1. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    worden, erklärte ein Gericht in Istanbul. Türkische Behörden hatten am Mittwoch den wichtigsten politischen Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdoğan verhaftet. Ekrem İmamoğlu werden unter anderem Korruption und Unterstützung der Terrorgruppe PKK vorgeworfen. [...] Ermittlungen wegen Beiträgen auf Social Media Erdoğan regiert die Türkei seit 2014 als Präsident, zuvor war er Ministerpräsident des Landes. In den vergangenen Jahren hat er die Medien weitgehend gleichgeschaltet, die Justiz...

  2. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Stromkosten für die Betreiber, sondern entlastet auch die Netze und reduziert die Kosten der Energiewende.“ So werde man künftig die Speicher auch netzdienlich einsetzen können, etwa um Windstrom ein- und auszuspeichern... * Türkei | Waffenruhe | PKK Kurdische Arbeiterpartei PKK verkündet sofortige Waffenruhe mit der Türkei Die kurdische Partei PKK hat mitgeteilt, ihren bewaffneten Kampf zu beenden. Das berichten türkische Medien. Nun hoffen die Anhänger auf eine Freilassung ihres Anführers...

  3. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Quellen, dass die USA ihre Präsenz angesichts der militärischen Spannungen in der Region ausbauen wollen. [...] Die Kurden und die SDF werden von den USA unterstützt. Ankara sieht die Miliz als Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK - und damit als Terrororganisation. Die USA betrachten die kurdischen Kräfte hingegen als effektiven Partner bei der Bekämpfung des Islamischen Staats in der Region. Die US-Truppen sind in Syrien mit bis zu 2000 Soldaten präsent. * 3. Januar 1961...

  4. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    Pressekonferenz mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan am Nachmittag in Damaskus mit: Wir können nicht akzeptieren, dass irgendeine Gruppe Waffen in den Händen hält, sei es in den von uns kontrollierten Gebieten oder in den von der PKK/YPG kontrollierten Gebieten. Muhammad al-Dschulani, Regierungschef Syriens "Es sollte keine Waffen in den Händen einer anderen Gruppe als dem Staat geben." Die Türkei, so Muhammad al-Dschulani, habe Syrien immer zur Seite gestanden: "Das werden wir nicht...

  5. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    der kurdischen YPG-Miliz und der von der Türkei unterstützten SNA. Hintergrund der Kämpfe ist, dass auf der einen Seite die Türkei die kurdische YPG-Miliz in Syrien für einen unmittelbaren Ableger der türkisch-kurdischen Terrororganisation PKK hält und andererseits die US-Armee just mit dieser YPG-Miliz seit Jahren gegen den Islamischen Staat in Syrien kämpft... * Vereinigte Staaten | Demokratie | Ausverkauf Eine Million Dollar Amazon spendet für Trumps Amtseinführung Unternehmen machen...

  6. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    und Politik reagieren auf die völkerrechtswidrigen türkischen Angriffe nur noch auf der phänomenologischen Ebene. Die Frage nach den Ursachen von Aufständen oder Anschlägen in der Türkei wird überhaupt nicht mehr behandelt. Dass die Entstehung der PKK ein Ergebnis der grausamen Unterdrückungs- und Assimilierungspolitik der türkischen Regierungen an der kurdischen Bevölkerung seit Atatürk ist, wird ausgeblendet. * AfD | Bayern | Hessen AfD-Wähler in Bayern und Hessen: Junge rutschen nach rechts...

Ergebnisse 16 von 6