Diese auch Metapolitik genannte Arbeit außerhalb der Parlamente stärkte die AfD. Was wiederum dazu führte: Die Kinder und Jugendlichen, die heute zur Schule gehen, kennen kein Deutschland ohne Rechtsradikale im Bundestag... * Genetik | DNA | Mutationen Unsere DNA mutiert schneller als gedacht Individuelle Mutationsrate genauer als je zuvor bestimmt Mutationsrate kartiert: Genetiker haben ermittelt, wie viele individuelle Mutationen in unserer DNA im Lauf des Lebens neu entstehen – und welche...
Energien am gesamten Stromverbrauch mit 55 Prozent ebenfalls auf Rekordhöhe – wobei dieser Wert auch dadurch zustande kommt, dass der Stromverbrauch in den vergangenen zehn Jahren um rund zehn Prozent gesunken ist. * Strahlenbelastung | Mutation | Selektion Keine erhöhte Mutation? Genetische Einzigartigkeit halbwilder Hunde von Tschernobyl bleibt ein Rätsel Neue Untersuchungen finden vorerst keine Bestätigung dafür, dass es durch die Strahlenbelastung zu mehr Mutationen bei den Vierbeinern...
Wahlergebnis der letzten US-Wahl existieren verschiedene Erklärungsansätze: waren die Demokraten zu links, oder nicht links genug? Es herrscht allgemeines Kopfkratzen... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ Strahlung | Krebs | Mutationen Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten Rudel wilder Hunde, die sich in den Jahrzehnten seit der schlimmsten Atomkatastrophe der Geschichte gut entwickelt haben, haben das Interesse der Wissenschaft...
Am 31. Mai 2022 wurde vom Ministerrat in Baden-Württemberg eine Erweiterung der Flächen für Freiflächen-Photovoltaik(PV)-Anlagen beschlossen. Die bisherige Begrenzung wird von 100 auf 500 MW angehoben. ** 10. Juni Off Topic? Eher nicht! DNA | Mutationen | Niedrigstrahlung Mutationen torpedieren Lehrmeinung Auch Punktmutationen, die die Aminosäure-Abfolge nicht verändern, sind größtenteils schädlich Bedeutsamer Irrtum: Bisher galten Mutationen nur dann als schädlich, wenn sie den DNA-Code eines...
Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie
entsprechen, aber u.U. erst Jahre oder gar Generationen später (DNA-Schäden) sichtbar werden. Die tatsächliche Ursache der Schäden ist dann jedoch kaum noch zu ermitteln. Oder etwa doch? Lesen Sie dazu die scinexx-Artikel vom 10. Juni 2022 Mutationen torpedieren Lehrmeinung und vom 29. Juli 2016 Apollo-Astronauten: Gab es doch Spätfolgen? Auffallende Häufung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Weltraumveteranen - 40 Jahre nach dem Erscheinen des Buches bestätigen sich die Thesen von Prof....
THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
ist sowohl Kindern als auch AtomkritikerInnen aus zwar unterschiedlichen, aber über Umwege doch zusammenhängenden Gründen sehr bekannt. Geesthacht ist die Heimat der Diddl-Maus. Der Liebling der 7 bis 12-Jährigen hat riesige Füße und Ohren (Mutationen?), drei Haare, Latzhose und eine überwiegend rosige Weltsicht. Hier ist der Firmensitz des Unternehmens, das seit 1990 mit einer Unmasse an Diddl-Utensilien aller Art, "naiven" Sprüchen auf Postkarten in spezieller Diddl-Sprache einen aktuellen...