalgebühren für US-Schiffe Die USA würden im Panamakanal unfair behandelt, hatte Trump kritisiert. Dann meldeten die USA ein Ende der Gebühren für...

  2. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    „no mercy“ Milei treibt die Wirtschaft des Landes auf Kosten derer voran, die nichts haben und wird dafür von den Reichen und den großen Medienhäusern weltweit gefeiert. Don Trumpl will den Panamakanal übernehmen, Grönland kaufen, Millionen Menschen deportieren und den Nato-Mitgliedsbeitrag auf 5% des BIP erhöhen usw. Irgendwie erinnert er an Donald Duck als Weihnachtsmann und die von ihm...

  3. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    in einer neuen Phase" [...] "Die Türkei versucht mit ihren Attacken, uns mit Kämpfen abzulenken und uns von den Verhandlungen in Damaskus auszuschließen."... * Kolonialismus | Welthandel | Panamakanal Dürfen die USA den Panamakanal erneut besetzen? Seit sich China in Lateinamerika engagiert, werden die USA unruhig und wollen sich ihren Hinterhof notfalls mit Gewalt sichern. Aktuell liegt der...

  4. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    Hey, das ist gefährlich! Doch solche Extremwetterereignisse werden in Zukunft häufiger und heftiger – mit Folgen: Nahrungsmittelpreise werden weiter steigen, wenn Containerschiffe den Panamakanal wegen ausbleibender Regenfälle nicht passieren können und die Gemüsegärten verdorren, Menschen fliehen, wenn Ernten ausfallen und Häuser zerstört werden. Der Klimawandel ist neben einer ökologischen...

Ergebnisse 14 von 4